
Das wertvolle Öl kann äußerlich und innerlich angewendet werden. Zudem hilft es Ekzeme auszugleichen, die auf einen Mangel an Gamma-Linolensäure zurückzuführen sind. Im Folgenden geht es um die Nachtkerzenöl Anwendung.
Nachtkerzenöl Anwendung: Innerlich & Außerlich
Das Nachtkerzenöl kann vielseitig genutzt werden. Denn es reguliert die Zusammensetzung der Hautfette und verbessert die Barrierefunktion der Haut.
Anwendungen Innerlich:
Hierzu helfen Kapseln , das Hautbild nach längerer Einnahme zu verbessern.
Auch zur äußerlichen Anwendung:
Auch Salben, Cremes oder Lotionen mit dem Öl dämpfen die entzündliche Hautreizung.
Gegen welche Beschwerden das Öl hilft
Zudem hilft das Öl gengen rheumatoide Arthritis, Wundbehandlung, Hautprobleme beim Säugling, Hautentzündung, Juckreiz und Hauttrockenheit. Zudem bei Akne, Neurodermitis und Schuppenpflechte.
Außerdem ist es gut gegen
- Allergien,
- Kopfschmerzen,
- Prämenstruelles Syndrom,
- Regulierung des Fettstoffwechsels,
- Wechseljahrbeschwerden
Unser Tipp: Bio Nachtkerzen-Öl – 100% reines kaltgepresstes Basisöl – Organisch zertifiziert – 100ml
Textquelle: Ute Kaste
Symbolgrafiken: © H. Brauer – Fotolia.com