
Mediterrane Pflanzen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Mediterrane Pflanzen»
Die Karoo-Burenbohne Schotia afra - Pflanz- und Pflegetipps

Die Schotia afra ist ein kleiner Baum der Kapflora, der leuchtend rote Blüten hervorbringt. Diese exotische Wintergartenpflanze ist eine Pflanze für Kenner, die die ganze Schönheit der Kapflora zeigt. In diesem Beitrag möchte ich euch Schotia afra vorstellen und Tipps zur Pflege und zur Überwinterung geben.
Die Ähnlichkeit der Blüten mit Bohnen haben ihren deutschen Namen geprägt.
Agave Pflege & Standort

Sukkulenten erfreuen sich schon alleine deswegen großer Beliebtheit, weil sie pflegeleicht sind und durch ihre außergewöhnliche Optik, ihre unterschiedlichen Blattrosetten und ihre vielfältigen Arten ziemlich auffallen. Zu den beliebtesten Sukkulenten zählt die Agave, die jede Menge Geduld von ihrem Besitzer abverlangt: es kann 50 Jahre dauern, bis sich eine heimische Pflanze dazu entschließt, zu blühen…Mit guter Pflege versucht so mancher, diesen Zeitraum ein wenig zu verkürzen…
Die Kobralilie - tropische Blütenschönheit für den Topfgarten

Die Kobralilie arisaema filiforma ist eine wunderschöne Kübel- oder Topfpflanze mit einer aparten Blüte. In diesem Beitrag erfahrt ihr Einiges zur Herkunft und Botanik der Kobralilie und wie ihr sie hierzulande pflegen und pflanzen könnt.
Die elegante Blüte ist ihr Markenzeichen, denn es hat wie der Kopf der Kobra einen Knick.
Mediterrane Bäume - Leitpflanzen im mediterranen Garten
Mediterrane Bäume sind Leitpflanzen im mediterranen Garten, die den Rahmen für Beete und Gartengestaltung prägen. In diesem Beitrag möchte ich Euch die wichtigsten mediterranen Bäume vorstellen. Wenn Ihr Fragen oder Anregungen zu dem Thema 'Mediterrane Bäume' habt, könnt Ihr einfach die Kommentarfunktion am Ende des Beitrags nutzen oder eine mail an post@mein-mediterraner-garten.de schicken.
Im Lubera Gartenshop könnt Ihr übrigens für Euren Garten günstige mediterrane Pflanzen kaufen.
Nomen est omen - der...
Pflanzenlexikon - Passiflora vitifolia

Passionsblumen finden immer mehr Bewunderer, so auch die weinblättrige Passionsblume, die den botanischen Namen Passiflora vitifolia hat. In unserem mediterranen Pflanzenlexikon gehen wir einen kurzen Überblick über diese tolle Passionsblume.
Passiflora vitifolia - Herkunft und Merkmale
Die Passionsblumen sind exotische Kletterpflanzen, die in einer großen Gattungen viele Arten zusammenfassen. Die weinblättrige Passionsblume stammt aus dem nördlichen Süd- und...
WeiterlesenDie Schönheit mediterraner Pflanzen

In diesem Beitrag möchte ich -ohne große Worte- die Schönheit mediterraner Pflanzen zeigen. Die Fotos stammen alle von Ibiza, wo nicht nur Orangen und Zitronen blühen. Falls Ihr Fragen zur Pflege der mediterranen Pflanzen habt, dürft Ihr Euch gerne an post@mein-mediterraner-garten.de melden.
Gartendesign Regeln - 3 simple Regeln

Gartendesign Regeln -vor allem solche, die einfach sind- helfen, die Gartengestaltung noch attraktiver machen. In einem Video auf Gardener’s World präsentiert der britische Gartendesigner und BBC-Moderator Joe Swift drei einfache Gartendesign Regeln, die jeder befolgen kann. Sie lassen sich natürlich auch bei einem mediterranen Gartendesign anwenden.
Falls Ihr noch keine mediterranen Pflanzen besitzt, empfehle ich Euch den Lubera Gartenshop mit den besten Angeboten für mediterrane Pflanzen.
Rezept: Rührkuchen mit Avocado

Auch in diesem Artikel stellen wir Ihnen ein leckeres und einfaches Rezept für einen Rührkuchen mit Avocado zur Verfügung.
Kastenkuchenform und den Guss – Zutaten
Kastenkuchenform (25cm):
- 225 g weiche Butter
- 350 g Mehl
- 1 TL Zitronensaft
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 4 Eier
- 1 reife Avocado
- Des Weiteren 50 g gemahlene Mandeln oder gemahlene Haselnüsse/Walnüsse
- 50 ml Milch
- Salz
Außerdem Zutaten für den Guss:
- Abgeriebene Schale von 1 Limette
- 6 EL Limettensaft
- 250 g Puderzucker
- 30 g...
Erdbeer-Tarte mit Granatapfelkernen

Erdbeerzeit – es ist bald auch bei uns Erdbeerzeit. Ich liebe es! Ab jetzt wird es wärmer und wärmer und wir können mehr und mehr draussen sein und vor allem können wir Beeren schlemmen. Sie können entweder einen Kuchenteig kaufen oder sich die Mühe machen und einen knusprigen Mürbteig selber machen. Ebenso können Sie die Früchte selber anbauen und Erdbeeren pflanzen. In unserem Gartenshop können Sie Erdbeerpflanzen kaufen und im eigenen Garten anbauen.
Teig:
- 300 g Dinkelmehl (weiss oder Vollkorn)
- 1...

10% Rabatt auf alle Stauden!