Autor: Markus Kobelt
In seinem "früheren Leben" hat er Germanistik studiert - das ist schon ein Weilchen her. Schreiben aber tut Markus auch heute noch für sein Leben gerne!
Befruchtung und Befruchtungsverhältnisse bei PawPaw
Befruchtung und Befruchtungsverhältnisse sind bei Pawpaw, fast wie bei den Kiwi, ein Dauerbrenner. Gerüchte und Meinungen machen die Runde, während sich die einen Kunden vor Früchten kaum mehr retten können, warten die anderen auch nach 4 bis 5 Jahren noch auf Ertrag. Ich fasse im Folgenden unsere eigenen Erfahrungen und die Erfahrungen unserer Kunden zusammen. Alles wissen wir noch nicht, aber vieles, und so kann auch in den meisten Fällen geholfen werden. In unserem Gartenshop können Sie Pawpaw...
WeiterlesenDer Rebschnitt - definitiv endgültig erklärt in 3 Punkten
In diesem Beitrag wird der Rebschnitt ein für allemal in drei einfachen Schritten erklärt. Damit machen Sie nichts mehr falsch, wenn Sie Weinreben pflanzen und ernten wollen. Wenn Sie noch keine Weintraube besitzen, können Sie im Lubera Shop kräftige Weintrauben Pflanzen kaufen.
Sehen hier das Video, wie Sie Weinreben im Sommer schneiden können:
1. Schneide spät, Februar und März sind gute Monate für den Rebschnitt. Ein zu früher Schnitt kann die Pflanze schwächen und in einem...
WeiterlesenChelsea - eine Gartenschimpftirade
Markus Kobelt besuchte diese Woche gemeinsam mit Sabine Reber die Chelsea Flower Show. So richtig mit Presseausweis – und mit seiner Videokamera. Die Videoliebhaber müssen sich noch etwas gedulden, bis die Filme bearbeitet und raufgeladen sind, aber natürlich haben wir Markus schon für diesen Newsletter gezwungen, einen Chelsea-Bericht zu schreiben.
Auweh. Schmerzen tut der Rücken dann am schlimmsten, wenn man am Schreibtisch sitzt und über das schreiben sollte, was die...
WeiterlesenWelche Pflanzen funktionieren in Höhenlagen
Eine der häufigsten Fragen, die uns und unsere Kundeberater immer wieder erreicht, ist die Frage nach geeigneten Pflanzen für Höhenlagen. Hier z.B. eine solche Frage, die gerade heute reingekommen ist – ich publiziere sie natürlich hier vor allem deshalb, weil sie gerade auch noch ein Lob einschliesst ;-)
"Liebes Lubera-Team
Ich bestelle regelmässig Pflanzen bei Ihnen und bin sehr zufrieden. Jetzt hat sich eine Freundin an mich gewandt, die immer Probleme mit ihren Pflanzen hat.
Sie wohnt auf 1200m...
Die Johannisbeeren und der Winter, der keiner war
Vor einigen Jahren nach einem milden Winter beklagten sich die holländischen Beerenanbauer über die Johannisbeererträge. Diese waren nicht nur sehr klein, sondern auch verzögert. Die Ernte war zu anderen als den gewohnten Zeiten und über einen langen Zeitraum verteilt. Und wie gesagt: sehr klein. Nach einigen Fehlhypothesen wie Krankheiten oder Schädling war der Übeltäter dann doch schnell gefunden. Es war der fehlende Winter. Die meisten der roten und...
WeiterlesenDie Landesgartenschau Papenburg
Über Ostern war ich mit meiner Familie in der Baumschule in Bad Zwischenahn und als halbe Neu-Norddeutsche haben wir natürlich schon am Ostersonntag die Landesgartenschau in Papenburg besucht.
Norddeutsch
Die Fahrt von Bad Zwischenahn nach Papenburg ging übers flache, doch strukturierte Land, unter einem Himmel, der eindeutig weiter ist als bei uns in der Schweiz. Der Tag war schön, und das heisst in Küstennähe wohl auch … sonnig mit wechselnden Abschnitten, immer...
Die abenteuerliche Reise zu drei englischen Gartenfrauen
Irgendwie klebt an meinen nicht ganz seltenen englischenGartenreisen das Pech. Erinnern Sie sich noch, wie ich nach der Chelsea-Flower Show in Heathrow den Flug verpasste – und dann ganz elendiglich im Hotel Savoy, dem schlechtesten Luxushotel der westlichen Welt landete? Und auch dieses Mal, diese Woche, war es nicht anders: Schon in Zürich, Mittwochs um 6 Uhr früh, schüttete ich mir einen vollen, heiss gebrühten Kaffee über die frischen Reisejeans … Damit...
WeiterlesenFrühstücksfreuden mit Redlove-Konfitüre
Es ist Sonntagmorgen, allerbeste Frühstückszeit und Markus – das spürt man – ist glücklich, weil er seiner Diät mal wieder ein Schnippchen schlagen kann. Wer kann's ihm verdenken: Das, was aussieht wie Hundetrockenfutter, kann schlicht und einfach mit frischem Hefezopf nicht mithalten. Der Gipfel aber – und darum geht es ja hier eigentlich – ist die Redlove-Konfitüre. Die stammt aus der Küche von Sonja, einer unserer...
WeiterlesenWundervideos. Das ERSTE.
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Sagt man. Und was ist dann mit einem Video, müsste man heute fragen?
Wir versuchen mit den Wundervideos, die Clips zum Sprechen zu bringen. Die Natur so zu zeigen, wie wir sie sonst nie sehen. Schneller. Und doch gleichzeitig auch langsamer. Wir beschleunigen im Zeitraffer die Bewegung der Natur, um ihre Langsamkeit zu zeigen, die sonst unsichtbar bleibt.
Genug der Worte! Her mit den Bildern!
WunderVideo: So schnell wächst der Spargel!
Rosenfressende Lavendel
Rosen und Lavendel. Eine klassische Kombination, die längst schon ins gärtnerische Allgemeinwissen übergegangen ist. Sie ist schon so selbstverständlich, dass sie kaum je hinterfragt und erklärt wird. Dass neben der ganzen Pracht der rot-rosa-blauen Kombination, unterlegt vom Graugrün der Lavendelblätter, auch noch die Läuse davon abgehalten werden sollen, sich an den saftigen Rosen gütlich zu tun, hat wohl zusätzlich dazu beigetragen, dass die...
Weiterlesen