![Lubera Pflanzenshop für Deutschland (und andere EU-Länder)](/images/flagge_de_32.png)
Autor: Markus Kobelt
![Markus Kobelt](/images/blogautoren/2.thumbnail.jpg)
In seinem "früheren Leben" hat er Germanistik studiert - das ist schon ein Weilchen her. Schreiben aber tut Markus auch heute noch für sein Leben gerne!
Redlove® als gutes Omen
![Redlove® als gutes Omen](/images/400/Redlove-als-gutes-Omen.jpg)
Graham Rice, einer der einflussreichsten Gartenjournalisten Englands, beschreibt in seinem Blog Transatlantic Gardener ein überraschendes Ergebnis. In seiner Kolumne über neue Pflanzen (New Plants), die er regelmässig auf der Seite der RHS, der Royal Horticultural Society, veröffentlicht und wo er in den letzten gut 5 Jahren über 500 neue Pflanzen vorgestellt hat, ist der Artikel über die Redloves® bei weitem der beliebteste: Redlove® hat ca 50% mehr Views als die nächstbeste Sorte!
Lesen Sie...
Der Name der Beere
![Der Name der Beere](/images/400/Der-Name-der-Beere.jpg)
Die Einführung einer neuen Sorte bringt zwei Vorgehensweisen zusammen, die Neues schaffen. Da ist einmal das Vorstellungsvermögen, der Blick des Züchters, der Neues von langer Hand plant und sich doch immer auch von der Natur überraschen lässt; und da ist die Kommunikationsfähigkeit des Marketers, der das NEUE erst noch verkaufen muss. Und an der Schnittstelle der beiden Kreativitäten steht: Der neue Name, den das Produkt tragen wird, der Markenname, der die neue Pflanze so weit wie möglich tragen...
WeiterlesenRasenhasser - made in the USA
![Rasenhasser - made in the USA](/images/400/Rasenhasser-made-in-the-USA.jpg)
Als ich vor Jahren zum ersten Mal die gartenbauliche Fakultät einer Amerikanischen Uni besuchte, in Fayetteville, Arkansas, traf ich am Abend, beim Bier in der Microbrewery, die professoralen Kollegen meines Gastgebers. Die hatten ganz vernünftige Fachgebiete wie Obstbau oder Zierpflanzenbau – aber es sollte, so erfuhr ich im Gespräch, sicher nochmals so viele Professoren geben, sozusagen eine Fakultät in der Fakultät. Was die denn machen würden, fragte ich...
WeiterlesenDie schönste Birne im ganzen Land
![Die schönste Birne im ganzen Land](/images/400/Die-schoenste-Birne-im-ganzen-Land.jpg)
Kürzlich erhielt ich von Werner Stuber, einem Obstanbauberater, das Bild einer Birne, die er bei einem Anbauer gefunden habe. Ein Zufallssämling, eine alte Sorte, was auch immer. Aber umwerfend schön, rot gefärbt, die schönste denkbare Birnenform.
Mein Sammler- und Jägerinstinkt war geweckt. So etwas hatte ich noch nie gesehen, passte hervorragend in unser Beuteschema: Wir möchten ja bei Lubera neue Sorten bringen, die anders und besser sind. Und die Birne war schon sehr anders!
Schon bei der...
Trauben- und Sommerkiwi: einfach erzogen, noch einfacher geschnitten
![Trauben- und Sommerkiwi: einfach erzogen, noch einfacher geschnitten](/images/400/Trauben-und-Sommerkiwi-einfach-erzogen-noch-einfacher-geschnitten.jpg)
Im Internet und in Büchern kursieren seit Jahren, wenn nicht Jahrzehnten Kulturanleitungen für Minikiwi, Traubenkiwi und Sommerkiwi, wie sie nie jemand befolgen wird. Ich erinnere mich noch an einen Winter vor knapp 30 Jahren, als ich auf einem staatlichen Versuchsbetrieb arbeitete und in mühsamer Arbeit wundervolle Kiwigerüste, mit stabilisierten T-Trägern und vielen weiteren Finessen bauen durfte. Und nun, 30 Jahre später, werden unschuldige Gartenfreunde immer noch mit...
WeiterlesenDen Winter verbrennen
![Den Winter verbrennen](/images/400/Den-Winter-verbrennen.jpg)
Wir haben letzten Sonntag hier in Buchs den Winter verbrannt. Definitiv endgültig natürlich, wie jedes Jahr. Und der Brandhaufen brannte gut und schön regelmässig und auch der Strohpuppe, dem Winter, ging es gar schnell an den Kragen. Päng, Pfuff und Pfaff und schon zerbarst sie mit lauter Explosion. Oder war es ein Wehklagen? Er (der Winter) mag das Urteil und die Vollstreckung als ungerecht empfunden haben, war er doch recht eigentlich gar nie da …
Die Flaggele, das Winterverbrennen übt...
WeiterlesenNichts als die Wahrheit über den Apfel
![Nichts als die Wahrheit über den Apfel](/images/400/Nichts-als-die-Wahrheit-ueber-den-Apfel.jpg)
Als kürzlich in einer Kundenanfrage der Apfel bzw. seine kaum kompostierbaren Schalen sogar verdächtigt wurden, Regenwürmer zu vergiften, hatte ich genug. So genug, dass ich im letzten Newsletter gleich mal einen Teil der vielen Behauptungen zum Apfel zusammentrug, die mir in den letzten Jahren so über den Weg gelaufen sind.
Der Apfel muss wirklich für gar alles herhalten. Dass dieser Missbrauch in der Schweiz besonders verbreitet ist, dafür ist sicher Schillers Tell (das war...
Claire's Kiwikonfitüre
![Claire's Kiwikonfitüre](/images/400/Claire-s-Kiwikonfituere.jpg)
Mit den Früchten im Garten ist es so eine Sache. Zuerst hat man sie gar nicht – und dann hat man bald zu viele. Ein typisches Beispiel für diese systematische Inkompatibilität unserer Wünsche mit der Natur sind Kiwi. Jahrelang wartet man, bis sie erwachsen werden und endlichendlich Früchte tragen. Und dann weiss man ganz schnell nicht mehr, wohin mit dem Früchtesegen. Wer bitte hat noch nicht und möchte auch noch …
In unserem Gartenshop können Sie einen ertragreichen Kiwibaum kaufen und direkt im...
WeiterlesenDer Apfel ist an allem Schuld
![Der Apfel ist an allem Schuld](/images/400/Der-Apfel-ist-an-allem-Schuld.jpg)
Die Äpfel schmecken nicht mehr.
Die Äpfel waren früher viel besser.
Es gibt nur noch die langweiligen Golden Delicious.
Es gibt immer nur die gleichen 3-4 Sorten.
Äpfel muss man schälen, denn die sind gespritzt.
Die Äpfel werden eh nur industriell angebaut und sind vollgepumpt mit Pesitiziden.
Die Landwirtschaft baucht immer mehr Pestizide, wie z.B. beim Apfel.
Kürzlich schrieb uns eine Gärtnerin: Die Apfelschalen zerfallen im Kompost fast gar nicht und vergiften mit den Pestiziden die Regenwürmer.
Seit Eva ist...
Lubera lässt ganze Völker für sich arbeiten
![Lubera lässt ganze Völker für sich arbeiten](/images/400/Lubera-laesst-ganze-Voelker-fuer-sich-arbeiten.jpg)
Kürzlich, des Morgens an der Kaffeebar, hörte ich in meinem Rücken ein Gespräch über Lubera mit: Die würden jetzt wohl ganz abseitige Dinge machen, die gar niemand verstehe, jetzt würden sie iglu-artige Unterstände mitten auf dem Feld bauen, und niemand wisse, für was das gut sei …
Nun, am Morgen bin ich nicht sehr redegewandt. Eben darum gehe ich ja nach der Morgenbesprechung in der Baumschule zur Kaffeebar (ja, einige Privilegien dürfen Chefs ja schliesslich auch noch für sich...
Weiterlesen