
Gesundheit und Garten
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Gesundheit und Garten»
Homöopathie für Pflanzen

Homöopathie stellt für viele Menschen eine gute Alternative zur Schulmedizin dar: immer häufiger greifen sie lieber zu homöopathischen Produkten, wenn es um die Behandlung von Krankheiten oder körperlichen Störungen geht. Derartige homöopathische Behandlungstherapien sind sowohl bei Menschen als auch bei Tieren sinnvoll. Doch nicht nur das: auch für Pflanzen sind sie empfehlenswert.
Johanniskrautöl selber machen: So können Sie es herstellen

Im Garten kann es schnell mal passieren, dass sich der Gartenfreund kleine Blessuren oder Kratzer zuzieht. Abhilfe und eine schnellere Wundheilung verspricht da Rotöl oder auch Johanniskrautöl. Anja zeigt Ihnen in diesem Gartenvideo, wie Sie ganz leicht Johanniskrautöl selber machen können. Dafür brauchen Sie: ein grosses Glas mit Schraubverschluss, hochwertiges Öl (Oliven-, Weizenkeim- oder Mandelöl) und Blüten vom Echten Johanniskraut. Wenn Sie auf der...
WeiterlesenGartenarbeit rückenschonend

Gartenarbeit ist nicht nur – spätestens in der Erntezeit – effektiv, sondern auch gesund. Die frische Lust, die der Hobbygärtner zwangsläufig bei seinen Tätigkeiten im Freien einatmet, sowie die Bewegung an sich sind ein wahrer Jungbrunnen für Körper und Seele. Deswegen nutzen viele Hobbygärtner jede Gelegenheit, um sich in ihren Beeten „auszutoben“. Es wird gejätet, umgegraben, geharkt und gehackt… und ehe man sich´s...
WeiterlesenSaft gegen Husten selber machen

Zwiebeln zusammen mit Honig ergänzen sich hervorragend, weil sie beide gegen Infektionen wirken. Wir haben ein Rezept, um Saft gegen Husten selber herzustellen.
Wirbelsäule: Schmerzen, Ursachen und Behandlung

Unsere Wirbelsäule ist ein anatomisches Meisterstück: Sie hält uns aufrecht, trägt einen Großteil unseres Gewichts und bleibt dabei stabil und beweglich. Doch die Konstruktion ist auch anfällig, Rückenbeschwerden sind inzwischen eine Volkskrankheit. Das Wissen um die Anatomie der Wirbelsäule hilft beim Erkennen der Schwachstellen und kann Wirbelsäule schmerzen vorbeugen.
Zecken & Zeckenbiss

Sie lauern überall und warten auf ihre Opfer. Die Zecken. Ob in Hecken, Sträuchern oder auf Gräsern; in Wäldern, auf Wiesen, an Feldrändern – selbst heimische Gärten bleiben nicht von der Invasion der gefürchteten und ungeliebten Spinnentierchen verschont. Aber warum haben diese Insekten solch ein schlechtes Image? Und ist dieses gerechtfertigt? Welche Gefahr geht wirklich von ihnen aus?
Ketogene Ernährung: Buch Tipp

Die ketogene Ernährung hat große gesundheitliche Vorzüge. Aus der Sicht von Bruce Fife, einem ihrer Pioniere, sollte Kokosöl dabei eine zentrale Rolle spielen. Der Autor, wegen seiner hohen Kompetenz in Sachen Kokosnuss auch als „Kokosnuss-Papst“ bezeichnet, präsentiert hier die Summe seiner Erkenntnisse über dieses faszinierende Mittel zum Abnehmen, das Kokosöl.
Ketogene Ernährung: Was steckt dahinter?
Seine Kurzformel für ketogenes Kochen:
- Sehr wenig Kohlenhydrate,
- Eiweiß in Maßen,
- reichlich Fett, am besten...
Natürliche Stimmungsaufheller für den Herbst

Kälte, Nässe, Dunkelheit und Nebel bestimmen immer mehr die Tage. Kleine Tricks und natürliche Stimmungsaufheller sorgen für etwas Wellness für die Seele und helfen auch in dieser Jahreszeit sich in Schwung zu bringen. Kein Herbst-Blues mehr!

Staudenbeete inkl. Pflanzplan - 15% Rabatt!