
Gartenideen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Gartenideen»
Gartenmöbel – welches Material ist am besten?

Gartenmöbel können aus den unterschedlichsten Materialien bestehen – für jeden Geschmack, Geldbeutel und Stil ist etwas dabei. Bei der ganzen Auswahl kann es schon mal passieren, dass man den Überblick verliert. Wir haben das Wichtigste für Sie zusammengefasst.
Beeteinfassung: Metall, Stein & Holz

So manch ein Gartenbesitzer wünscht sich für seine Beete eine klare Abgrenzung und möchte dementsprechend Beeteinfassungen einsetzen. An für sich ist dies ein sehr komplexes Thema, denn zum einen sollen die Beete eindeutig abgegrenzt werden, andererseits soll das Gesamtbild der Gartenanlage nicht zerstört werden.
Hecken bilden einen natürlichen Sichtschutz für jedes Grundstück

Ob als Grundstückseinfassungen oder Beetumrandungen: in heimischen Gärten, Parkanlagen oder auf Friedhöfen sind Hecken sehr beliebt, weil sie als „natürlicher Zaun“ angesehen werden. Anders als Einfriedungen aus Holz oder Steinen fügen sie sich harmonisch in das Gesamtbild einer Grünanlage ein.Man unterscheidet zwischen Nadel– und Laubgehölzen für einen Hecken Sichtschutz. Für die Verwendung von Hecken Sichtschutz sind diverse Arten geeignet; die beliebtesten Nadelgehölze...
WeiterlesenNutzgarten anlegen und gestalten

Einer der schönsten Momente im Leben eines Gartenliebhabers überhaupt: Ein Garten soll angelegt werden. Nun muss der Grundstücksbesitzer sich allerdings Gedanken machen, in welcher Form dies geschehen soll, und zwar im günstigsten Fall, bevor er mit der Gartengestaltung beginnt. Möchte er einen Zier- oder Nutzgarten? Einen Japanischen Garten oder einen Bauerngarten? Sollen Früchte angebaut werden oder sollen die Beete nur mit Blühpflanzen bestückt werden?
Die unzähligen verschiedenen Pfingstrosen Sorten bieten eine große Farbvielfalt

Heute gibt es viele verschiedene Pfingstrosen Sorten, die durch eine große Farbvielfalt erfreuen. Wenn Sie ein Liebhaber dieser attraktiven Frühblüher sind, können Sie in Ihrem Garten durchaus verschiedene Pfingstrosen kaufen und anpflanzen und so viel Farbe in den frühsommerlichen Garten bringen. Neben verschiedenen Farben unterscheiden sich die Pfingstrosen Sorten aber auch noch in ihrem Wuchs.
WeiterlesenGrabbepflanzung im Herbst: Ideen & Tipps

Ein Thema, über welches nicht so gerne gesprochen wird, das aber dennoch wichtig ist, ist die Grabbepflanzung. Die Sommerbepflanzung hat sich verabschiedet, der alles abdeckende Schnee ist noch nicht da, und so kommt es, dass gerade in den kalten, dunklen Monaten Friedhofsgräber häufig traurig und ungepflegt aussehen. Das ist insofern doppelt schade, denn zum einen fallen gerade in diese Jahreszeit einige Gedenktage: Allerheiligen, Allerseelen, Totensonntag,…Zum anderen...
WeiterlesenGrababdeckplatten zur Grabpflege? Welche Vorteile bieten sie?

Grababdeckplatten erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Kein Wunder: sie sorgen dafür, dass das betreffende Grab immer ordentlich und gepflegt aussieht. Darüber hinaus erleichtern sie die Grabpflege enorm. Doch es ist nicht so, dass ihr Einsatz auf jedem Friedhof gestattet ist. Was ist bei Grababdeckplatten zu beachten?
Sichtschutzzaun aufbauen & aufstellen – Anleitung

Einen eigenen Garten zu besitzen, ist der Traum vieler Menschen: man sitzt entspannt im Grünen, genießt die Natur und wird von niemandem gestört. Leider ist dies in der Realität häufig nicht ganz so der Fall; nämlich immer dann, wenn neugierige Blicke von Nachbarn diese Idylle massiv stören. In der Regel hilft nur eines: einen Sichtschutzzaun aufbauen!
Quadratgarten anlegen: Anleitung für Hobbygärtner

Wer nur ein kleines Gartenstück oder einen Balkon sein Eigen nennen kann, muss deswegen nicht gänzlich auf einen vielseitigen Gemüseanbau verzichten. Zum einen eignen sich natürlich viele Kräuter- und Gemüsesorten dazu, in Töpfen oder Kästen herangezogen zu werden. Zum anderen kann ein sogenannter „Quadratgarten“ angelegt werden, welcher von seiner Größe her überall hin passt, aufgrund seiner Struktur aber wie ein gewöhnliches Beet behandelt wird.
Pflanzenstandorte von sonnig bis schattig

Jeder Pflanzenliebhaber kennt sicherlich folgende Situation: er steht im Fachhandel, ist begeistert von der sich dort bietenden Pflanzenauswahl und kauft fleißig ein, wobei es ihm weder auf Pflanzen ankommt, die passend zu seinem gewünschten Standort sind, noch auf die Ansprüche der Pflanze an sich. Zu Hause stellt er dann fest, dass seine gewählten Pflanzen zwar immer noch wunderschön aussehen, aber nicht unbedingt für seinen Standort geeignet sind. Was sollte man...
Weiterlesen
20% Rabatt auf alle Johannisbeeren