
Gartenideen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Gartenideen»
Insektenhotel selber bauen und füllen – so schaffen Sie ein Zuhause für Insekten

Viele der im Handel angebotenen Nisthilfen für Nützlinge sind nutzlos, da sie nicht deren Ansprüche erfüllen, sondern nur Dekorationszwecken dienen. Demzufolge sollte man ein Insektenhotel selber bauen, da es so artgerecht nach den Wünschen der kleinen Tierchen gestaltet werden kann.
Baumwurzel dekorieren und bepflanzen – Anleitung und Tipps

Der Baum ist gefällt, seine Überreste sind jedoch oberirdisch zu sehen und wirken etwas störend. Dies muss jedoch nicht sein: es gibt verschiedene Möglichkeiten zum Baumwurzel Dekorieren. So erhält man ein wunderschönes, dekoratives Element in seinem Garten.
Gelbe Pfingstrose – ein Schmuckstück in Ihrem Garten

Die gelbe Pfingstrose ist sowohl bei den Stauden-Pfingstrosen als auch bei den Strauch-Pfingstrosen vertreten. Durch ihre auffällige Farbe setzt sie in jedem Garten einen attraktiven Farbakzent und sie gibt es in gefüllten und halbgefüllten Variationen, die sich wunderschön vom satten Grün des Laubs abheben. Die Pflege dieser Art ist nicht zu schwierig.
Zaunbegrünung – welche Pflanzen eignen sich für den Gartenzaun?

Ein Zaun erfüllt zwar den Zweck, eine deutliche Definition der Gärten zu schaffen – sprich: eine Grundstücksgrenze -, jedoch ist er in den meisten Fällen nicht wirklich eine Zier für diese. Deswegen kommen viele Gartenbesitzer auf die Idee, ihren Zaun mit Pflanzen zu verschönern. Doch nicht jede Pflanze ist für Zaunbegrünung geeignet.
Rankhilfen selber bauen – Tipps zu den Arten

Pflanzen sehen immer dann besonders schön aus, wenn sie ihren natürlichen Wuchs beibehalten und ihrem Wachstum freien Lauf lassen können. Nun ist dies allerdings nicht immer möglich: einige Pflanzen, insbesondere Kletterpflanzen, benötigen Hilfe seitens des Gartenbesitzers, um richtig ranken zu können. Welche Arten gibt es? Wie kann man Rankhilfen selber bauen?
Kies: Steine als Bodenbelag im Garten

Kies wird im Garten immer beliebter. Als auffälliges oder verbindendes Gestaltungselement gewinnen die Flächen mit den kleinen Steinen immer mehr Anhänger. Doch wie bei vielen anderen Dingen auch, so gehen hier die Ansichten über Sinn und Zweck des Bodenbelags weit auseinander. Für die einen ist es eine geradezu elitäre Fläche mit leuchtend weißem Gestein oder glitzernden Rundsteinen in Anthrazit. Für andere hingegen sind Kies Steine einbezogene Elemente des Gartens, auf denen selbstverständlich Pflanzen...
WeiterlesenBlumenbeet anlegen – Anleitung, wie es gelingt

Für einen gepflegten Ziergarten ist es absolut notwendig, das eine oder andere Blumenbeet zu beinhalten. Dabei sind der Fantasie des Hobbygärtners keine Grenzen gesetzt. Dennoch gibt es einige Kriterien beim Anlegen und Gestalten zu beachten. Wir sagen Ihnen, welche.
Japanischen Garten selbst anlegen

Die individuelle Gartengestaltung hängt sehr von den Vorlieben des jeweiligen Gartenbesitzers ab. Der eine mag es gerne üppig und wild und wird daher seinen Garten eher im Stil eines Bauerngartens anlegen. Der andere mag es lieber schlicht und minimalistisch; eine Gartenanlage in Form eines Japanischen Gartens bietet sich hier sehr an. Doch wie legt man einen japanischen Garten an?
Gartengestaltung: So wirken kleine Gärten größer…

Die Gestaltung des eigenen Gartens ist für die meisten Gartenbesitzer keine Pflicht, sondern eine Passion. Leider fühlen sich Besitzer kleinerer Gärten manchmal benachteiligt, weil sie der Meinung sind, eine optimale Gartengestaltung lässt sich nur auf großen Grundstücken praktizieren. Das ist nicht wahr! Auch kleine Gärten lassen sich perfekt gestalten und werden dadurch nicht nur schöner, sondern wirken auch größer. Es müssen lediglich einige kleine Tricks angewendet werden…
Feuerstelle im Garten – welchen Regularien unterliegt sie?

Manch ein Hausbesitzer träumt davon, eine Feuerstelle im Garten zu besitzen und an dieser romantische Stunden zu verbringen. Oft genug bleibt es jedoch bei einem Traum, denn ein solches Unterfangen ist nicht so ohne weiteres erlaubt. Es gibt einiges zu beachten.

20% Rabatt auf alle Johannisbeeren