
Autor: Markus Kobelt

In seinem "früheren Leben" hat er Germanistik studiert - das ist schon ein Weilchen her. Schreiben aber tut Markus auch heute noch für sein Leben gerne!
Great Dixter - einer der berühmtesten Staudengärten Südenglands

Anfang März besuchte ich Great Dixter, einen der berühmtesten Staudengärten in Südengland. Er ist normalerweise im Winter geschlossen, aber am 2. März gab es eine spezielle Winteröffnung. Aber bitte, was will man im Winter in einem Staudengarten? Nun ja, es gibt schon einige Gründe, die für ein Staudengartenbesuch im Winter sprechen: Jetzt im Winter sind die Strukturen des Gartens, die Gartenräume, in Great Dixter die mächtigen Hecken und die...
WeiterlesenÜber Walled Gardens und Pflanzenpässe

Letztes Wochenende war ich in England, dieses Mal mit dem eigenen Auto, um noch einmal Pflanzen von der Insel zu retten - eine Art umgekehrte Arche Noah. Wer weiss, ob in Zukunft noch Pflanzen durch den Kanaltunnel und auf die Fähren gelassen werden? Passenderweise besuchte ich in Südengland auch einen Walled Garden, später noch eine Walled Nursery. Speziell zwar, aber wunderschön. Eine ganze Welt geschützt im eigenen Garten. My home ist my castle - als Garten...
WeiterlesenWie und warum der Tee zu den Engländern kam

Dass die Engländer heisses Wasser trinken, hat schon viele vor und auch nach Asterix erstaunt. Man muss sich das mal vorstellen: Da gab es seit alters her auf der Insel natürlich Wasser, dann noch Cider, Bier, allenfalls Met und eingeführten Wein. Also Alkohol und Wasser, von beidem nicht zu knapp. Und dann plötzlich beginnen im 16. Jahrhundert einige Hofdamen, gelehrte Kenner und Wissenschaftler Tee zu trinken, Wasser mit noch etwas dazu, grünlich bis braun und schwarz...
WeiterlesenFrischtee - der frischeste Tee seit 2000 Jahren

Man kann es drehen und wenden, wie man will. Die Teeherstellung ist ziemlich kompliziert, sogar wenn man sie ein bisschen (wie in unserem Rezept) vereinfacht, und auch wenn man sich vor allem auf den Grüntee mit einer nur kurzen Oxidationsphase der frisch gepflückten Blätter konzentriert. Gäbe es nicht auch einfachere Wege, Tee herzustellen? Muss der klassische Herstellungsprozess - Pflücken der frischen Austriebe, 'withering' der Blättchen...
WeiterlesenDas Lubera® Tee Projekt

Im Lubera® Tee Projekt haben wir über die letzten 5 Jahre das Ziel verfolgt, Tee, die echte Teepflanze Camelia sinensis zu einer Gartenpflanze zu machen. Man muss sich einfach mal die unglaubliche Verkürzung vorstellen: Anstelle eines in weit entfernten asiatischen Ländern produzierten Tees gehe ich einfach in den Garten, ernte meine Teeblätter, giesse Wasser auf und geniesse meinen Gartentee… Ist das überhaupt möglich? Ist es nicht vielviel...
WeiterlesenHeidelbeeren züchten bei Lubera®

Zunächst muss ich da eine Fehleinschätzung beichten. Wir verkauften zwar in den letzten 15 Jahren immer mehr Heidelbeeren im Hausgartenmarkt, aber unterschätzten ganz offensichtlich die grundsätzliche Entwicklung, die die Heidelbeeren auch im Hausgarten alle anderen Beerenarten (vielleicht, aber nicht sicher mit Ausnahme der Erdbeeren) überholen lässt. Heidelbeeren sind einfach (mal vom Bedarf saurer Erde abgesehen), sie sind schön, sie sind praktisch und sie sind gut. Sie lassen sich auf die...
WeiterlesenIn memoriam Dominik Grosse Holtforth

Wie mir seine Frau am Montag mitteilte, ist Dominik Grosse Holtforth letzte Woche überraschend und ohne Vorwarnung verstorben. Er ist zusammengeklappt - und war weg.
Das ist ein Schock für mich und für uns, und es wird einige Zeit brauchen, ihn zu verarbeiten. Wenn es einen wirklich durch und durch zuverlässigen Menschen gab, dann war es Dominik. Und jetzt ist er einfach gegangen. Unzuverlässig kann man das ja nicht nennen. Aber ungerecht: Für seine Familie, für ihn...
WeiterlesenWildes Obst - über den Begriff Wildobst und über Hans-Joachim Albrechts neues Buch

Es ist mir eine wahre Freude, das neue Wildobst-Buch 'Wildes Obst' von Hans-Joachim Albrecht hier in unserem Lubera®-Gartenbuch anzuzeigen und zu besprechen. Zwar kenne ich den Autor, Hans-Joachim Albrecht, nicht persönlich, aber er ist mir in den letzten 30 Jahren in der Literatur immer wieder begegnet, ist auch der Freund von Freunden, so dass ich ihn fast schon zu kennen glaube - wenigstens fachlich notabene. In unserem Gartenshop können Sie Wildobst kaufen in vielen verschiedenen Sorten und im...
WeiterlesenSüsse Apfelsorten

Süsse Apfelsorten liegen im Trend, aber sie sind gleichzeitig 'in', und doch auch verpönt. Sie sind im Trend und 'in', weil Zucker und Süsses unsere Essenswelt durchdringen. Süsssaure Gerichte aus Asien, süsse Snacks, Süssgetränke, immer mehr wird süss und unterdessen wetteifern diverse alternative Süssstoffe mit dem klassischen Zucker um die Wette. Kein Wunder, wenn die so trainierten Geschmackvorlieben der Konsumenten immer weiter...
WeiterlesenRosen pflanzen

Rosen pflanzen heisst Zukunft pflanzen. Wie bei allen mehrjährigen Pflanzen entscheidet das richtige Rosen kaufen und pflanzen, der richtige Start auch ein Stückweit über die Zukunft der Rose. Und wie immer beim Gärtnern führen dabei viele Wege nach Rom, zum guten Resultat... Aber vielleicht ist genau das auch das Problem: Es gibt viel zu viele Möglichkeiten, Rosen zu pflanzen und vielleicht sollte man Ihnen deshalb raten, nur und ausschliesslich diesen Artikel zu lesen...
Weiterlesen