
Autor: Elietta Becker

Gartenhaus Dach: Materialien und Anregungen zum Gestalten

Ein Gartenhaus Dach selbst zu decken ist wesentlich einfacher, als manch einer denkt. Es stehen verschiedene Methoden mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zur Auswahl, die von pfiffigen Gartenbesitzern ausgeführt werden können. Welche Optionen es gibt und wie diese zu bewerkstelligen sind, haben wir für Sie zusammengefasst.
Krokusse im Rasen – so erschaffe ich eine Blütenwiese

Der Winter ist noch nicht wirklich vorbei, dennoch zeigen die kleinen Pflanzen bereits ihre Blüten: Krokusse. Im Rasen bieten sie einen besonders schönen Anblick, da dieser für gewöhnlich in der kalten Jahreszeit alles andere als dekorativ ist. Manch ein Hobbygärtner scheut sich, die Zwiebeln dort zu stecken, jedoch ist dies ganz einfach möglich. Wir verraten Ihnen, wie es geht. Im Gartenshop können Sie aus einem grossen Sortiment Ihre Krokusse kaufen und sich direkt...
WeiterlesenHolunderbusch pflanzen – so mache ich es richtig

Wer einen Holunderbusch pflanzen möchte, muss sich über den Standort keine allzu großen Gedanken machen: das Gehölz kann sich nahezu überall anpassen, so dass in jedem Hausgarten ein Plätzchen gefunden werden kann. Im Fachhandel sind Jungpflanzen erhältlich; alternativ können sie auch aus Samen oder Stecklingen herangezogen werden. Wir haben für Sie recherchiert, was bei Aussaat, Vermehrung und beim Holunder Pflanzen zu beachten ist. In unserem Lubera®-Gartenshop können Sie verschiedene Sorten Holunder...
WeiterlesenGemeiner Bocksdorn: diese Pflege braucht die Goji-Beere

Ein Gemeiner Bocksdorn wird manchmal nicht als ein solcher erkannt und rigoros bekämpft – zumal er eine Tendenz dazu hat, sich invasiv auszubreiten. Dies ist insofern schade, als dass der Teufelszwirn, wie er auch genannt wird, nicht nur ein fantastisches und pflegeleichtes Gewächs ist, sondern zudem ein echtes Superfood hervorbringt: die Goji-Beeren. Wer also schlau ist, kultiviert den einen der anderen Lycium barbarum in seinem Garten. Wir haben für Sie zusammengefasst, was dabei zu...
WeiterlesenChampignons Schimmel: nicht jeder Flaum ist gefährlich

Es kann vorkommen, dass man meint, dass sich auf den Champignons Schimmel gebildet hat. Dies kann zwar durchaus sein, jedoch handelt es sich oft auch um weißen Flaum, der nichts mit vergammelten Pilzen zu tun hat. Die Unterschiede zwischen genießbaren und verdorbenen Pilzen haben wir für Sie zusammengefasst.
Ingwer Entwicklung von der Knolle bis zur Blüte

Nicht nur die Wurzel, sondern auch die Ingwer Blüte ist ein guter Grund, dieses Gewächs zu kultivieren. Sie ist einzigartig in ihrem Aussehen und kann wunderbar als Schnittblume verwendet werden. Damit dies aber auch tatsächlich gelingt, sollten die Pflanzgefäße rechtzeitig ins Haus geholt werden; bei eisigen Temperaturen fällt die Blütezeit aus. Was es bei der Kultivierung des beliebten Heil- und Würzknolle zu beachten gibt, haben wir für Sie recherchiert.
Regenbogen Eukalyptus – bringen Sie Farbe in Ihren Garten!

Der wohl schönste Vertreter seiner Art ist der Regenbogen Eukalyptus, der seinen Namen dem bunt schimmernden Stamm verdankt. Da Gehölz ist hierzulande eine echte Rarität und zudem nicht leicht zu kultivieren, da seine Ansprüche an den Standort kaum zu erfüllen sind. Dennoch ist es nicht unmöglich, einen Eukalyptus deglupta zu halten. Wir haben für Sie zusammengefasst, was dabei zu beachten ist.
Fingerhut Blätter – Gefahr für Menschen und Tiere

Fingerhut Blätter sind eigentlich so charakteristisch, dass eine Verwechslung nur schwer möglich ist. Dennoch ist sie vor allen im ersten Lebensjahr der Pflanze nicht ausgeschlossen, was zu schweren Vergiftungen führen kann. Um diese zu vermeiden, möchten wir ihnen diese interessanten Pflanzenteile gerne vorstellen.
Golliwoog Pflege – Vitamine für Nager, Ziervögel und andere Haustiere

Ein Kriechendes Schönpolster ist eine besondere Delikatesse für alle Haustiere: es ist sehr vitamin- und mineralstoffreich und wird ohne den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln gezüchtet. Hierzulande wird es oft unter dem Markennamen Golliwoog angeboten. Die Pflanze ist aber auch für Menschen interessant, die sich ihr Zuhause nicht mit einem tierischen Mitbewohner teilen, da sie dekorativ und zudem pflegeleicht ist.
WeiterlesenGrenzbepflanzung nach Bundesländern: das ist zu beachten

Bäume, Sträucher und andere Gehölze geben eine fantastische Einfriedung des Grundstücks ab, jedoch unterliegt eine Grenzbepflanzung bestimmten Regularien. Damit es später nicht zu Ärger mit Nachbarn kommt, sollte man sich bereits vor der Pflanzung mit den Regelungen bezüglich der Abstände informieren. Diese fallen von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich aus.