Autor: Dr. Dominik Große Holtforth
Der Botanische Garten Berlin - die Welt in einem Garten
Der Botanische Garten Berlin gibt mit seinem Leitmotiv 'Die Welt in einem Garten' wie kaum ein anderer Garten einen umfassenden und anregenden Überblick über Pflanzen in allen Teilen der Welt. Natürlich kommen hier gerade Liebhaber exotischer und mediterraner Pflanzen auf ihre Kosten. Ich habe den Garten besucht und möchte ihn euch vorstellen. Sicher dürften meine Fotos und mein Bericht für viele von euch eine Inspiration sein, den Garten selbst zu besuchen...
WeiterlesenDie Jakobslilie Sprekelia formosissima - feuerrote Blütenschönheit aus Mexiko
Die Jakobslilie, die botanisch Sprekelia formosissima heisst ist eine wunderschöne exotische Zwiebelblume, die ursprünglich aus Mexiko stammt. Ihre feuerrote und aparte Blüte ist eine Bereicherung für jeden Balkon und jede Terrasse. In meinem Beitrag zeige ich euch die Schönheit dieser Pflanze und wie ihr sie pflanzen und pflegen könnt. Ihr werdet sehen, es ist sehr einfach!
Das Glanzkölbchen Aphelandra sinclairiana - Blütenkerzen aus Costa Rica
Das exotische Glanzkölbchen Aphelandra sinclairiana gehört zu den schönsten Warmhauspflanzen, die in Wintergärten oder Pflanzenzimmern kultiviert werden. In diesem Exotenportrait möchte ich das Glanzkölbchen vorstellen und Pflegetipps geben. Wenn ihr den passenden Standort habt, ist die Pflege garnicht kompliziert.
Einen Natternkopf pflanzen - die passende Sorte für jeden Garten
Wer einen Natternkopf pflanzen will, hat die Qual der Wahl - zahlreiche Sorten bzw. Arten stehen zur Auswahl. Diese sind durchaus unterschiedlich und gerade die Winterhärte der Natternkopf Pflanzen müsst ihr im Auge behalten. Dazu gebe ich euch hier einen Überblick über die schönsten Arten beim Natternkopf und wie ihr die Natternköpfe pflegen müsst.
WeiterlesenDie Strauchmalve Lavatera maritima - mediterrane Blütenschönheit
Die Strauchmalve mit dem schönen botanischen Namen Lavatera maritima ist eine echte mediterrane Pflanze, die mit besonders schöner Blüte aufwartet. Die hierzulande selten zu findende Kübelschönheit ist pflegeleicht und blüht zuverlässig. In diesem Kübelpflanzenportrait zeige ich euch, wie ihr die Strauchmalve pflanzen und pflegen könnt.
WeiterlesenDie schönsten Hibiskus Arten - Blütenexotik für jeden Garten
Hibiskus ist nicht gleich Hibiskus - zahlreiche wunderschöne Hibiskus Arten begeistern im Garten, auf Balkon und Terrasse. Da die einzelnen Arten aber durchaus unterschiedliche Ansprüche haben, solltet ihr wissen, welcher Hibiskus für euch passend ist. In diesem Beitrag findet ihr dahin einen Überblick über die schönsten Hibiskus Arten mit vielen Fotos.
Der Madeira Storchschnabel - violettes Geranium auf 'Stelzen'
Der Madeira Storchschnabel ist ein besonderer Vertreter der bekannten Gattung Geranium. Er blüht nicht nur üppig, sondern hat auch einen außergewöhnlichen Wuchs der Wurzeln. Diese 'Stelzen' machen ihn zu einer attraktiven Kübelpflanze für mediterrane Terrassen und Balkone.
Der Acanthus Bärenklau - Klassiker der mediterranen Stauden
Der Bärenklau Acanthus ist eine der schönsten mediterranen Stauden und ein Evergreen in vielen mediterranen Gärten. Mit diesem Staudenportrait zeige ich euch, wie ihr den Bärenklau pflanzen und pflegen könnt. Auch eine Übersicht zu den schönsten Acanthus-Arten findet ihr hier.
Thunbergia mysorensis - die Himmelsblume aus Indien
Die Himmelsblume Thunbergia mysorensis ist mit ihren goldbraunen Blüten eine echte Attraktion. Als tropische Kletterpflanze hat sie besondere Ansprüche, die in einem Wintergarten oder als Zimmerpflanze umgesetzt werden können. Wie ihr die Himmelblume pflanzen und pflegen müsst, erfahrt ihr in diesem Kletterpflanzen-Portrait.
Der duftende Schneckenfaden Cochliostema odoratissimum
Der Schneckenfaden Cochliostema odoratissimum ist eine schöne Warmhauspflanze, die wunderschöne violette Blüten sorgt. Auch wenn die Kultur der tropischen Pflanzen etwas anspruchsvoller ist, lohnt es sich, sie zuhause zu kultivieren. Wie das geht, erfahrt ihr in diesem Beitrag.