Autor: Dr. Dominik Große Holtforth

Kann ein Olivenbaum in der Wohnung gedeihen?

Ein Olivenbaum in der Wohnung scheint für viele Pflanzenliebhaber eine reizvolle Alternative zu einem Freiland-Olivenbaum. Allerdings ist die Haltung eines Olivenbaums in Innenräumen eine der größten Herausforderungen in der Kultur mediterraner Pflanzen. Leider muss man sagen, dass ein Olivenbaum für das Wohnzimmer und andere Zimmer im Haus nicht geeignet ist. Dort erhält er in der Regel zu wenig Licht, zu wenig Luftfeuchtigkeit und -bewegung.
WeiterlesenDer Zitronenbaum verliert Früchte - Ursachen und Pflege

Ein Zitronenbaum verliert Früchte, wenn er diese nicht ernähren kann oder eine andere Störung vorliegt. In diesem Beitrag möchte ich Euch die Ursachen vorstellen, die zum Abfall von Früchten führen. Außerdem findet Ihr Informationen zur perfekten Pflege der Zitronenbäume. Wenn Ihr darüber hinaus Fragen zur Zitruspflege habt, schreibt doch einen Kommentar. Im Lubera Gartenshop könnt Ihr günstige Zitruspflanzen kaufen und schnell nach Hause liefern lassen.
WeiterlesenIst mein Olivenbaum vertrocknet? Vitalitätstest für Ihre Olive

Ob eine Pflanze oder ein Olivenbaum vertrocknet ist, könnt Ihr am Besten mit einem Vitalitätstest herausfinden. Wie das geht, zeige ich Euch in diesem Beitrag. Falls Ihr einen Olivenbaum kaufen möchtet, kann ich Euch den Lubera Gartenshop bestens empfehlen.
WeiterlesenDer Orangenbaum verliert Blätter - Vorbeugung und Pflegetipps

Ein Orangenbaum verliert Blätter, wenn seine Standortbedingungen nicht optimal sind. In diesem Beitrag möchte ich Euch hilfreiche Hinweise geben, was Ihr gegen den winterlichen und sommerlichen Blattfall tun könnt und wie ihr ihn so pflegt, dass er schon bald wieder blüht und Orangen trägt. In unserem Gartenshop können Sie Orangenbäume kaufen und mediterrane Früchte im eigenen Garten ernten.
Ein gesunder Orangenbaum trägt Blüten und Früchte zugleich, das Laub ist dunkelgrün.
Ein Orangenbaum verliert...
WeiterlesenSo gestaltet ihr euren Garten mediterran - in fünf Schritten

Den eigenen Garten mediterran gestalten, das ist für viele ein langgehegter Wunsch. Aber wie soll man mit der mediterranen Gestaltung beginnen? In diesem Beitrag möchte ich euch mit fünf einfachen Schritten zeigen, wie ihr für mediterranes Flair in eurem Garten sorgt. Fehlen euch noch die Pflanzen zu eurem mediterranen Garten, könnt ihr im Lubera Gartenshop aus einem grossen Sortiment mediterrane Pflanzen online kaufen und bequem zu euch nach Hause liefern lassen.
WeiterlesenMandeville überwintern - Winterruhe für das Blütenwunder

Wenn ihr die Mandeville überwintern wollt, gibt es einige Pflegeregeln zu beachten, die ich Euch in diesem Beitrag vorstellen möchte. Es geht um die Temperatur in der Überwinterung, um das Lichtangebot und um die Dauer der Überwinterung. Außerdem erfahrt ihr einiges zur Pflege der Mandeville, die nicht kompliziert ist.
WeiterlesenSo könnt ihr Agaven vermehren - Impressionen aus Lanzarote

Wenn ihr Agaven vermehren möchtet, gibt es dazu mehrere Möglichkeiten. Allerdings funktioniert nur eine der Methoden wirklich zuverlässig. Welche das ist und wie ihr beim Vermehren der Agave mit Ablegern vorgeht, zeige ich in diesem Beitrag mit vielen anschaulichen Fotos, die erstaunliches über die Ableger der Agave zeigen. Die Bilder stammen von einem Leser aus Lanzarote, wo Agaven zur natürlichen Vegetation gehören. Falls ihr noch keine Agave besitzt, kann ich...
WeiterlesenDie Klettertrompete - mediterrane Blütenpracht für Zäune und Wände

Im Mittelmeerraum ist sie eine der auffälligsten Pflanzen - die Klettertrompete mit ihren herrlichen orangefarbenen, gelben oder roten Blüten. Was viele aber nicht wissen ist, dass man die Klettertrompete auch hierzulande pflanzen kann. Wann und wie ihr die Klettertrompete als mediterrane Kletterpflanze einsetzten könnt, das zeige ich in diesem Beitrag.
Die Korkeiche Quercus suber - ein Hausbaum mit viel mediterranem Flair

Einer der schönsten mediterranen Bäumen ist die Korkeiche. Ihre mächtige, rissige Rinde gibt ihr -ähnlich wie beim Olivenbaum- viel mediterranes Flair. Es dürfte also interessant, wo und ob die Korkeiche winterhart ist und als mediterraner Hausbaum gepflanzt werden kann. Das zeige ich in diesem Beitrag und erläutere, wie man die den Baum pflanzt und pflegt.
Eine mächtige Korkeiche überspannt den Rundgang in der Domaine du Rayol an der Cote d’Azur.
Die Korkeiche - Botanik und Wuchs
Korkeichen sind Verwandte...
WeiterlesenPavonia multiflora - Blütenschönheit und Dauerblüherin aus Brasilien

Die Pavonia multiflora oder kurz Pavonie ist eine wunderschöne Blütenpflanze, die sehr gut als Zimmer- aber auch als Wintergartenpflanze gehalten werden kann. In der Pflege hat die Pavonie wie für tropische Pflanzen üblich einige Besonderheiten, die aber nicht dramatisch schwer sind. Die Besonderheiten der Pflege und andere interessante Informationen zur Pavonia multiflora findet ihr in diesem Beitrag.
Eine typische und wunderschöne Tropenpflanze - die Pavonia multiflora