
Alles über Frostschutz, Winterschutz, Überwintern
Wenn die Tage kürzer werden und die Nächte kühler ausfallen, ist es Zeit, sich Gedanken über den richtigen Winterschutz im Garten zu machen. Möchten Sie Ihre Freilandpflanze im Garten - oder Ihre Kübelpflanzen auf der Terrasse oder auf dem Balkon - richtig vor Frost schützen? Nicht alle Pflanzen brauchen denselben Winterschutz, viele kommen sogar fast ganz ohne Schutz durch den Winter. Hier finden Sie zu diversen Pflanzenarten hilfreiche Tipps und Anregungen zur Überwinterung sowie ausführliche und leicht verständliche Schritt für Schritt Erklärungen. Sie erfahren auch, welche Pflanzen Sie vor Kälte und Frost schützen sollten und wo ein zu übertriebener Schutz wenig Sinn macht.
Gartenarbeit im Februar - der Lubera® Gartenkalender

Was ist die wichtigste Gartenarbeit im Februar? Einerseits gibt es nun schon etliche Aufgaben zu erledigen, wo die Beete langsam unter dem Schnee hervorkommen. Anderseits zeigen sich die ersten Zwiebelblüher sowie einige winterblühende Sträucher, die uns mit den ersten hoch willkommenen Blüten erfreuen. Die Aussaaten von neuem Gemüse und Blumen beginnen nun, hierzu haben wir wertvolle Gartentipps. Obstbäume und manche Sträucher werden jetzt geschnitten - dank den Tipps von Lubera gelingt diese...
WeiterlesenGartenarbeit im Januar - der Lubera® Gartenkalender

Gartenarbeit im Januar - was ist jetzt draussen zu tun, wo Blumenbeete, Gemüsegärten und Rasen unter einer Schneedecke schlummern? Eigentlich ist der Januar der ruhigste Monat im Leben der Gartenfreunde, und es stehen dann vor allem die Zimmerpflanzen im Fokus. Und doch sollte die Gartenarbeit im Januar nicht ganz vernachlässigt werden. Ausserdem zeigen sich in einem milden Jahr gegen Ende Januar im Garten draussen auch schon die ersten Winterblüher wie Schneeglöckchen und Winterlinge, die das Herz...
WeiterlesenPalmen überwintern - Tipps für den Schutz im Freiland und Kübel

Palmen bieten ein tolles Urlaubsflair im Garten und auf der Terrasse. Robuste Arten, wie zum Beispiel die Hanfpalmen, sind sogar weitgehend winterhart und recht pflegeleicht. Wenn die kalte Jahreszeit ihren Einzug hält, stellt sich aber die Frage, wie man diese sicher und erfolgreich vor Frost und Austrocknung schützt. Viele Palmen überwintern mit den passenden Massnahmen auch hervorragend im Freiland. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie beim Winterschutz im Aussenbereich achten sollten. Palmen kaufen Sie...
WeiterlesenWinterschutz für Kübelpflanzen: Der ideale Standort und die passende Pflege

Wenn die Freiluftsaison vorbei ist und die Tage im Herbst deutlich kühler werden, rückt der geeignete Winterschutz für Kübelpflanzen verstärkt ins Blickfeld. Denn für die Gewächse beginnt nun die Ruhephase, und empfindliche Pflanzen müssen rechtzeitig eingeräumt werden. Die ersten Nachtfröste sind insbesondere für tropische Pflanzen, wie Hibiskus oder Dipladenia, bereits gefährlich. Generell sollten aber die meisten Kübelpflanzen...
WeiterlesenDen Garten winterfest machen - Tipps für den Schutz Ihrer Freilandpflanzen

Bevor es richtig frostig wird, sollten Sie geeignete Winterschutzmassnahmen durchführen, damit Ihre sensiblen Pflanzen im Aussenbereich die kalte Jahreszeit möglichst unbeschadet überstehen. Wie Sie Ihren Garten winterfest machen und welche Prinzipien bei den verschiedenen Pflanzengruppen zu beachten sind, erfahren Sie hier.
Pflanzen wappnen sich auf unterschiedliche Art gegen den Kältestress. Gut aufgestellt sind in der Regel verholzende, laubabwerfende Sträucher und auch viele Stauden...
Weiterlesen'Ordnung' schaffen im Garten - Wintervorbereitungen bitte nicht übertreiben

Die ersten Bodenfröste haben wir schon gehabt, es wird kontinuierlich kälter, viele unserer Kunden sind verunsichert, welche Aufgaben im Garten nun auf sie warten.
Reinholen, abdecken, zurück schneiden - das sind die elementaren Fragen
Nun, unsere Stauden sind als ausdauernde Pflanzen grundsätzlich winterhart. Viele sterben im Winter oberirdisch ab, ziehen sich ins Erdreich zurück, überleben im Wurzelstock und treiben im Frühling wieder neu aus, sie gehen also von...
WeiterlesenPflanzen vor Frost schützen - die wichtigsten Fragen und Antworten

Pflanzen vor Frost schützen - diese nicht immer leichte Aufgabe beschäftigt viele Gärtner nördlich der Alpen spätestens ab Oktober oder November. Da in unseren Gärten mittlerweile viele unterschiedliche Pflanzen aus verschiedenen Klimaregionen wachsen, ist nicht immer klar, wie der perfekte Winterschutz* für einzelne Pflanzen und Pflanzengruppen aussieht. In diesem Beitrag findet ihr daher Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Pflanzen Überwinterung.
Frost bei Pflanzen kann auch reizvoll sein
Bei...
WeiterlesenPflanzen im Gewächshaus überwintern - so stimmen Licht und Temperatur

Wenn ihr exotische Pflanzen im Gewächshaus überwintern möchtet, solltet ihr darauf achten, dass Temperatur und Licht den Anforderungen eurer Pflanzen entsprechen. Wie das geht und welche Temperaturverhältnisse für verschiedene Pflanzengruppen sinnvoll sind, erkläre ich in diesem Beitrag.
Pflanzen im Gewächshaus überwintern
Überwinterungsbedürfnisse von Pflanzen
Wer ein Gewächshaus anschaffen möchte, um Pflanzen im Gewächshaus überwintern zu können, sollte sich zunächst Gedanken...
WeiterlesenLicht und Schatten in der Pflanzenüberwinterung

In der Pflanzenüberwinterung spielt vor allem das Licht eine wichtige Rolle. Da sich die Lichtverhältnisse im Laufe des Winters ändern, muss auch die Pflanzenüberwinterung auf sich änderndes Licht eingehen. In diesem Beitrag zeige ich, wie man bei der Überwinterung von Pflanzen auf die unterschiedlichen Lichtverhältnisse im frühen sowie im späten Winter eingehen kann. Vor allem im späten Winter ist es wichtig, frühzeitig die nächsten Vegetationsphase zu fördern.
Ein Gewächshaus (hier im Kruidtuin in Leuven...
Sind meine Pflanzen winterhart? Checkliste für einen sicheren Winter

Sind meine Pflanzen winterhart, fragen sich viele Garten- und Balkonbesitzer regelmäßig im Herbst. In vielen Fällen ist die Frage schnell zu beantworten, aber in genauso vielen Fällen besteht Unsicherheit. Daher habe ich in diesem Beitrag eine Checkliste zusammengestellt, die helfen soll, in Sachen Winterhärte eine zuverlässige Einschätzung zu treffen.
Die Bezugsquellen
Es gibt leider einige Pflanzenhändler ohne Pflanzenwissen, auch in Gartencentern ist das Wissen über exotische Pflanzen...
WeiterlesenAuf das gesamte Sortiment