
Blumenerde
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Blumenerde»
Tongranulat Seramis: So einfach geht Umtopfen mit Seramis!

„Seramis“ ist die Marke des Mars-Konzerns, unter dem dieser Pflanzenpflegeprodukte vertreibt. Hierzulande wird mit „Seramis“ meistens das Tongranulat bezeichnet, doch zu diesem Produktsortiment gehören viele weitere Produkte, wie beispielsweise Flüssigdünger und Blattpflegeprodukte.
Blumenerde entsorgen – das sollte ich beachten

Wenn sich das Gartenjahr dem Ende zuneigt und die Pflanzen nach und nach absterben, steht manch ein Blumenkasten recht verwaist da. Somit hat man als Hobbygärtner das Problem, dass man die Blumenerde entsorgen muss. Wo dies möglich ist, erfahren Sie hier.
Woher unsere Gartenerde kommt? Antwort in 16 Videos
Lubera ist sehr stolz darauf, die Firma Gramoflor als Erdenlieferanten gewinnen zu können! Denn Gramoflor ist ein Pionier bei der nachhaltigen Bewirtschaftung von Torfabbauflächen. Dies beinhaltet die Renaturierung der Abbauflächen mit moortypischer Vegetation wie Torfmoosen, Wollgras, Sonnentau etc., so dass sich wieder ein Moor entwickeln kann. Mehr darüber erfahren Sie aus unseren Videos:
Torfabbau: Ein landwirtschaftlich genutztes Hochmoor Teil 1
Josef Gramann, der Inhaber des Familienunternehmens...
Glücksklee – Welche Erde benötigt man? Alles zur Blühtezeit und Größe!

Der Glücksklee ist das traditionelle Geschenk an Silvester. Dieser Klee, der kurz vor dem Jahreswechsel überall gekauft werden kann, hat mit dem Klee, der auf unseren Wiesen wächst, nicht mehr viel zu tun. Diese Pflänzchen, in winzigen Töpfen angeboten, werden speziell aus einer aus Mexiko stammenden Pflanze gezüchtet.
Pflanzerde Sorten: Welche Sorten Blumenerde gibt es? Was ist Pflanzgranulat?

Als Garten- oder Pflanzenbesitzer wird man immer wieder mit dem Begriff „Erde“ konfrontiert und stellt sich darunter immer „Blumenerde“ vor. Doch dies muss nicht zwangsläufig so sein, denn Erde ist nicht gleich Erde. Welche verschiedenen Sorten Erde gibt es? Für welche Pflanzen eignet sich welche Erde?
Fruchtbare Erde oder Gartenerde muss nützen!

- Könnte man die Erde nicht einfach aus dem Garten oder vom Acker nehmen?
Um diese, auf den ersten Blick einfache Frage zu beantworten, muss man sich zuerst den fundamentalen Unterschied zwischen gewachsener Gartenerde oder Landerde einerseits und Erdsubstraten andererseits vor Augen führen: Gut 90 % des gewachsenen Bodens sind mineralischer Natur, letztlich Gesteinsmehl, dazu kommt noch etwas organische Substanz und einiges an Lebewesen. Die käuflichen oder «künstlichen» Erden hingegen sind zu...
Weiterlesen
auf alle vorbestellbaren Pflanzen!