
Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten»
Kohlweißling – Ist der Falter ein Schädling oder Nützling?

Kaum ein anderer Falter ist vom Frühjahr bis Herbst derart häufig anzutreffen wie der Kohlweißling. Nicht jeder Gartenbesitzer freut sich jedoch über seine Anwesenheit, eilt ihm doch der Ruf voraus, ein Schädling zu sein. Ob er das wirklich ist, erfahren Sie bei uns.
Ist die Gespinstmotte ein Schädling oder Nützling?

Nahezu jährlich ist dasselbe Schauspiel zu beobachten: diverse Gehölze sind mit interessant aussehenden Gespinsten überzogen. Ursächlich dafür ist ein kleiner Schmetterling: die Gespinstmotte. Sie legt ihre Eier ab und schützt diese mit den Gespinsten, so dass die Raupen ungehindert die Pflanzenteile auffressen können.
Insektenhotel selber bauen und füllen – so schaffen Sie ein Zuhause für Insekten

Viele der im Handel angebotenen Nisthilfen für Nützlinge sind nutzlos, da sie nicht deren Ansprüche erfüllen, sondern nur Dekorationszwecken dienen. Demzufolge sollte man ein Insektenhotel selber bauen, da es so artgerecht nach den Wünschen der kleinen Tierchen gestaltet werden kann.
Sind die Springschwänze Schädlinge oder Nützlinge?

Überall dort, wo Blumenerde ist, sind auch Springschwänze. Diese dem Namen nach sehr lustigen Tierchen sind generell recht nützlich. Treten sie jedoch in Massen oder gar in Wohnräumen auf, entwickeln sie sich zur Plage und sollten bekämpft werden. Wir sagen Ihnen, wie.
Kartoffelkäfer Steckbrief – Vermehrung, Bekämpfung

Es gibt unendlich viele verschiedene Schädlinge, doch einer ist wohl jedem Gartenbesitzer bekannt: der Kartoffelkäfer. Verwechslungen mit anderen Käfern sind fast unmöglich, denn seine Optik ist einmalig und identifiziert ihn schon von weitem als einen der gefürchteten Schädlinge eines Hobbygärtners…
Ist der Borkenkäfer ein Schädling oder Nützling?

Der Borkenkäfer gilt gemeinhin als ein Schädling und hat demzufolge einen nicht besonders guten Ruf. Dabei hat er auch nützliche Eigenschaften, die leider kaum jemand kennt. Hier erfahren Sie alles, was es über den kleinen Käfer zu wissen gibt.
Weiße Fliege bekämpfen: Hausmittel & Chemie

Zu den am häufigsten vorkommenden Schädlingen in heimischen Gärten zählt die Weiße Fliege. Dabei ist der Name ein wenig irreführend, denn bei der Weißen Fliege handelt es sich nicht um eine Fliege im herkömmlichen Sinne, sondern um ein saugendes Insekt, genauer gesagt um eine Verwandte von den Schildläusen.
Citronella Kerzen gegen Mücken selber machen – so gelingt es mir

Niemand freut sich sehr, wenn er im Sommer auf dem Balkon oder der Terrasse sitzt und von stechenden Insekten heimgesucht wird. Um diese abzuwehren, kann man ganz einfach Citronella Kerzen gegen Mücken selber machen. Was dabei zu beachten ist, erfahren Sie hier.
Ist der Ohrenkneifer ein Schädling oder Nützling?

Ohrenkneifer kämpfen seit Ewigkeiten gegen ihren schlechten Ruf: es wird ihnen unterstellt, sie würden in Gehörgänge von Menschen klettern und dort Eier ablegen. Völliger Unsinn. Doch sind die kleinen Insekten dennoch irgendwie schädlich? Oder nützlich? Wir klären Sie auf.
Natürliche Schädlingsbekämpfung im Garten

Die meisten Gartenbesitzer lieben ihre Gärten und freuen sich über jede Pflanze und jedes Gemüse, welches dort wächst und gedeiht. Umso ärgerlicher ist es dann, wenn das Wachstum rüde durch eine Schädlingsinvasion gestoppt wird und die erhoffte Ernte (beziehungsweise der schöne Anblick bei Zierpflanzen) somit entfallen muss. Um dies zu verhindern, greifen viele Gartenbesitzer zu Pflanzenschutzmitteln, die die Schädlinge vernichten sollen. In vielen...
Weiterlesen
20% Rabatt auf alle Johannisbeeren