
Allgemeine Pflanzenpflege
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Allgemeine Pflanzenpflege»
Dill Anbau: Aussaat, Standort & Ernte

Wussten Sie, welches das beliebteste Küchenkraut hierzulande ist? Der Dill! Aufgrund seines aromatischen Geschmackes und seinen vielseitigen Einsatzgebieten (Soßen, Kartoffeln, Quark, Einlegegurken, Salate etc.) darf er eigentlich in keiner Küche fehlen. Auch Gartenbesitzern ist dieses Kraut sehr genehm: es ist nicht nur einfach anzubauen, sondern auch absolut anspruchslos. In diesem Artikel geht es um den Dill Anbau und Heilwirkung.
Schwarzwurzel Anbau: Pflege, Standort, Aussaat im Garten

Während der Spargel hierzulande ein ausgesprochen beliebtes Gemüse ist, wird der Winterspargel immer ein wenig belächelt: die Schwarzwurzel, wie er korrekterweise heißt, mit ihrem leicht süßlichen und erdigen Geschmack hat es trotz relativ leichtem Anbau nicht geschafft, die Herzen der Hobbygärtner im Sturm zu erobern. Eigentlich schade, denn Schwarzwurzeln zählen aufgrund ihres hohen Vitamin- und Nährstoffgehaltes zu den wertvollsten Gemüsesorten...
WeiterlesenGlockenblume Pflege, Standort & Krankheiten

Wer den nützlichen Insekten sowie den Schmetterlingen in seinem Garten eine sehr beliebte Nahrungsquelle gönnen möchte, sollte die eine oder andere Glockenblume pflanzen beziehungsweise aussäen. Die „Campanula“ – so ihr botanischer Name – erfreut nicht nur die tierischen Gäste im Garten, sondern auch den Betrachter: ihre blauen, weißen, rosa oder violetten Blüten, die die Form von kleinen Glöckchen haben, bieten einen ausgesprochen...
WeiterlesenAnis Pflege, Standort, Aussaat & Lagerung

Ob als Gewürz oder für die Weihnachtsbäckerei: Anis ist heutzutage aus der modernen Küche nicht mehr wegzudenken. Aufgrund seiner vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten hat sich der Anis im Laufe der Jahre zu Anis, die Heilpflanze des Jahres 2014, ist nicht nur eine beliebte Heil- und Würzpflanze, sondern kann auch im eigenen Garten angebaut werden. Der Anis benötigt zwar etwas mehr Aufmerksamkeit und Pflege als manch andere Pflanze, jedoch ist der Anis...
WeiterlesenBrunnenkresse Anbau, Pflanzen, Aussaat & Heilwirkung

Die Brunnenkresse ist eines der beliebtesten Salatgewürze. Ihre angenehme Schärfe verleiht jedem noch so geschmacksneutralen Salatblatt die richtige Würze. Darüber hinaus besitzt die Brunnenkresse eine sehr gute Heilwirkung bei den verschiedensten Beschwerden. Der Brunnenkresse Anbau ist recht einfach; eigentlich gilt es nur, einen einzigen Rat zu beherzigen: Sorgen Sie für eine ausreichende Wasserversorgung der Brunnenkresse!
Efeu schneiden: Was ist beim Efeu Schneiden zu beachten?

Ob rankend oder kriechend, als Beeteinfassung, Sichtschutz, an unwegsamen Standorten oder einfach nur als optischer Blickfang: ein Efeu ist in nahezu jedem heimischen Garten zu finden. Gerade aufgrund seiner Vielseitigkeit und seiner Pflegeleichtigkeit ist es bei Gartenbesitzern ausgesprochen beliebt. Doch auch die Nachteile dürfen nicht verschwiegen werden: im Laufe der Jahre fängt das Efeue an zu wuchern und hat keine Schwierigkeiten damit, ganze Beete, Sträucher etc. zu...
WeiterlesenFrauenmantel Pflege, Standort, Vermehrung & Überwintern

Das Jahr neigt sich dem Ende zu – doch eine kleine Pflanze erfreut den Betrachter auch noch im September mit ihren hellgelben, kleinen Blüten und ihrem honigartigen Duft: der Frauenmantel. Weltweit gibt es über 1000 Arten – und eine von ihnen wächst in nahezu jedem heimischen Garten. Alles zur Frauenmantel Pflege.
Borretsch Standort & Pflege

Ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammend, hat der Borretsch im Laufe der Jahrhunderte seinen Weg auch in heimische Gärten gefunden. Wir besprechen unter anderem den Borretsch Standort. Aufgrund seiner vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten in der Naturküche und seiner Anspruchslosigkeit hat er vielerorts einen Stammplatz im Kräuterbeet inne. Doch nicht nur Menschen profitieren von diesem Küchenkraut, welches auch als Gurkenkraut bezeichnet wird: sein Nektar ist eine beliebte Nahrungsquelle für...
WeiterlesenParrot Flowerpower - die Kübel- und Zimmerpflanzen App
Wer eine Kübel- oder Zimmerpflanzen App sucht, landet früher oder später beim Flowerpower von Parrot. Der Flowerpower ist ein Pflanzensensor, der die Feuchtigkeit der Erde, das Licht, die Temperatur und auch die Nährstoffversorgung Eurer Pflanze misst. Der Flowerpower funktioniert mit einer Kübel- und Zimmerpflanzen App, mit der Ihr die Werte Eurer Pflanze kontrollieren und mit der Ihr die Versorgung der Pflanze steuern könnt. Ich habe den Parrot Flowerpower für Euch getestet und möchte Euch von...
WeiterlesenZimmerpflanzen: Standort, kaufen, pflegen & vermehren

Viele Pflanzenliebhaber sind der Meinung, dass es für schattige Plätze innerhalb ihres Hauses keine passenden Zimmerpflanzen gibt. Bestenfalls das eine oder andere Efeu würde dort gedeihen, doch Blühpflanzen hätten keine Chance. So würden ebendiese sonnenfreien und schattigen Plätze noch dunkler und trübseliger aussehen.

auf alle vorbestellbaren Pflanzen!