
Allgemeine Pflanzenpflege
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Allgemeine Pflanzenpflege»
Buntnessel Pflege Tipps zu Standort, Aussaat & Vermehrung

Sie hätten gerne eine Zimmerpflanze, die krautig wächst, pflegeleicht ist und deren Blätter in den schönsten Farben leuchten? Dann sollten Sie sich für eine Buntnessel entscheiden! Diese Pflanze erfüllt alle diese Kriterien perfekt – und kann zudem noch in wärmeren Monaten in die „Sommerfrische“ geschickt werden.
Eisenkraut Heilwirkung & Überwinterung

Kaum eine Zierpflanze hat eine derart lange Blütezeit wie die Verbene (Eisenkraut): von März bis Oktober ziert sie heimische Beete und Balkone mit ihren weißen, rosafarbenen, violetten, blauen oder sogar mehrfarbigen Blüten. Besonders viel Pflegeaufwand seitens des Hobbygärtners ist nicht notwendig, um die filigran wachsenden Dauerblüher viele Monate am Leben zu erhalten. Mit ein wenig Knowhow wird das Eisenkraut zur Leitstaude im Garten – leider nur einen...
WeiterlesenKakteen (Cactaceae) – Arten, Pflanzen, Umtopfen, Vermehren & Gießen

Manch einer stellt sich die Kakteen Pflege sehr einfach vor und kultiviert genau aus diesem Grund den einen oder anderen Kaktus. Oft ist der Pflanzenfreund dann enttäuscht, dass sich sein stacheliger Freund kaum bis gar nicht entwickelt und im schlimmsten Fall sogar eingeht. Kein Wunder: zwar gehören Kakteen zu den anspruchsloseren Pflanzen, jedoch bedeutet dies nicht, dass man sich gar nicht um sie kümmern muss. Grundsätzlich sollten – wie bei Kultivierung anderer...
WeiterlesenRasen aerifizieren – so belüfte ich meinen Rasen richtig

Eine gesunde, gepflegte Grünfläche ist der Stolz so manches Hobbygärtners. Doch nur Mähen, Düngen und Sprengen reicht häufig nicht aus, um eine solche zu erhalten. Gelegentlich sollte man seinen Rasen aerifizieren, damit mehr Sauerstoff an die Wurzeln gelangen kann.
Weigelie schneiden und vermehren – Tipps zu Sorten und Blütezeit

Blütensträucher verschönern im Allgemeinen jedes Fleckchen Natur. Sind sie darüber hinaus auch noch robust und benötigen wenig Pflege, so erobern sie das Herz eines Gartenbesitzers im Sturm. Weigelien sind ausgesprochen pflegeleichte Gehölze, die jeden Garten und jede Terrasse verschönern: als Solitärstrauch, in Gruppen, als Hecke oder in Kübelhaltung sind sie nahezu überall einsetzbar. Kein Wunder also, dass es kaum einen heimischen Garten gibt...
WeiterlesenGrünlilie – Pflege der luftreinigenden Zimmerpflanze

Die Grünlilie (Chlorophytum comosum) ist eine der unkompliziertesten Pflanzen und ganz leicht am Leben zu erhalten. Wenn du die Pflanze mal eine Weile vergisst, zieht sie die Feuchtigkeit einfach durch ihre grünen Triebe und erfrischt die Luft ohne Murren weiter. Daher ist sie auch in vielen Büros zu finden. In unserem Gartenshop können Sie verschiedene Sorten an luftreinigenden Zimmerpflanzen kaufen und direkt nach Hause liefern lassen.
WeiterlesenSchwarzäugige Susanne – so pflege ich die Zierpflanze richtig

Die Schwarzäugige Susanne ist eine der beliebtesten Kletterpflanzen überhaupt und deswegen auch auf vielen Balkonen, Terrassen und in heimischen Gärten zu finden. Diese Beliebtheit ist leicht zu erklären: sie ist pflegeleicht, so dass sie nur ein Minimum an Aufmerksamkeit benötigt.
Birnbaum Krankheiten und Schädlinge an Blättern und Früchten erkennen und behandeln

Sie haben eine Birne im Garten gepflanzt und auf eine reiche Ernte gehofft. Nun werden die Blätter Ihres Baumes gelb, bekommen schwarze Flecken, die Früchte vertrocknen oder die Zweige sterben ab? Es ist nicht immer einfach die Anzeichen und die Ursachen zu erkennen. Zu den gängigsten Birnbaum Krankheiten und Schädlingen gehören Gitterrost und Birnenschorf sowie Birnengallmücke und Birnenblattsauger. Am gefährlichsten ist der Feuerbrand. In den meisten Fällen hilt nur der Einsatz von speziellen ...
WeiterlesenKorkenzieherhasel (Corylus avellana contorta) schneiden

Korkenzieherhasel (Corylus avellana contorta) – der Strauch mit der außergewöhnlichen Wuchsform
Die außergewöhnlich geformten, beinahe künstlerisch gedrehten Zweige geben der Korkenzieherhasel ihren Namen und ihr ungewöhnliches Aussehen. Ein Klassiker in deutschen Parks und Gärten, ist die Korkenzieherhasel nicht nur draußen im Garten ein schöner Anblick, sondern sie liefert auch das perfekte Deko-Material für drinnen.
Elfensporn, Diascia – Pflege der dekorativen Pflanze

Kaum ein heimischer Garten oder Balkon, der nicht den einen oder anderen Elfensporn, Diascia, beherbergt. Wen wundert es? Die kleine Zierpflanze ist sehr pflegeleicht und hat eine extrem lange Blütezeit: von Mai bis zum ersten Frost bildet sie immer wieder ihre weißen, rosafarbenen oder roten Blüten aus. Um möglichst lange Freude an der Diascia zu haben, müssen lediglich einige kleine Tipps bezüglich der Pflege berücksichtigt werden…

Bestellen Sie ohne Transportkosten!