Tells® Club - Gärtnerinnen helfen Gärtnerinnen
Sie beantworten die Fragen anderer Gartenfreunde und werden mit Tells® Äpfeln für Ihr Konto belohnt. Aber Achtung: Damit Sie mit Tells Äpfeln belohnt werden können, müssen sie eingeloggt und beim Tells Bonusprogramm angemeldet sein. Selbstverständlich können Sie aber auch als Gast Kundenfragen beantworten.
Unten sehen Sie alle aktuell offenen Fragen aus der Lubera Community und können gleich mit Antworten beginnen.
» FAQ - Gärtnerinnen helfen Gärtnerinnen
Noch kein Kundenkonto?
Neues Kundenkonto eröffnen und beim Tells® Bonusprogramm mitmachen
Neue Fragen zu Pflanzen
im Mai 2018 haben mein Mann und ich in einer Gärtnerei zwei selbstfruchtende Kiwi Chinensis gekauft (eine davon ist eine Solissimo die andere ?). Wir hatten keine Ahnung von Kiwi`s und man sagte uns die Pflanzen wären optimal um unsere große Gabionenwand schnellstmöglich zu bepflanzen und wir hätten gleichzeitig noch Kiwi's. Leider weiß ich heute, dass das völlig falsch war. Man hätte uns gleich eine männliche und eine weiblich Pflanze verkaufen sollen. Nun gut. Jetzt ist es so das eine dieser Pflanzen in diesem Jahr Blüten trägt, aber leider sehen die Blüten alle aus wie männliche. Die andere Pflanze hat es bis heute nicht geschafft richtig in fahrt zu kommen und ich würde sie gerne ersetzen. Ich bin mir aber nicht sicher welche Pflanze ich nun nehmen soll? Im Angang habe ich Bilder der Pflanzen. Das letzte Bild zeigt die Pflanze die ich ersetzen möchte.
Für ihre Hilfe wäre ich ihnen sehr dankbar.
Ich habe kein Pflanzenschutz gespritzt, die Setzlinge habe ich von Ihnen.
Beide sind gut gewachsen, geblüht haben sie noch nie.
Was könnte die Ursache sein?
Die Pflanze steht in frischer Erde in einem Beet in der Sonne…
Meine Frage: eine der Robustikosen möchte ich als Spindel erziehen.
Wie mache ich das richtig?
Was muss ich beachten?
Ist eine der Sorten besser dafür geeignet?
Vielen Dank und schöne Grüße
gibt es die Option statt den 2 „doppelt“ aufgeführten Malini Säulenapfel Sorten, 2 anderen Malini Sorten in dem Bundle zu bestellen? Wir haben nur eine begrenzten Platz und würden gerne nur verschiedene Säulenäpfel pflanzen.
Mit freundlichen Grüßen
Renita
Er hat leider auch immer die Kräuselkrankheit...
Im Winter wird er immer ordentlich abgedeckt...
Sehen Sie hierzu die beiden Fotos im Anhang. Ist das ein Pilz oder etwas anderes??
Und was kann ich dagegen tun?
Herzlichen Dank für Ihre Hilfe
Und haben sie nur diese beiden Sorten im Angebot. Ich hätte lieber
halbhohe Pflanzen.
Die im Moorbeet benachbarten Blue Aroma und Blue Dessert wachsen munter ohne Krankheitsanzeichen. Die als Unterbepflanzung diese Jahr frisch gesetzten Waldheidelbeeren sind allerdings auch am serbeln und bilden fast keine Blätter.
Kann ich in derselben Stelle nochmals eine Kulturheidelbeere setzten?
Das Moorbeet habe ich 2020 neu eingerichtet.
Muss die Rose immer zurück geschnitten werden?
Wie groß sind die Blüten?
Kann man die Rose auch für die Vase schneiden?
Ist die Rose sehr stachelig?
Während das Wachstum bei Czakor sehr zufriedenstellend war, gingen im Laufe der Zeit die Pflanzen der Sorte Ingwersen deutlich zurück, teilweise zogen sie sich sogar ganz ein. Woran kann das liegen. Gibt es Hoffnung, dass diese sich noch erholen oder müssen wir in den sauren Apfel beißen und neu pflanzen?
Im Foto sind beide Pflanzen zu sehen. Im Hintergrund Czakor, im Vordergrund Ingwersen.
Welche topfgrösse und tiefe wird benötigt und welche Erde, welcher Dünger
In diesem Frühling zunächst viele Blüten, erste Fruchtansätze - dann plötzlich beginnendes Absterben und Vertrocknen, jetzt sind noch etwa 4 grüne Blättchen übrig...... versuche Photos anzuheften, falls es mir nicht gelingt: es gibt grosse Übereinstimmung zu den Photos, die der Anfrage vor mir beigefügt sind.
Was kann ich tun? Zurückschneiden? Photos sind vom 04.06.
Danke
ich würde gerne wissen, auf welcher Unterlage diese Satsuma-Mandarine und Ihre Kumquats veredelt sind? Handelt es sich um Poncirus trifoliata?
Wie groß würden diese ausgepflanzt im Kaltgewächshaus werden? Also die Satsuma-Mandarine und Kumquats.
Viele Grüße
Stephan
Heute habe ich kleine käfer entdeckt die hauptsächlich auf den erdbeeren und den stängeln krabbeln.
Gibt es ein mittel was ich auf die beeren sprühen kann, das ich sie auch noch essen kann ?
Standort ist Sonnig bis Halbschattig, Höhenlage 1200üNN
Kann er auf dieser Höhenlage gedeihen? Standort ist süd-südwest
Vielen Dank!
Sie blühen, tragen bis heute nicht.
ist diese Pflanze giftig ?
Vielen Dank für ihre Antwort.
Mit freundlichem Gruß
ist diese Pflanze für Tiere giftig ?
MfG
Wenn ja, wie groß müsste dieser sein?
Wächst noch etwas unter dem Baum /Unterpflanzung möglich, wenn er jugendlich und älter ist? Wenn ja, welche Art Pflanzen eignen sich?
130 bis 160cm hoch, bedeutet, der Stamm ist so hoch,die Krone in Jungen Jahren dann in Sichthöhe?
Bleibt die Stammhöhe so, oder wird der Stamm noch größer.
Ich bräuchte eine Sichtschutz auf Sichtfeldhöhe zu den Nachbarn dauerhaft....Danke!
ich habe letztes Jahr im Frühling die Goji 'instant success' bei Ihnen gekauft, die 'garantiert schon im ersten Standjahr fruchten' soll, wie es in der Beschreibung heißt. Leider war dies keineswegs der Fall. Und auch dieses Jahr hat sie noch keine einzige Blüte. Ich bin sehr enttäuscht.
Viele Grüße
Jasmina
Ich habe Lady Emma Hamilton ; Lady of Shalott und Sophys Rose.
Generell welche Beetrosen wären hitzefest aus Ihrem Sortiment? Ich wäre sehr, sehr für Ihre empfehlung sehr dankbar. Herzlichen Dank im Voraus . Beste Grüße aus berlin
ist diese Pflanze für Tiere giftig ?
MfG
ist diese Pflanze für Tiere giftig ?
MfG
( Foto ist nach dem Regen aufgenommen worden)
Das Bäumchen trieb auch gut aus. Jetzt verliert es an ALLEN Trieben jeweils am unteren Drittel die Blätter, auch am Leittrieb. Bei uns war es sehr heiß und trocken. Stand der Baum eventuell, trotz öfterem Gießen, zu trocken? Er wird ja noch nicht so gut eingewurzelt sein.
Kräuselkrankheit ist es jedenfalls nicht.
Nun stelle ich aber fest, dass sie eher wieder grünlich werden. Was kann das bedeuten?
Was kann ich an der Pflege ändern, dass neue Früchte grösser werden?
Danke für Ihre Rückmeldung. Ich wünsche einen guten Tag.
Ich habe vor kurzem die oben genannte Bergamotte Pflanze gekauft und die Blätter waren größtenteils gelb und hingen etwas runter. Mittlerweile haben sich viele eingerollt und und der Pflanze geht es gar nicht gut. Aus diesem Grund habe ich sie aus dem Kübel rausgenommen und dabei entdeckt, dass die Erde in der sie kommt sehr lehmig ist und relativ feucht war. Paar Wurzeln waren auch abgestorben(staubtrocken) und andere haben sich bräunlich verfärbt, weshalb ich davon ausgehe dass auch diese abgestorben sind. Habe so gut wie es nur geht versucht die gesunden Wurzeln zu erhalten und jetzt steht sie in einem neuem Topf mit Zitronenerde. Wo liegt das Problem? Denke, dass die Bergamotte zu nass stand obwohl ich nur 1 Woche gegossen habe. Der lehmige Boden macht es sehr schwer die Feuchtigkeit zu bestimmen trotz Feuchtigkeitsmesser, weil im ersten drittel der Erde es zwar trocken ist aber im Kern bzw. unten es noch sehr feucht ist anscheinend. Habe auch eine Amalfi Pflanze erworben und diese steht auch in eher lehmhaltigem Boden aber diese gedeiht prächtig.
Mfg
Gerne würde ich für in unseren Garten als Grabschmuck diese Pflanze bestellen. Wann ist sie wieder lieferbar?
Ich habe ein Bäumchen Lapins als Spalier gekauft und erst nach Erhalt Ihren Beitrag über schräge Kirschspaliere im 45 Grad Winkel gelesen. Macht die schräge Erziehung auch noch für das vorgezogene Spalier Sinn?
Vielen Dank
Was soll ich tun, außer wegwerfen?
Wenn die Palme größer ist , wie packe ich die dann ein? (Erreichbarkeit der Palmenwedel).
Denn es gibt ja durchaus Palmen über 250cm oder größer .
Braucht eine gut angewachsene Palme (sagen wir 2-3 Jahre) , noch die Frostschutz Hülle? (Ich frage wegen der Größe der Pflanze). Temperaturen zwischen -10 und -20 sind hier in Deutschland (Nordhessen) keine Seltenheit.
Danke für Ihre Hilfe im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Pascal Klinkert
Ich suche eine kübelgeeignete, duftende, immerblühende Kletterrose, die ausgesprochen hitzeverträglich ist. -Sie sollte an einer Westseite vor einer extrem dunklen, holzvertäfelten Wand wachsen können. Wäre die Guy Savoy dafür geeignet? .
letztes Jahr habe ich zwei Stachelbeerpflanzen bestellt und zwei schöne Pflänzchen auch bekommen. Eine
Crispa Nibbling und eine Crispa Darling.
Das eine Pflänzchen (ich glaube Nibbling ( habe leider die Beschriftungszettel entfernt) hat nach einiger Zeit schlaffe, gelbe Blätter bekommen und fast alle in kurzer Zeit fallen lassen. Ganz oben ist ein kleiner Kranz Blätter geblieben bis zum Herbst.
Im Frühling ist die Pflanze super gestartet wie die andere Stachelbeere und hat sehr viele kleine Früchtchen angesetzt. Welche Freude! Ich hatte beiden Beerendünger gegeben Ende März.
Dann aber, vor ca einem Monat das selbe Trauerspiel. Blätter wurden schlaff, gelblich und fielen wieder sehr schnell alle ab. Habe dann die Früchtchen auch entfernt, die ganze Pflanze mit Pilzmittel behandelt und mich gefreut, dass sie wieder oben ein paar Blätter behalten hat. Aber auch diese fielen dann ab. Ich habe nun die Pflanze ausgegraben, zurück geschnitten und in einen Topf gepflanzt. Die Wurzeln sehen nicht schlecht aus und die letzjährigen Aestchen sehen im Innern gesund aus. Nur die diesjährigen Triebe waren weich und tot. Was kann ich noch tun, um die Pflanze zu retten? Die andere Pflanze sieht tip top aus und ich habe bei Crispa Darling gelesen, dass sie eine ausgezeichnete Toleranz habe gegen Mehltau und Blattfallkrankheit. Darum denke ich, es ist die Nippling, die krank ist. Was kann man gegen Blattfallkrankheit tun? Mehltaubelag habe ich keinen gesehen.
Lieben Dank für einen Hinweis
Vor zwei Jahren habe ich zwei Paradis Ninifee neben Utopia gepflanz.
Im folgenden Jahr, schon im Frühjahr hat sich auf einem Ninifee Baum, am Hauptrieb der echte Mehltau gebildet. Die Blätter waren fast vollständig weiss. Eine Behandlung mit Knoblauch-Zwiebelbrühe hat nicht geholfen.
Ich habe den Hauptrieb mit 10cm gesundem Holz abgeschnitten.
Der Baum hat keine Blüten gebildet, aber immerhin sind die restlichen Blätter grün geblieben.
Diesjahr kam der Mehltau wieder auf obersten Zweigen. Der Baum hat keine Blüten gebildet. Die benachbaren Apfelbäume sind dagegen in sehr gutem Zustand und mit vielen Früchten bestückt.
Frage. Kann man den Baum noch retten? Wie gross ist die Gefahr, dass sich der Pilz auf die benachbare Utopia, Ninifee verbreitet?
Wenn ich den Baum entferne, soll der Platz erstmal einige Jahre frei stehen, oder mit Ackerschachtelhalm-Brühe oder Jauche den Platz gut behandeln und dann einen neuen Versuch starten?
Der Plan ist: einige Apfelbäume in einer Reihe zu pflanzen.
Vielen Dank im Voraus für jegliche Unterstützung.
Würde der Bienenbaum dem entsprechen?
Habe mir als Ersatz, für meine Lara, nun eine Walnuss 'Europa' gepflanzt.
Diese hat zwei starke Konkurrenztriebe, beginnend bei 40 und 50cm Stammhöhe.
Ich find das zu tief. Für einen Erziehungsschnitt ist es zu zeitig. (?)
Wie kann ich den Jungbäumchen helfen, damit diese Äste nicht noch stärker werden.
1. Mit einem Draht den Saftstrom drosseln? oder
2. Alle Blätter entfernen?
3. jetzt schon auf Zapfen schneiden?
Drei Neutriebe bilden jetzt eine Krone , bei 1,20 m.
Ich denke, das wird gut. Oder?
Soll man eigentlich die männlichen Blüten jetzt abknipsen, oder sind das dann viele kleine Wunden?
Vielen Dank im Voraus. MfG der Walnussfan
2021 hatten beide auch zahlreiche Feigen angesetzt, wovon allerdings nur eine einzige ausreifte und essbar war. Ich hatte das, etwas enttäuscht, auf den verregneten Sommer geschoben .
Dieses Frühjahr waren bei beiden schon vor dem Blattaustrieb erste Feigen zu sehen. Damit sie sicher genug Reserven haben, bekamen beide einen 45l Topf mit einem bisher bewährten Gemisch aus Pflanzerde, ein wenig Sand und einer kleinen Menge ausgereiftem Kompost. 2021 hatten wir, wenn die Pflanzen trocken standen auch Mittags nochmal nachgegossen, was wir dieses Jahr nicht mehr tun (obwohl das bisher keiner Feige geschadet hatte (wir haben 8 Feigensorten im Kübel)). Und trotzdem runzeln die Feigen der Perretta eine nach der anderen ein und fallen ab. Auch die erste der Fiacciano Verde sieht nicht mehr gut aus. Dünger bekommen die Feigen eher verhalten und wenn, dann Kali betonten Dünger.
Was mache ich falsch mit den beiden?
Mit freundlichen Grüßen,
Maik Eibner
ich habe heute eine Volkamerzitrone und eine Fingerlimette bestellt, möchte beide im Kübel halten. Wie groß sollte der Kübel sein? Sind breite, nicht ganz so tiefe Kübel geeigneter als hohe? In welche Erde Pflanze ich am besten?
Mit freundlichen Grüßen
Hans Josef
Nun sehe ich aber an den neuen Zweigen wieder Stellen mit Rinden-Nekrosen (siehe Fotos). Die Blätter sind aber schön und gesund (nur vom Hagel-Sturm Anfang Juni etwas hergenommen)....
Was kann das sein? :-( Und was kann ich dagegen tun??
Ich habe hier gelesen dass die Yuzu auf von Poncirus Trifolata veredelt sein soll.
Ich habe letztes Jahr eine bestellt und sehr gut geschützt eingepflanzt.
Leider ist sie erfroren, treibt jetzt aber unterhalb der Veredelung aus. Das was da austreibt ist aber definitiv keine Trifolata sondern eher Yuzu.
Ich vermute dass das der Grund für die frostempfindlichkeit ist.
Hat sich bei ihren Unterlagen irgendetwas geändert?
1.) verblühte Wildtulpen, die in einem großen Kübel geblüht haben
2. verblühte Wildtulpen , die im Beet geblüht haben
Ich würde mich sehr über einen Rat zu diesem Thema freuen. Danke und Gruß Sabine Joost
LG K. Schulz
I purchased a Bougainvillea California Gold in early Spring. It took a little while to adapt, perhaps I took it out too early but now it looks well adjusted and the flowers and leaves are vigorous and healthy. I am a bit surprised by the flower colors. The first flowers were a dark pumpkin orange. New flowers developed red veins, and the new flowers are an intense dark pink. Is there any chance the flowers revert to yellow gold, such as in the product pictures?
Thank you
Georges
Johannisbeere Ribest® Blanchette® bei Ihnen erworben.
Die erste Ernte ist erfolgt und die Beeren waren recht
lecker wenn auch etwas klein. Was ich allerdings
der Trockenheit zuschreiben.
Nun aber meine Frage, einige wenige Blätter werden
weiß. Was könnte die Ursache dafür sein?
Vielen Dank für die Bemühungen.
Danke im voraus für Ihre Antwort.
Mfg
Ich bin an der Hängerotbuche Pendula interessiert. Sie geben eine Wachstumshöhe von 9-12 Meter an.
Bei der Hängeblutbuche Purple Fountain geben Sie eine Wachstumshöhe von 4-8 Meter an.
Gibt es eine grüne Hängebuche wo ebenfalls nur 4-8 Meter hoch wird?
Danke für Ihren Bescheid.
Wie könnte ich das Wohlergehen der Pflanze verbessern?
Ich möchte die Felsenbirne in einem Bereich pflanzen,
wo in unmittelbarer Nähe eine sehr große alte Eiche
steht (Straßenrand) und direkt im Garten in der Pflanznähe einige kleine Tannen. Abstände jeweils ca.10 - 15 m
Wird die Felsenbirne dort gedeihen?
Vielen Dank für evt. Kommentare!
Eine Gärtnerin
Lieben Dank für Ihre Antwort
Freundliche Grüsse
Beatrice
Liebe Grüße
Besten Dank im Voraus für die Infos
Vielen Dank im Voraus für die Infos