Zwergmandel 'Fire Hill'
Prunus tenella 'Fire Hill' - Ziermandel mit feinverzweigten Trieben








Eine überwältigende Blüte
Die Zwergmandel 'Fire Hill' blüht im April und Mai. Ihre rosaroten Blüten erscheinen in grosser Zahl noch vor dem Blattaustrieb. Die Blätter sind dunkelgrün und glänzend - sie sind auch im Sommer eine Zierde. In unseren Breitengraden werden kaum Früchte gebildet - sie sind jedoch für den Menschen ohnehin eher uninteressant, da das Fruchtfleisch ledrig und ungeniessbar ist.Wuchs von Prunus tenella 'Fire Hill'
Bei dieser Sorte handelt es sich- nomen est omen- um eine kleinwüchsige Form, sie wird etwa 1,5 m hoch und breit. Auffällig ist der reich verzweigende, zierliche Wuchs, der wohl auch dem Adjektiv zugrunde liegt, das die botanische Art begleitet: Prunus TENELLA. Tenellus heisst im Lateinischen so viel wie sehr zart oder sehr fein.Ürsprüngliche Verbreitung und Standort der Zwerg-Ziermandel 'Fire Hill'
Durch das ursprüngliche Verbreitungsgebiet der Wildform, welches von Ostösterreich bis nach Sibirien reicht, ist diese Pflanze absolut winterhart. Am liebsten steht Prunus tenella 'Fire Hill' an einem sonnigen und windgeschützten Standort. Die Pflanze ist pH-tolerant und kann in fast jede Erde gepflanzt werden.Wie man lästigen Ausläufern Herr wird und andere Pflegetipps
Wird Prunus tenella 'Fire Hill' in sandige Böden gepflanzt, ist auf die Ausläuferbildung zu achten. Die Ausläufer können im jungen Stadium gut abgerissen werden, wird geschnitten, dann möglichst nahe an der Wurzel schneiden, um die Bildung von neuen Wurzelschossen nicht noch anzuregen.Da die Blüten am letztjährigen Holz gebildet werden, sollten die Triebe nach der Blüte um mindestens 2/3 eingekürzt werden, so werden neue Triebe gebildet, welche im nächsten Frühjahr blühen.
Verwendung der Rosa Zwergmandel 'Fire Hill'
Auch diese kleinwüchsige Prunus-Sorte kann durch die auffällige Blüte gut als Solitär oder in kleinen Gruppen in kleinen Gärten eingesetzt werden. Daneben lässt sie sich gut in Kübeln auf der Terrasse kultivieren. Ansonsten sind Beete und Rabatten, aber auch Blütenhecken denkbar. Bei einer Heckenpflanzung empfehlen wir einen Abstand von ca. 1 m, damit sich die Hecke schnell schliesst.Kurzbeschreibung Prunus tenella 'Fire Hill'
Wuchs: ausladend, locker verzweigtEndgrösse: 1,5 m hoch und 1,5 m breit
Blüten: dunkelrosa, April bis Mai
Blätter: grün
Verwendung: Solitär, Gruppe, Kübel, Rabatten, lockere Hecken
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Zwergmandel 'Fire Hill' (0)
Name: | Zwergmandel 'Fire Hill' | Botanisch: | Prunus tenella 'Fire Hill' |
Blütezeit: | Anf. April bis Anf. Mai | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | rosa | Endhöhe: | 100cm - 160cm |
Endbreite: | 100cm - 160cm | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken | Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Beet/Rabatten, Kübel, Hecke, Gruppenpflanze, Einzelpflanze | Duft: | leicht duftend |
Erhältlich: | März bis November |
Eine kräftige Pflanze, die bei mir im Vorgarten ein neues Zuhause gefunden hat. Nun freue ich mich aufs nächste Frühjahr, um sie blühen zu sehen.