Teichpflanzen (22 Artikel)
Sortieren:

Zum Produkt
ab CHF 6.05/Pfl.
Juncus ensifolius
Zwerg-Binse, Schwertblättrige Binse

1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 6.66
statt CHF 7.40
statt CHF 7.40
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 25.40
statt CHF 26.64
statt CHF 26.64
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 48.40
statt CHF 53.28
statt CHF 53.28

Zum Produkt
ab CHF 6.05/Pfl.
Typha angustifolia
Schmalblättriger Rohrkolben

1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 6.66
statt CHF 7.40
statt CHF 7.40
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 25.40
statt CHF 26.64
statt CHF 26.64
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 48.40
statt CHF 53.28
statt CHF 53.28

Zum Produkt
ab CHF 7.24/Pfl.
Butomus umbellatus
Blumen-Binse

1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 8.01
statt CHF 8.90
statt CHF 8.90
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 30.90
statt CHF 32.04
statt CHF 32.04
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 57.90
statt CHF 64.08
statt CHF 64.08

Zum Produkt
ab CHF 6.05/Pfl.
Mentha aquatica
Bach-Minze, Wasserminze

1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 6.66
statt CHF 7.40
statt CHF 7.40
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 25.40
statt CHF 26.64
statt CHF 26.64
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 48.40
statt CHF 53.28
statt CHF 53.28

Zum Produkt
ab CHF 7.24/Pfl.
Eriophorum angustifolium
Schmalblättriges Wollgras

1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 8.01
statt CHF 8.90
statt CHF 8.90
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 30.90
statt CHF 32.04
statt CHF 32.04
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 57.90
statt CHF 64.08
statt CHF 64.08

Zum Produkt
ab CHF 6.05/Pfl.
Phragmites australis
Gemeines Schilfrohr

1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 6.66
statt CHF 7.40
statt CHF 7.40
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 25.40
statt CHF 26.64
statt CHF 26.64
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 48.40
statt CHF 53.28
statt CHF 53.28

Zum Produkt
ab CHF 6.05/Pfl.
Veronica beccabunga
Bachbunge

1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 6.66
statt CHF 7.40
statt CHF 7.40
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 25.40
statt CHF 26.64
statt CHF 26.64
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 48.40
statt CHF 53.28
statt CHF 53.28

Zum Produkt
ab CHF 6.05/Pfl.
Eleocharis acicularis
Nadel-Sumpf-Simse

1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 6.66
statt CHF 7.40
statt CHF 7.40
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 25.40
statt CHF 26.64
statt CHF 26.64
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 48.40
statt CHF 53.28
statt CHF 53.28

Zum Produkt
ab CHF 7.24/Pfl.
Menyanthes trifoliata
Fieber-Klee

1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 8.01
statt CHF 8.90
statt CHF 8.90
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 30.90
statt CHF 32.04
statt CHF 32.04
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 57.90
statt CHF 64.08
statt CHF 64.08

Zum Produkt
ab CHF 7.24/Pfl.
Typha minima
Zwerg-Rohrkolben

1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 8.01
statt CHF 8.90
statt CHF 8.90
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 30.90
statt CHF 32.04
statt CHF 32.04
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 57.90
statt CHF 64.08
statt CHF 64.08

Zum Produkt
ab CHF 6.05/Pfl.
Mimulus ringens
Blaue Gauklerblume

1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 6.66
statt CHF 7.40
statt CHF 7.40
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 25.40
statt CHF 26.64
statt CHF 26.64
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 48.40
statt CHF 53.28
statt CHF 53.28

Zum Produkt
ab CHF 6.05/Pfl.
Iris pseudacorus
Sumpfiris

1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 6.66
statt CHF 7.40
statt CHF 7.40
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 25.40
statt CHF 26.64
statt CHF 26.64
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 48.40
statt CHF 53.28
statt CHF 53.28

Zum Produkt
ab CHF 6.05/Pfl.
Scirpus lacustris
Teich-Simse

1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 6.66
statt CHF 7.40
statt CHF 7.40
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 25.40
statt CHF 26.64
statt CHF 26.64
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 48.40
statt CHF 53.28
statt CHF 53.28

Zum Produkt
ab CHF 7.24/Pfl.
Iris versicolor
Sumpfiris

1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 8.01
statt CHF 8.90
statt CHF 8.90
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 30.90
statt CHF 32.04
statt CHF 32.04
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 57.90
statt CHF 64.08
statt CHF 64.08

Zum Produkt
ab CHF 8.05/Pfl.
Scirpus lacustris 'Albescens'
Weissgestreifte Teich-Simse

1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 8.91
statt CHF 9.90
statt CHF 9.90
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 33.90
statt CHF 35.64
statt CHF 35.64
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 64.40
statt CHF 71.28
statt CHF 71.28

Zum Produkt
ab CHF 8.05/Pfl.
Euphorbia palustris
Sumpf-Wolfsmilch: Heimische Wolfsmilch für feuchte bis nasse Gartenplätze

1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 8.91
statt CHF 9.90
statt CHF 9.90
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 33.90
statt CHF 35.64
statt CHF 35.64
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 64.40
statt CHF 71.28
statt CHF 71.28

Zum Produkt
ab CHF 8.05/Pfl.
Iris ensata
Sumpfiris

1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 8.91
statt CHF 9.90
statt CHF 9.90
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 33.90
statt CHF 35.64
statt CHF 35.64
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 64.40
statt CHF 71.28
statt CHF 71.28

Zum Produkt
ab CHF 6.05/Pfl.
Myosotis palustris 'Thüringen'
Sumpf-Vergissmeinnicht
Zur Zeit leider nicht lieferbar

Zum Produkt
ab CHF 7.24/Pfl.
Hippuris vulgaris
Gemeiner Tannenwedel
Zur Zeit leider nicht lieferbar

Zum Produkt
ab CHF 8.05/Pfl.
Scirpus tabernaemontanii 'Zebrinus'
Zebrasimse
Zur Zeit leider nicht lieferbar

Zum Produkt
ab CHF 6.05/Pfl.
Sparganium erectum
ästiger Igelkolben
Zur Zeit leider nicht lieferbar

Zum Produkt
ab CHF 7.24/Pfl.
Potentilla palustris
Sumpf-Blutauge
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Teichpflanzen (8)
Frage
16.08.2016
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Einpflanzen von Teichpflanzen in den Teich
In Ihrer Antwort vom 29.07.2008 empfahlen Sie, Teichpflanzen in Kies und in einen Tontopf zu setzen. Was spricht gegen die typischen Teichkörbe aus Plastik? Welche Kieskörnung empfehlen Sie? Soll der Tontopf unten ein Loch haben oder geschlossen sein?
Beste Grüße
Gerhard Bethke
Beste Grüße
Gerhard Bethke
Antwort (1)
Antwort
18.08.2016
Guten Tag
Es spricht nichts gegen die typischen Teichkörbe aus Plastik. Ein Tontopf der unten ein Loch hat geht aber auch und ist die preisgünstigere Variante.
Die Körnung vom Kies spielt nicht so sehr eine Rolle. Wenn Sie einen Teichkorb verwenden müssten Sie halt etwas gröberes Material nehmen damit es nicht rausfällt. Sie können auch etwas Gartenerde verwenden unten zum Auffüllen und dann oben mit dem Kies beschweren.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart, Lubera-Team
Es spricht nichts gegen die typischen Teichkörbe aus Plastik. Ein Tontopf der unten ein Loch hat geht aber auch und ist die preisgünstigere Variante.
Die Körnung vom Kies spielt nicht so sehr eine Rolle. Wenn Sie einen Teichkorb verwenden müssten Sie halt etwas gröberes Material nehmen damit es nicht rausfällt. Sie können auch etwas Gartenerde verwenden unten zum Auffüllen und dann oben mit dem Kies beschweren.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart, Lubera-Team
Frage
18.07.2008
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Kann ich Teichpflanzen in Sand pflanzen?
Guten Tag
Wir haben mit unserem Haus einen komplett veralgten, verschlammten und zugewachsenen Gartenteich übernommen. Die Teichpflanzen sind alle mit Erde angepflanzt. Nachdem ich diese entfernt habe, möchte ich meine Teichpflanzen - wegen der Ueberdüngung - in Sand pflanzen. Macht das Sinn, resp. vertragen die Pflanzen das?
Wir haben mit unserem Haus einen komplett veralgten, verschlammten und zugewachsenen Gartenteich übernommen. Die Teichpflanzen sind alle mit Erde angepflanzt. Nachdem ich diese entfernt habe, möchte ich meine Teichpflanzen - wegen der Ueberdüngung - in Sand pflanzen. Macht das Sinn, resp. vertragen die Pflanzen das?
Antwort (1)
Antwort
29.07.2008
Teichplanzen vertragen Sand, Erde, Kies etc. DAS ist NICHT das Problem! Alle Teichpflnazen können Nährstoffe aus dem Wasser aufnehmen, daher ist auch Sand nicht zu empfehlen. Noch schlechter ist natürlich Erde. Aber auch Sand verdichtet sich im laufe der Zeit. Am Besten ist, die Pflanzen in Tontöfpen mit Kies zu pflanzen. So können 1. die Wurzeln die Nährstoffe aus dem Wasser nehmen und so den Teich natürlich entgiften 2. kann man die Töpfe/Pflanzen aus dem Wasser nehmen, ohne gleich 'rumbuddeln' zu müssen. Denn das würde wieder Schlamm aufwirbeln, Faulgase frei setzen und das Wassermillieu im Teich stören.
Frage
08.03.2012
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Auf der Suche nach der Wasserpest
Guten Tag
Bin auf der Suche nach der Wasserpest (Elodea canadensis)
Leider wird Sie in den Baumschulen in meiner Region nicht mehr verkauft!
Hat jemand einen Teich in dem Er noch Wasserpest hat die man im Frühjahr noch reduzieren muss?
Hätte Interesse. Es Grüsst und Dankt für die Antworten. Marcel Gilgen
Bin auf der Suche nach der Wasserpest (Elodea canadensis)
Leider wird Sie in den Baumschulen in meiner Region nicht mehr verkauft!
Hat jemand einen Teich in dem Er noch Wasserpest hat die man im Frühjahr noch reduzieren muss?
Hätte Interesse. Es Grüsst und Dankt für die Antworten. Marcel Gilgen
Antwort (1)
Antwort
19.04.2012
Wir hoffen es findet sich hier jemand, der Ihnen weiterhelfen kann.
MfG
Falko Berg
MfG
Falko Berg
Frage
29.05.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wasserpflanzen > Teichpflanzen
Minirohrkolben,sind diese Winterhart ja oder nein. Möcht die Pflanze im Winter nicht aus dem Teich nehmen. Wer weis eine antwort.
Antwort (1)
Antwort
30.05.2011
Hallo Gartenfreund,
der Minirohrkolben (Typha minima)ist vollkommen winterhart. Sollte er auch, da er einheimisch ist und auf der Liste der geschützten Pflanzen steht. Pflanzen Sie ihn ihn Wasserpflanzenkörbe mit einem Drm. von etwa 25 cm und einer Höhe von 15 cm. So
können Sie die Pflanze jederzeit zum Teilen aus dem
Teich herausnehmen. Als Erde verwenden Sie gewöhnliche Wasserpflanzenerde. Gartenerde sollte nicht verwendet werden, da sie oft zu nährstoffreich ist und es vermehrten Auftreten von Algen kommen kann. Vieleicht konnte ich Ihnen helfen. Viele Grüße
aus dem Ruhrgebiet.
Martin Lokies
der Minirohrkolben (Typha minima)ist vollkommen winterhart. Sollte er auch, da er einheimisch ist und auf der Liste der geschützten Pflanzen steht. Pflanzen Sie ihn ihn Wasserpflanzenkörbe mit einem Drm. von etwa 25 cm und einer Höhe von 15 cm. So
können Sie die Pflanze jederzeit zum Teilen aus dem
Teich herausnehmen. Als Erde verwenden Sie gewöhnliche Wasserpflanzenerde. Gartenerde sollte nicht verwendet werden, da sie oft zu nährstoffreich ist und es vermehrten Auftreten von Algen kommen kann. Vieleicht konnte ich Ihnen helfen. Viele Grüße
aus dem Ruhrgebiet.
Martin Lokies
Frage
07.08.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Kann die Nadelsimse in einen Koiteich gesetzt werden?
Kann ich Nadelsimse in einen Koiteich planzen,wennja was muß ich beachten ?
Antwort (1)
Antwort
24.08.2009
Die Nadelsimse kann sowohl in dem Uferbereich sowie in den tieferen Wasserzonen eingesetzt werden.
Es spricht eigentlich nichts gegen die Bepflanzung im Koiteich.
Allerdings fressen Kois sehr gerne Pflanzen an. Ob die Kois gerne an die Nadelsimse gehen weiss ich leider nicht.
Pflanzen die sich für einen Koiteich eignen sind beispielsweise:
Seerosen, Tannenwedel (Hippuris vulgaris) und Hechtkraut (Pontederia cordata).
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Es spricht eigentlich nichts gegen die Bepflanzung im Koiteich.
Allerdings fressen Kois sehr gerne Pflanzen an. Ob die Kois gerne an die Nadelsimse gehen weiss ich leider nicht.
Pflanzen die sich für einen Koiteich eignen sind beispielsweise:
Seerosen, Tannenwedel (Hippuris vulgaris) und Hechtkraut (Pontederia cordata).
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
31.05.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


In welcher Tiefe wird die Nadelsimse gepflanzt?
Hallo,
ich habe jetzt schon sehr viel über die Nadelsimse gelesen.
Meine Frage : in welcher Tiefe kann ich die Nadelsimse setzen ( mein Teich wird ca. 120 cm ) gerne würde ich sie nach ganz unten setzen und dort könnte sie sich vermehren. Oder ist sie besser in der Flachwasserzone aufgehoben ca 30 cm.
Fragen über Fragen
Vielen Dank für die Antwort
ich habe jetzt schon sehr viel über die Nadelsimse gelesen.
Meine Frage : in welcher Tiefe kann ich die Nadelsimse setzen ( mein Teich wird ca. 120 cm ) gerne würde ich sie nach ganz unten setzen und dort könnte sie sich vermehren. Oder ist sie besser in der Flachwasserzone aufgehoben ca 30 cm.
Fragen über Fragen
Vielen Dank für die Antwort
Antwort (1)
Antwort
07.06.2009
Nadelsimse ist eher ein Sumpfpflanze, sie gedeiht am besten im Uferbereich bis 20/30cm Wassertiefe
Frage
03.03.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Kann ich Teichpflanzen im Kübel düngen?
Hallo,kann man Teichpflanzen ,die in Kübel stehen,düngen,um ein besseres Wachstum zu erziehlen?Wenn ja,welcher Art von Düngung käme infrageDanke für eine Antwort.
W,Oberdrevermann
W,Oberdrevermann
Antwort (2)
Antwort
24.07.2020
Für Teichpflanzen, die im Wasser wurzeln, gibt es spezielle Dünger in Form von Tonkugeln (z. B. von JBL). In dieser Form werden die Nährstoffe kaum ans Wasser abgegeben, so dass es nicht zur Algenbildung kommt
Antwort
08.03.2009
Wasserpflanzen sollten nie gedüngt werden, es würde nur zu übermässigem Algenwuchs führen.
Gruss Robert
Gruss Robert
Frage
09.05.2007
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wie werden Blutaugen eingepflanzt ?
wie werden blutaugen eingepflanzt ?
vielen dank im vorraus für ihr bemühen.
mfg thieß
vielen dank im vorraus für ihr bemühen.
mfg thieß
Antwort (1)
Antwort
10.05.2007
Blutaugen kommen in der Natur in Moorgebieten vor. Sie brauchen deshalb einen nassen, sauren und sumpfigen Standort. Es sollte auf jeden Fall feucht und schlammig sein. Die Pflanze ist vom Aussterben bedroht und steht auf der roten Liste.
Mit einem normalen Garteboden kommen sie nicht zurecht und würden eingehen.
MFG
Lubera
Alexandra Dressel
Mit einem normalen Garteboden kommen sie nicht zurecht und würden eingehen.
MFG
Lubera
Alexandra Dressel
Frage beantworten
Beim Kundenkonto anmelden
Neues Passwort anfordern
Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie sich hier eines anlegen.
Kundenkonto anlegen
Mit einem Kundenkonto haben Sie direkten Zugriff auf: Ihre Rezensionen, Ihre Bestellungen, Ihren Merkzettel, Verwaltung Ihrer Lieferadressen.
Sie können Antworten aber auch ganz ohne Login verfassen.
Weiter ohne Kundenkonto