Teichpflanzen kaufen (178 Artikel)
Sortieren:

Zum Produkt
ab CHF 6.67/Pfl.
Lythrum salicaria
Blut-Weiderich

1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 7.40
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 28.40
statt CHF 29.60
statt CHF 29.60
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 53.40
statt CHF 59.20
statt CHF 59.20

Zum Produkt
ab CHF 6.67/Pfl.
Geranium x magnificum
Pracht-Storchschnabel

1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 7.40
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 28.40
statt CHF 29.60
statt CHF 29.60
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 53.40
statt CHF 59.20
statt CHF 59.20

Zum Produkt
ab CHF 5.67/Pfl.
Alchemilla mollis
Großblättriger Frauenmantel

1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 6.30
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 24.40
statt CHF 25.20
statt CHF 25.20
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 45.40
statt CHF 50.40
statt CHF 50.40

Zum Produkt
ab CHF 8.93/Pfl.
Matteuccia struthiopteris
Heimischer Straußen-Farn

1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 9.90
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 37.90
statt CHF 39.60
statt CHF 39.60
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 71.40
statt CHF 79.20
statt CHF 79.20

Zum Produkt
ab CHF 10.99/Pfl.
Hakonechloa macra
Japan-Berggras: Dekoratives Staudengras mit weich überhängenden Blättern

1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 12.20
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 46.40
statt CHF 48.80
statt CHF 48.80
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 87.90
statt CHF 97.60
statt CHF 97.60

Zum Produkt
ab CHF 6.67/Pfl.
Aruncus dioicus
Wald-Geißbart

1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 7.40
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 28.40
statt CHF 29.60
statt CHF 29.60
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 53.40
statt CHF 59.20
statt CHF 59.20

Zum Produkt
ab CHF 6.67/Pfl.
Brunnera macrophylla
Kaukasus-Vergißmeinnicht

1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 7.40
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 28.40
statt CHF 29.60
statt CHF 29.60
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 53.40
statt CHF 59.20
statt CHF 59.20

Zum Produkt
ab CHF 12.80/Pfl.
Imperata cylindrica 'Red Baron'
Japanisches Blutgras

1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 14.20
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 54.40
statt CHF 56.80
statt CHF 56.80
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 102.40
statt CHF 113.60
statt CHF 113.60

Zum Produkt
ab CHF 6.67/Pfl.
Juncus ensifolius
Zwerg-Binse, Schwertblättrige Binse

1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 7.40
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 28.40
statt CHF 29.60
statt CHF 29.60
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 53.40
statt CHF 59.20
statt CHF 59.20

Zum Produkt
ab CHF 6.67/Pfl.
Valeriana officinalis
Gemeiner Baldrian

1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 7.40
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 28.40
statt CHF 29.60
statt CHF 29.60
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 53.40
statt CHF 59.20
statt CHF 59.20

Zum Produkt
ab CHF 8.05/Pfl.
Astrantia major
Große Sterndolde

1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 8.90
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 33.90
statt CHF 35.60
statt CHF 35.60
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 64.40
statt CHF 71.20
statt CHF 71.20

Zum Produkt
ab CHF 6.67/Pfl.
Symphytum grandiflorum
Flacher Kaukasus-Beinwell

1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 7.40
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 28.40
statt CHF 29.60
statt CHF 29.60
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 53.40
statt CHF 59.20
statt CHF 59.20

Zum Produkt
ab CHF 10.98/Pfl.
Miscanthus sinensis 'Pünktchen'
Chinaschilf 'Pünktchen', gelb gepunktetes Laub

1 Pflanze im 1 lt. Vierecktopf
CHF 12.20
3 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
CHF 34.90
statt CHF 36.60
statt CHF 36.60
6 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
CHF 65.90
statt CHF 73.20
statt CHF 73.20

Zum Produkt
ab CHF 6.67/Pfl.
Typha angustifolia
Schmalblättriger Rohrkolben

1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 7.40
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 28.40
statt CHF 29.60
statt CHF 29.60
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 53.40
statt CHF 59.20
statt CHF 59.20

Zum Produkt
ab CHF 8.05/Pfl.
Butomus umbellatus
Blumen-Binse

1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 8.90
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 33.90
statt CHF 35.60
statt CHF 35.60
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 64.40
statt CHF 71.20
statt CHF 71.20

Zum Produkt
ab CHF 6.67/Pfl.
Lysimachia nummularia
Pfennigkraut

1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 7.40
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 28.40
statt CHF 29.60
statt CHF 29.60
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 53.40
statt CHF 59.20
statt CHF 59.20

Zum Produkt
ab CHF 8.98/Pfl.
Angelica gigas
Große Engelwurz

1 Pflanze im 1 lt. Vierecktopf
CHF 9.90
3 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
CHF 28.40
statt CHF 29.70
statt CHF 29.70
6 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
CHF 53.90
statt CHF 59.40
statt CHF 59.40

Zum Produkt
ab CHF 10.98/Pfl.
Hosta sieboldiana 'Frances Williams'
Blaue Gelbrand-Funkie

1 Pflanze im 1 lt. Vierecktopf
CHF 12.20
3 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
CHF 34.90
statt CHF 36.60
statt CHF 36.60
6 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
CHF 65.90
statt CHF 73.20
statt CHF 73.20

Zum Produkt
ab CHF 6.67/Pfl.
Mentha aquatica
Bach-Minze, Wasserminze

1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 7.40
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 28.40
statt CHF 29.60
statt CHF 29.60
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 53.40
statt CHF 59.20
statt CHF 59.20

Zum Produkt
ab CHF 6.67/Pfl.
Ajuga reptans 'Braunherz'
Rotblättriger Günsel 'Braunherz': Sehr gesunde Günsel-Sorte mit rotbraunen Blattrosetten

1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 7.40
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 28.40
statt CHF 29.60
statt CHF 29.60
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 53.40
statt CHF 59.20
statt CHF 59.20

Zum Produkt
ab CHF 10.98/Pfl.
Miscanthus sinensis 'Gracillimus'
Feinhalm-Chinaschilf 'Gracillimus'

1 Pflanze im 1 lt. Vierecktopf
CHF 12.20
3 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
CHF 34.90
statt CHF 36.60
statt CHF 36.60
6 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
CHF 65.90
statt CHF 73.20
statt CHF 73.20

Zum Produkt
ab CHF 6.67/Pfl.
Primula bulleyana
Etagen-Primel

1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 7.40
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 28.40
statt CHF 29.60
statt CHF 29.60
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 53.40
statt CHF 59.20
statt CHF 59.20

Zum Produkt
ab CHF 10.98/Pfl.
Miscanthus giganteus 'Aksel Olsen'
Riesen-Chinaschilf 'Aksel Olsen', Elefantengras

1 Pflanze im 1 lt. Vierecktopf
CHF 12.20
3 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
CHF 34.90
statt CHF 36.60
statt CHF 36.60
6 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
CHF 65.90
statt CHF 73.20
statt CHF 73.20

Zum Produkt
ab CHF 10.98/Pfl.
Liriope muscari 'Ingwersen'
Lilientraube, Glöckchentraube

1 Pflanze im 1 lt. Vierecktopf
CHF 12.20
3 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
CHF 34.90
statt CHF 36.60
statt CHF 36.60
6 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
CHF 65.90
statt CHF 73.20
statt CHF 73.20

Zum Produkt
ab CHF 8.98/Pfl.
Aster pringlei 'Pink Star'
Myrten-Aster

1 Pflanze im 1 lt. Vierecktopf
CHF 9.90
3 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
CHF 28.40
statt CHF 29.70
statt CHF 29.70
6 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
CHF 53.90
statt CHF 59.40
statt CHF 59.40

Zum Produkt
ab CHF 8.98/Pfl.
Hosta x plantaginea 'Royal Standard'
Weißblühende Lilien-Funkie

1 Pflanze im 1 lt. Vierecktopf
CHF 9.90
3 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
CHF 28.40
statt CHF 29.70
statt CHF 29.70
6 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
CHF 53.90
statt CHF 59.40
statt CHF 59.40

Zum Produkt
ab CHF 8.98/Pfl.
Hemerocallis x cultorum 'Sammy Russel'
Garten-Taglilie

1 Pflanze im 1 lt. Vierecktopf
CHF 9.90
3 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
CHF 28.40
statt CHF 29.70
statt CHF 29.70
6 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
CHF 53.90
statt CHF 59.40
statt CHF 59.40

Zum Produkt
ab CHF 6.67/Pfl.
Primula japonica 'Millers Crimson'
Japan-Etagen-Primel

1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 7.40
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 28.40
statt CHF 29.60
statt CHF 29.60
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 53.40
statt CHF 59.20
statt CHF 59.20

Zum Produkt
ab CHF 10.98/Pfl.
Miscanthus sinensis 'Malepartus'
Grosses Chinaschilf 'Malepartus'

1 Pflanze im 1 lt. Vierecktopf
CHF 12.20
3 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
CHF 34.90
statt CHF 36.60
statt CHF 36.60
6 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
CHF 65.90
statt CHF 73.20
statt CHF 73.20

Zum Produkt
ab CHF 6.67/Pfl.
Primula beesiana
Etagen-Primel

1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 7.40
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 28.40
statt CHF 29.60
statt CHF 29.60
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 53.40
statt CHF 59.20
statt CHF 59.20

Zum Produkt
ab CHF 6.67/Pfl.
Lysimachia punctata
Gold-Felberich

1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 7.40
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 28.40
statt CHF 29.60
statt CHF 29.60
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 53.40
statt CHF 59.20
statt CHF 59.20

Zum Produkt
ab CHF 8.98/Pfl.
Hemerocallis x cultorum 'Aten'
Taglilie 'Aten'

1 Pflanze im 1 lt. Vierecktopf
CHF 9.90
3 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
CHF 28.40
statt CHF 29.70
statt CHF 29.70
6 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
CHF 53.90
statt CHF 59.40
statt CHF 59.40

Zum Produkt
ab CHF 8.05/Pfl.
Eriophorum angustifolium
Schmalblättriges Wollgras

1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 8.90
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 33.90
statt CHF 35.60
statt CHF 35.60
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 64.40
statt CHF 71.20
statt CHF 71.20

Zum Produkt
ab CHF 10.98/Pfl.
Miscanthus sinensis 'Morning Light'
Weissbuntes Chinaschilf 'Morning Light'

1 Pflanze im 1 lt. Vierecktopf
CHF 12.20
3 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
CHF 34.90
statt CHF 36.60
statt CHF 36.60
6 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
CHF 65.90
statt CHF 73.20
statt CHF 73.20

Zum Produkt
ab CHF 15.98/Pfl.
Astrantia major 'Roma' (R)
Große Sterndolde

1 Pflanze im 1 lt. Vierecktopf
CHF 17.70
3 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
CHF 50.90
statt CHF 53.10
statt CHF 53.10
6 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
CHF 95.90
statt CHF 106.20
statt CHF 106.20

Zum Produkt
ab CHF 8.98/Pfl.
Bergenia cordifolia 'Herbstblüte'
Bergenie

1 Pflanze im 1 lt. Vierecktopf
CHF 9.90
3 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
CHF 28.40
statt CHF 29.70
statt CHF 29.70
6 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
CHF 53.90
statt CHF 59.40
statt CHF 59.40

Zum Produkt
ab CHF 8.93/Pfl.
Onoclea sensibilis
Perl-Farn

1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 9.90
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 37.90
statt CHF 39.60
statt CHF 39.60
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 71.40
statt CHF 79.20
statt CHF 79.20

Zum Produkt
ab CHF 8.93/Pfl.
Osmunda regalis
Königsfarn

1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 9.90
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 37.90
statt CHF 39.60
statt CHF 39.60
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 71.40
statt CHF 79.20
statt CHF 79.20

Zum Produkt
ab CHF 8.07/Pfl.
Pennisetum alopecuroides 'Herbstzauber'
Lampenputzergras 'Herbstzauber'

1 Pflanze im 1 lt. Vierecktopf
CHF 8.90
3 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
CHF 25.40
statt CHF 26.70
statt CHF 26.70
6 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
CHF 48.40
statt CHF 53.40
statt CHF 53.40

Zum Produkt
ab CHF 6.67/Pfl.
Trollius chinensis 'Golden Queen'
Garten-Trollblume

1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 7.40
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 28.40
statt CHF 29.60
statt CHF 29.60
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 53.40
statt CHF 59.20
statt CHF 59.20

Zum Produkt
ab CHF 8.98/Pfl.
Molinia arundinacea 'Transparent'
Riesen-Pfeifengras

1 Pflanze im 1 lt. Vierecktopf
CHF 9.90
3 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
CHF 28.40
statt CHF 29.70
statt CHF 29.70
6 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
CHF 53.90
statt CHF 59.40
statt CHF 59.40

Zum Produkt
ab CHF 6.67/Pfl.
Veronica beccabunga
Bachbunge

1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 7.40
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 28.40
statt CHF 29.60
statt CHF 29.60
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 53.40
statt CHF 59.20
statt CHF 59.20

Zum Produkt
ab CHF 6.67/Pfl.
Phragmites australis
Gemeines Schilfrohr

1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 7.40
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 28.40
statt CHF 29.60
statt CHF 29.60
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 53.40
statt CHF 59.20
statt CHF 59.20

Zum Produkt
ab CHF 8.05/Pfl.
Hippuris vulgaris
Gemeiner Tannenwedel

1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 8.90
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 33.90
statt CHF 35.60
statt CHF 35.60
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 64.40
statt CHF 71.20
statt CHF 71.20

Zum Produkt
ab CHF 10.98/Pfl.
Hosta nigrescens 'Krossa Regal'
Große Graublaue Funkie

1 Pflanze im 1 lt. Vierecktopf
CHF 12.20
3 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
CHF 34.90
statt CHF 36.60
statt CHF 36.60
6 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
CHF 65.90
statt CHF 73.20
statt CHF 73.20
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Teichpflanzen kaufen (12)
Frage
27.03.2020
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Algen im Schwimmteich
Wir haben leider sehr viele Algen im Teich, auch Schwebealgen die zerfallen wenn man sie rauskeschern möchte. Welche Pflanzen wären hier am Besten?
Antwort (1)
Antwort
03.04.2020
Hallo, die Frage ist: wie groß und tief ist Dein Schwimmteich? Wir haben ihn selbst gebaut, Größe 100 m2 davon 1/3 Schwimmbereich 2/3 Pflanzbereich! im Schwimmbereich beträgt die Tiefe 2,2o m - wichtig! Niemand glaubte, daß wir es ohne Technik schaffen. Es gibt sehr gute Pflanzen als Sauerstoffspender, gegen Algen, Du mußt Dich einlesen, auch Seerosen sind gut, weil die Blätter Schatten spenden. Wir haben alle Pflanzen von Erde befreit, Teicherde hin oder her.... der Erfolg gibt uns recht! Nur ja nicht zuviel Nährstoffe einbringen, die sind in der Ede enthalten, wir spülen die Erde komplett von den Wurzeln und setzen die Pflanzen nur in die Kieselsteine. Laub regelmäßig abkäschern. Im Frühjahr sowie im Herbst kommen die Effektiven Mikroorganismen rein - bekommst Du bei Lubera - sowie BIPLANTOL AQUA von www.biplantol.de -der ist am Bodensee und berät Dich sehr gut am Telefon. Ich hoffe, ich darf hier a bissl Werbung machen - Einmal im Jahr saugen wir den Schlamm vom Teichboden. Inzwischen haben sich Molche, Jungfauen (Libellenlarven) und anderes Schwimmgetier angesiedelt. Alle ein Zeichen für beste Wasserqualität. Ja wir haben´s geschafft, sogar ein Schwimmteichbauer war bass erstaunt. Und ja, wir schwimmen natürlich nur sonnen bzw. körperöl frei!! Immer schön duschen vorher.. Algen sind übrigens gut für die Haut.... also nur nicht verzweifeln. Ich wünsche Euch viel Erfolg und Geduld, verlasst Euch mehr auf Euer Gefühl als auf Technik - und teure Düngetips. Liebe Grüße aus Oberösterreich sendet Rosenliesl
Gartenstory
03.02.2018
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Teichlandschaft in Töpfen
Ich wollte schon längere Zeit Wasserpflanzen im Garten haben, ein Gartenteich kam aber wegen meiner Kinder nicht in Frage und daher habe ich einfach mit ein paar großen Töpfen eine 'Teichlandschaft' gestaltet - funktioniert wunderbar. Sogar die Seerosen und Iris blühen regelmäßig. Ein Vorteil ist dabei, dass man die Bepflanzung so besser betrachten kann, allerdings muss ich an heißen Tagen täglich Wasser auffüllen. Überwintert werden die Pflanzen in den mit etwas Wasser gefüllten Töpfen aber sicherheitshalber frostfrei in der Garage.
Das zweite Foto zeigt die Töpfe kurz nach den Rausstellen aus dem Winterquartier, das erste dann einige Wochen später.
Das zweite Foto zeigt die Töpfe kurz nach den Rausstellen aus dem Winterquartier, das erste dann einige Wochen später.
Antwort (1)
Antwort
06.02.2018
Hallo,
vielen Dank für Ihre Gartenstory und die Fotos.
Mit freundlichen Grüssen
Lubera-Team, Lisa Hoppe
vielen Dank für Ihre Gartenstory und die Fotos.
Mit freundlichen Grüssen
Lubera-Team, Lisa Hoppe
Frage
19.09.2008
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wie kann ich Schnecken im Teich bekämpfen?
Ich habe einen Gartenteich mit einem geschätzten Wasservolumen von 350 m3.
In diesem Teich leben seit diesem Jahr unzählbar viele Schnecken. Sie sind 2-3 mm groß und haben ein kleines dunkles Häusschen. Ich habe ein paar Fische in dem Teich,welche sich jedes Jahr vermehrt haben, aber in diesem Jahr war nicht ein Jungfisch im Teich obwohl ich sie laichen gesehen habe.Beim besetzten ist mir ein Fisch kaputt gegengen u. 3 Stunden später sassen ca 60 Schnecken drauf.Meine Vermutung ist also das die Schnecken den Laich fressen.Meine Frage welches Mittel ist am günstigsten u. effektivsten bei der grossen Wasserfläche gegen die Schnecken, ohne dass meine Fische schaden nehmen.
Lieben Gruss Stefan
In diesem Teich leben seit diesem Jahr unzählbar viele Schnecken. Sie sind 2-3 mm groß und haben ein kleines dunkles Häusschen. Ich habe ein paar Fische in dem Teich,welche sich jedes Jahr vermehrt haben, aber in diesem Jahr war nicht ein Jungfisch im Teich obwohl ich sie laichen gesehen habe.Beim besetzten ist mir ein Fisch kaputt gegengen u. 3 Stunden später sassen ca 60 Schnecken drauf.Meine Vermutung ist also das die Schnecken den Laich fressen.Meine Frage welches Mittel ist am günstigsten u. effektivsten bei der grossen Wasserfläche gegen die Schnecken, ohne dass meine Fische schaden nehmen.
Lieben Gruss Stefan
Antwort (1)
Antwort
20.09.2008
Eine chemische Bekämpfung kommt in einem mit Fischen besetzten Teich nicht in Frage.
Da hilft leider nur das Absammeln der Schnecken.
Lungenatmer wie die Posthornschnecke oder die Spitzschlammschnecke kommen zum Atmen an die Wasseroberfläche und können dann einfach abgesammelt werden.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Da hilft leider nur das Absammeln der Schnecken.
Lungenatmer wie die Posthornschnecke oder die Spitzschlammschnecke kommen zum Atmen an die Wasseroberfläche und können dann einfach abgesammelt werden.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
11.08.2007
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


In meinen Teichen sind Algen und trübes Wasser. Wer weiss Hilfe?
wer hätte wasserpflanzen und seeroßen für mich bin aus österreich und habe 3 teiche/ 25 lang / 25 breit ca. 1,5m tief (wenig wasser zufluss viele algen drübes wasser es fällt Laub ins wasser weiss wer wie ich dem ganzen Herr werde
sauerstofftabletten,mitteln um das drübe wasser klar zu bringen , ich bin für jeden tipp dankbar DANKE(ps. habe gehört das es pflanzen gegen algen geben soll ! es soll aber auch fische geben die alge fressen mfg khw@weiz.cc
sauerstofftabletten,mitteln um das drübe wasser klar zu bringen , ich bin für jeden tipp dankbar DANKE(ps. habe gehört das es pflanzen gegen algen geben soll ! es soll aber auch fische geben die alge fressen mfg khw@weiz.cc
Antwort (1)
Antwort
02.09.2007
Lieber Gartenfreund
Teiche in dieser Größendimension von Algen zu befreien ist mit einigen Aufwand möglich.
1. Viele Schwimmpflanzen einbringen. Diese streuen das Sonnenlicht, verhindern eine übermässige Erwärmung und schattieren das Wasser. Weniger Sonnenlicht, weniger Algen.
2. Einsatz von Strohballen. Wie aus dem Biologieunterricht bekannt. Nasses Stroh im Wasser. Nach drei Tagen bilden sich Pantoffeltierchen und andere Einzeller, die sich von Schwebealgen ernähren. Das Wasser wird klarer. Bei dieser Teichgröße habe ich leider keine Erfahrung, ob es hier auch klappt.
3. Wasseroberfläche durch Fontäne brechen. Durch Einsatz von Springbrunnendüsen beispielsweise Oase Tombak (Spezialbronzedüsen) wird die Wasseroberfläche gebrochen, und das Wasser heizt sich nicht mehr so auf. Gleichzeitig steigt der Sauerstoffgehalt. Wichtig hierbei, die Pumpe auf Stativ zu setzen, so daß keine Blätter angesaugt werden.
4. Schwimmpflanzen wie Ranunculus aquatilis wirken algenhemmend. Zumindest versuchen.
5. Branntkalk. Bekannt ist die algenabtötende Wirkung von Branntkalk. Sprechen Sie mit anliegenden Fischwirten bzw. Karpfenzüchtern, die Ihnen zur Kalkung von Teichen mehr Auskunft geben können.
6. Teiche gegen Laubeinfall schützen. Wenn der Laubeinfall weiter stattfindet, verlandet irgendwann der Teich. Rund um die Teiche Immergrüne wie Prunus laurocerasus pflanzen. Laubgehölze dezimieren und durch Tannen oder Fichten ersetzen. Dadurch wird der Laubeinfall wesentlich verringert. Vieleicht konnte ich Ihnen helfen. Viele Grüße aus Dorsten
Martin Lokies
Teiche in dieser Größendimension von Algen zu befreien ist mit einigen Aufwand möglich.
1. Viele Schwimmpflanzen einbringen. Diese streuen das Sonnenlicht, verhindern eine übermässige Erwärmung und schattieren das Wasser. Weniger Sonnenlicht, weniger Algen.
2. Einsatz von Strohballen. Wie aus dem Biologieunterricht bekannt. Nasses Stroh im Wasser. Nach drei Tagen bilden sich Pantoffeltierchen und andere Einzeller, die sich von Schwebealgen ernähren. Das Wasser wird klarer. Bei dieser Teichgröße habe ich leider keine Erfahrung, ob es hier auch klappt.
3. Wasseroberfläche durch Fontäne brechen. Durch Einsatz von Springbrunnendüsen beispielsweise Oase Tombak (Spezialbronzedüsen) wird die Wasseroberfläche gebrochen, und das Wasser heizt sich nicht mehr so auf. Gleichzeitig steigt der Sauerstoffgehalt. Wichtig hierbei, die Pumpe auf Stativ zu setzen, so daß keine Blätter angesaugt werden.
4. Schwimmpflanzen wie Ranunculus aquatilis wirken algenhemmend. Zumindest versuchen.
5. Branntkalk. Bekannt ist die algenabtötende Wirkung von Branntkalk. Sprechen Sie mit anliegenden Fischwirten bzw. Karpfenzüchtern, die Ihnen zur Kalkung von Teichen mehr Auskunft geben können.
6. Teiche gegen Laubeinfall schützen. Wenn der Laubeinfall weiter stattfindet, verlandet irgendwann der Teich. Rund um die Teiche Immergrüne wie Prunus laurocerasus pflanzen. Laubgehölze dezimieren und durch Tannen oder Fichten ersetzen. Dadurch wird der Laubeinfall wesentlich verringert. Vieleicht konnte ich Ihnen helfen. Viele Grüße aus Dorsten
Martin Lokies
Frage
02.03.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Welche Pflanzen sind für mein Aquarium geeignet?
Guten Abend, ich habe da mal eine Frage. Ich besitze ein Aquarium 150x50x50 mit Axolotl drinnen. Ich habe schon diverse Aquariumpflanzen gekauft. Das Problem ist das die Tiere jede Pflanze bis jetzt kaputt gemacht haben. Bis auf den Glücksbanbus der wächst eigentlich gut. Auch habe ich über dem Aquarium 2 Efeututen wo die Pflanzenarme ins Aquarium hängen, leider verlieren sie die Blätter sobald sie eine weile im Wasser sind. Er Wurzelt aber super unter Wasser es sieht einfach nicht so toll aus. Wäre es möglich Teichpflanzen/Schwimmpflanzen ins Aquarium zu geben. Temperatur so zwischen 15-22 Grad, Hartes Wasser, feinen Kies ca 10cm hoch, das Aquarium steht neben dem Fenster hat aber keine direkte Sonne und das wichtigste es ist nur pures Leitungswasser drin, es sollten Pflanzen sein die man nicht Düngen muss ausser dem Axolotl Kot. Gruss M. Widrig
Antwort (1)
Antwort
06.03.2010
Pflanzen die ohne Dünger/Nähsrstoffe wachsen gibt es nicht. Es gibt Pflanzen die mit wenig Nährstoffen auskommen, aber ganz ohne Nähsrstoffe geht es leider nicht. Ausserdem sollten Sie sich eine Belichtung besorgen, entweder eine Abdeckung mit Leuchtstoffröhren oder an der Decke angebrachte Lampen. Das Fensterlicht ist meist zu gering und sorgt für Algenwuchs.
Sie sollten in das Aquarium hartlaubige Pflanzen setzen. Alle Anubia Arten sind für Ihren Zweck eigentlich geeignet.
Anubia barteri
A. afzellii
A. coffeefolia
A. gracilis
Teichpflanzen sind meist für das Aquarium zu gross und brauchen auch mehr Bodengrund.
Wir haben keine geeigneten Teichpflanzen/Aquariumpflanzen für Sie im Sortiment.
Gehen Sie in ein Fachgeschäft (kein Gartencenter, von Ausnahmen mal abgesehen, denn es gibt auch Aquaristikabteilungen mit ausgebildeten Fachpersonal) und lassen Sie sich dort beraten, kaufen Sie nur hartlaubige, robuste Pflanzen.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Sie sollten in das Aquarium hartlaubige Pflanzen setzen. Alle Anubia Arten sind für Ihren Zweck eigentlich geeignet.
Anubia barteri
A. afzellii
A. coffeefolia
A. gracilis
Teichpflanzen sind meist für das Aquarium zu gross und brauchen auch mehr Bodengrund.
Wir haben keine geeigneten Teichpflanzen/Aquariumpflanzen für Sie im Sortiment.
Gehen Sie in ein Fachgeschäft (kein Gartencenter, von Ausnahmen mal abgesehen, denn es gibt auch Aquaristikabteilungen mit ausgebildeten Fachpersonal) und lassen Sie sich dort beraten, kaufen Sie nur hartlaubige, robuste Pflanzen.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
22.08.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Möcht Ihnen folgende Mutterpflanzen anbieten
Sehr geehrte Damen und Herren,ich stamme aus Kamerun und biete Sie die Mutterpflanzen von Crinum natans ,Crinum calamistratum und Crinum corkscrew an. Ich kann Sie gute Wasserpflanzen schieken lasen.
Falls Sie interesse haben, bitte bald zurrück melden.
Robert.
Antwort (1)
Antwort
24.08.2009
Herzlichen Dank für Ihr Angebot. Aber momentan besteht kein Bedarf.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
22.08.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Kaufen Sie auch die Anubias ?
Kaufen Sie auch die Anubias ?
Antwort (1)
Antwort
04.09.2009
Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Aber Aquariumpflanzen haben wir nicht im Sortiment.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Aber Aquariumpflanzen haben wir nicht im Sortiment.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
04.04.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Falscher Schnitt an Weintrauben
Antwort (1)
Antwort
05.04.2009
Wolltest du eine Frage zum Weintraubenschnitt stellen? Grundsätzlich werden Weintrauben in den Gärten viel zu wenig stark geschnitten, blühen daraufhin viel zu stark und die Qualität der Früchte ist wegen den zu vielen Trauben nur mässig bis schlecht....Angesagt ist also ein starker Schnitt: Bei einer Spalierrebe werden alle Seitenäste des Spaliertriebs weggeschnitten, nur alle 20 bis 30 cm wird ein Seitentrieb mit einem Auge (also nur ein kleiner Stummel) belassen. Bei einer Stickel- oder Stammrebe werden auch alle Neutriebe entfernt, nur 2 Treibe mit je 2 bis 4 Augen werden belassen
Frage
17.10.2008
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wie gross wird das Windelov- Farn?
wie groß kann windelov Farn werden?xx
Antwort (1)
Antwort
18.10.2008
Das Javafarn ist eine beliebte Aquarienpflanze. Die Blätter des Farns werden ca. 20 cm lang.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
27.05.2007
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Welche Erde braucht eine Seerose im Topf?
Wenn ich eine Seerose in einem Topf, habe und die umtopfen will, was für Erde ist am besten geeignet?
Antwort (1)
Antwort
01.06.2007
Nehmen Sie Gartenerde oder Lehmerde und mischen diese mit Sand. Dann mit Kies oder Sand abdecken.
MFG
Lubera
Alexandra Dressel
MFG
Lubera
Alexandra Dressel
Frage
07.12.2006
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wasserpflanzen
Wenn ich einen Teich natürlich abdichte (mit Lehm etc) und am Ufer Schilf pflanze, besteht dann die Gefahr, dass die Wurzeln die Abdichtung durchbrechen und der Teich undicht wird? Was muss ich da unternehmen, um vorzusorgen?
Antwort (1)
Antwort
10.12.2006
Selbstverständlich kann theoretisch diese Gefahr bestehen. Viel gefährlicher ist aber, dass Uferpflanzen wie Schilf zum Wuchern neigen, sehr schnell ist ein grosser Teil der Wasserfläche und UIferfläche zugewachsen und das heikle Gleichgewicht so eines Kleinstgewässers kann kippen.
Es empfielt sich also, Schilf und ähnliche Uferpflanzen in sogenannte Pflanzkörbe zu pflanzen, diese lassen zwar den nötigen Wasser- und Sauerstoffaustausch zu, verhindern aber das ungehinderte Ausbreiten der Pflanze.
Beispielsweise hat es im spezialisierten Oase-Sortiment ((leider) noch nicht auf unserere Plattform) solche Pflanzkörbe in den verschiedensten Grössen
Es empfielt sich also, Schilf und ähnliche Uferpflanzen in sogenannte Pflanzkörbe zu pflanzen, diese lassen zwar den nötigen Wasser- und Sauerstoffaustausch zu, verhindern aber das ungehinderte Ausbreiten der Pflanze.
Beispielsweise hat es im spezialisierten Oase-Sortiment ((leider) noch nicht auf unserere Plattform) solche Pflanzkörbe in den verschiedensten Grössen
Frage
21.02.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


wasserpflanzen
kann man das pflanzsubstrat 'seramis' für Wasserpflanzen verwenden?
finde bei ihren Wasserpflanzen die passende einsetztiefe nicht
dankesehr
finde bei ihren Wasserpflanzen die passende einsetztiefe nicht
dankesehr
Antwort (1)
Antwort
26.02.2020
Guten Tag,
also das macht eher keinen Sinn - Wasserpflanzen wachsen in normaler Gartenerde oder spezieller Teicherde. Seramis ist ja recht teuer und Sie würden da ziemlich viel brauchen....
Wegen der Pflanztiefe: Die Wasserpflanzen werden jeweils auf dem Grund des Teiches in die Erde gepflanzt. Darum gibt es keine genaue Angabe zur Tiefe - es kommt darauf an, wie tief der Teich ist.
Beste Grüsse Sabine Reber
also das macht eher keinen Sinn - Wasserpflanzen wachsen in normaler Gartenerde oder spezieller Teicherde. Seramis ist ja recht teuer und Sie würden da ziemlich viel brauchen....
Wegen der Pflanztiefe: Die Wasserpflanzen werden jeweils auf dem Grund des Teiches in die Erde gepflanzt. Darum gibt es keine genaue Angabe zur Tiefe - es kommt darauf an, wie tief der Teich ist.
Beste Grüsse Sabine Reber
Frage beantworten
Beim Kundenkonto anmelden
Neues Passwort anfordern
Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie sich hier eines anlegen.
Kundenkonto anlegen
Mit einem Kundenkonto haben Sie direkten Zugriff auf: Ihre Rezensionen, Ihre Bestellungen, Ihren Merkzettel, Verwaltung Ihrer Lieferadressen.
Sie können Antworten aber auch ganz ohne Login verfassen.
Weiter ohne Kundenkonto