Schwarzer Gartenbambus 'Black Pearl'
Fargesia nitida 'Black Pearl' bildet dunklrote, fast schwarze Halme und ist extrem winterhart.








Dunkelviolett bis schwarze Halme
Die erwähnte changierende Farbenpracht von violett bis schwarz ist wirklich das Alleinstellungsmerkmal von Black Pearl. An sonnigen Standorten sind dabei die Farben dunkelrot bis schwarz dominierend, während sich an schattigeren Standorten eine bläuliche bis violette Farbe ergibt. Die Halme wachsen zuerst aufrecht und hängen später aufgrund der dichten Belaubung weit über. Die zierlichen Blätter sind sattgrün gefärbt und ergeben dadurch eine ansprechende Farbkombination mit den dunklen rötlich gefärbten Halmen. Eine Blüte an diesem Bambus bekommen sie in den nächsten 60-80 Jahre nicht zu Gesicht, da der Blührhytmus der Bambusse extrem langsam ist; sie blühten in den 90er Jahren des letzten Jarhhunderts und werden wir für die besagten 60-80 Jahre ruhe haben. Das ist auch besser so, nach der Blüte sterben die Bambusse nämlich ab. Die schönen Halme stehen dicht beisammen und durch die intensive Belaubung ist dieser Bambus sehr blickdicht. Der Fargesien-Bambus Black Pearl kann bis zu 4m hoch werden. Da keine Ausläufer gebildet werden, ist eine Wurzelsperre wie bei allen Fargesien nicht notwendig. Übrigens sind die zarten Jungtriebe der Bambusse beliebte Zutaten für asiatische Gerichte.
In der Sonne nur in kühlen Gegenden
In kühleren Gegenden in Norddeutschland kann ein sonniger Standort gewählt werden, ist der Standort jedoch zu heiss, fühlt sich Fargesia nitida 'Black Pearl' nicht wohl. Daher ist in wärmeren und trockeneren Gegenden, wie zum Beispiel in der Schweiz, ein halbschattiger bis schattiger Standort vorzuziehen. An kühleren Standorten wird sich der schwarze Gartenbambus 'Black Pearl' aufrechter entwickeln, da die Halme schneller aushärten. Der Boden sollte nährstoffreich und locker sein.
Extrem Winterhart bis -28°C
Dieser Bambus ist sehr schnittverträglich und eignet sich daher ausgezeichnet als Heckenpflanze. Auch als Solitärpflanze und im Kübel kann der Schwarze Gartenbambus wunderbar eingesetzt werden. Besonders schön zur Geltung kommen die dunkel ausgefärbten Triebe in Kombination mit Helllaubigen Bambussen. Als Kübelpflanze muss dabei auch im Winter unbedingt auf eine genügende Wasserversorgung geachtet werden. Dazu kann an frostfreien Tagen gewässert werden, ein vollsonniger Standort sollte als Kübelpflanze vermieden werden. Dieser Bambus ist bis -28°C extrem winterhart.
Kurzbeschreibung von Fargesia nitida 'Black Pearl'
Wuchs: weit überhängend
Endgrösse: 4m hoch und 2m breit
Blüten: Blührhythmus von 80-130 Jahren, stirbt nach der Blüte ab
Halme: dunkelrot bis fast schwarz
Blätter: wintergrün
Besonderes: Sehr winterhart bis -28°C
Verwendung: Solitär, Gruppe, Gefässe
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Schwarzer Gartenbambus 'Black Pearl' (2)
Freundliche Grüsse
Ich möchte den Bambus gerne als Hecke verwenden (6m Länge). Wie viele Pflanzen und mit welchem Abstand benötige ich?
Vielen Dank
Name: | Schwarzer Gartenbambus 'Black Pearl' | Botanisch: | Fargesia nitida 'Black Pearl' |
Blätterfarbe: | grün | Endhöhe: | 3m - 4m |
Endbreite: | 140cm - 2m | Sonne: | Schatten, Halbschatten |
Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken | Boden Schwere: | mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Kübel, Strukturpflanzen, Hecke, Gruppenpflanze, Einzelpflanze | Duft: | leicht duftend |
Erhältlich: | März bis November |
Eine sehr schöne Bambus-Sorte, die wir nur weiterempfehlen können. Macht sich vor allem im Kübel sehr gut.