Rose 'Reneé van Wegberg'® (im grossen Container)
Die Strauchrose mit dem kompakten Wuchs und den stark gefüllten Blüten in kräftigem Rosa verbunden mit einem Himbeerduft, der Lust aufs Naschen macht









Vorteile Strauchrose 'Reneé van Wegberg'®
- Romantisch gefüllte Blüten in rosa
- Starker, lieblicher Duft mit Himbeernoten
- Gesundes Laub
- Kompakter Wuchs, ideal für kleine Gärten und Töpfe
- Sehr gut geeignet für kulinarische Köstlichkeiten
Strauchrose 'Reneé van Wegberg'® pflanzen
Pflanzen Sie diese Rose so, dass die Veredelungsstelle 2-4 cm unterhalb der Erdoberfläche liegt, egal ob sie eine Topf- oder Bodenkultur bevorzugen. 'Reneé van Wegberg'® fühlt sich in allen Gartensituationen wohl. Bessern Sie den Gartenboden vor der Pflanzung mit reifem Kompost oder Pflanzerde auf und nehmen Sie bei Topfkultur eine hochwertige Kübelpflanzenerde (wie z.B. die Fruchtbare Erde Nr. 1).'Reneé van Wegberg'® giessen
Nach dem Pflanzen ausgiebig einwässern und danach den Boden nie ganz austrocknen lassen. Gut eingewachsene Rosen brauchen weniger Wassergaben als neugepflanzte Rosen, aber sollten in Trockenperioden weiterhin regelmässig gegossen werden.'Reneé van Wegberg'® düngen
Im Frühjahr kann ein Langzeitdünger eingearbeitet werden. Vom Frühsommer an kann dann wöchentlich ein Flüssigdünger mit dem Giesswasser verabreicht werden. Ab Ende August sollte die Düngung eingestellt werden. Niemals überdüngen, sondern bitte Packungsangabe befolgen.Strauchrose 'Reneé van Wegberg'® schneiden
Beet- bzw. Strauchrosen schneidet man Ende März bzw. Anfang April auf ca. 20-40 cm herunter. Krankes Holz wird ganz entfernt. Idealerweise schneidet man schräg über einem nach aussen zeigenden Auge.Winterschutz für die Strauchrose 'Reneé van Wegberg'®
Rosen überstehen auch strenge Winter gut, wenn man sie im Herbst mit etwas Erde anhäufelt. Eine Rose im Kübel kann auch mit reifem Kompost angehäufelt werden. Man verhindert, dass die Erde abgespült wird im Winter, wenn etwas Tannenreisig um die Basis anbringt. Das trägt auch zu einem verbesserten Frostschutz bei. Kübelrosen stellt man vorsichtshalber an eine schützende Hauswand oder unter einen Dachüberstand, schliesslich weiss man wie, was der nächste Winter so bringen wird.Kurzbeschreibung Strauchrose 'Reneé van Wegberg'®
Blüte: Dunkel- bis hellrosa, stark gefüllt, mittelgross, erscheinen in BüschelnDuft: Stark, fruchtig
Blütendauer: Öfterblühend, Juni bis Oktober
Wuchs: buschig-aufrecht, Triebe leicht überhängend, 60-80 cm hoch, ebenso breit
Standort: Sonne, Habschatten
Boden: Neutral, humos, mittelschwer
Winterhärte: Gut
Verwendung: Beet und Kübel
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Rose 'Reneé van Wegberg'® (im grossen Container) (0)
Name: | Rose 'Reneé van Wegberg'® (im grossen Container) | Botanisch: | Rosa 'Reneé van Wegberg'® |
Blütezeit: | Anf. Jun. bis Anf. Okt. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | rosa | Endhöhe: | 60cm - 80cm |
Endbreite: | 60cm - 80cm | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Beet/Rabatten, Kübel, Gruppenpflanze, Einzelpflanze |
Duft: | stark duftend | Erhältlich: | Februar bis November |
10.11.2020 | 09:52:38
Tolle Pflanzen mit bester Qualität!