Pflaumen (7 Artikel)
Sortieren:

Zum Produkt
ab CHF 13.32/Pfl.
Frutilizer® Saisondünger Plus
Langzeitdünger für Dauerkulturen und Kübelpflanzen
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
1kg-Kübel
CHF 14.76
statt CHF 16.40
statt CHF 16.40
1kg-Kübel (3er-Set)
CHF 42.40
statt CHF 44.28
statt CHF 44.28
1kg-Kübel (6er-Set)
CHF 79.90
statt CHF 88.56
statt CHF 88.56

Zum Produkt
ab
CHF 43.56
Aprikosen-Pflaume Aprisali
Zwei Obstarten vereint
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
2-jähriger Niederstamm im 10lt. Topf
CHF 43.56
statt CHF 48.40
statt CHF 48.40

Zum Produkt
ab
CHF 43.56
Gelbe Pflaume Rheingold
Alte Obstart als Rheingold neu entdeckt
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
2-jähriger Niederstamm im 10lt. Topf
CHF 43.56
statt CHF 48.40
statt CHF 48.40
2-jähriger Halbstamm im 10lt. Topf
CHF 53.01
statt CHF 58.90
statt CHF 58.90

Zum Produkt
CHF 26.91
Zwerg-Blutpflaume, Strauch-Blutpflaume
Prunus cistena - dunkelrotes Laub, aparte Blüten, rote Früchte
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
starke Pflanze im grossen 5lt Topf
CHF 26.91
statt CHF 29.90
statt CHF 29.90

Zum Produkt
ab
CHF 43.56
Pflaume Belle de Paris
Delikatesspflaume Belle de Paris
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
2jähriger Niederstamm im 10lt-Topf
CHF 43.56
statt CHF 48.40
statt CHF 48.40
2jähriger Halbstamm im 10lt-Topf
CHF 72.00
statt CHF 80.00
statt CHF 80.00

Zum Produkt
CHF 43.56
Rotfrüchtige Pflaume Trailblazer
Rotblättrige und rotfrüchtige Pflaume Trailblazer, auch für Wildobsthecken geeignet
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
2jähriger Niederstamm im 10lt-Topf
CHF 43.56
statt CHF 48.40
statt CHF 48.40

Zum Produkt
CHF 85.86
Pflaume Belle de Paris
Delikatesspflaume Belle de Paris als Hochstamm
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Pflaumen (1)
Frage
21.05.2008
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Alle Früchte unserer Pflaume haben so eine Art Harz. Was kann man tun?
Wir haben eine Pflaume, die bereits Anfang bis Mitte Au-
gust erntereif ist. Sie ist sehr saftig und wohlschmeckend. Leider kenne ich die Sorte nicht.
Ein Makel ist jedoch, fast alle Früchte haben innen
so eine Art' Harz'. Man kann es zwar essen, doch ist es
nicht sehr angenehm im Mund. Wenn man die Früchte
einkocht, wird dieses 'Harz' fast schwarz. Was kann
man dagegen tun? Jetzt sieht man an den Pflaumen
ein kleines schwarzes Loch, wie einen Einstich.
Ich muß aber dazu sagen, dass die Pflaumen nicht ma-
dig sind.
Danke.
gust erntereif ist. Sie ist sehr saftig und wohlschmeckend. Leider kenne ich die Sorte nicht.
Ein Makel ist jedoch, fast alle Früchte haben innen
so eine Art' Harz'. Man kann es zwar essen, doch ist es
nicht sehr angenehm im Mund. Wenn man die Früchte
einkocht, wird dieses 'Harz' fast schwarz. Was kann
man dagegen tun? Jetzt sieht man an den Pflaumen
ein kleines schwarzes Loch, wie einen Einstich.
Ich muß aber dazu sagen, dass die Pflaumen nicht ma-
dig sind.
Danke.
Antwort (2)
Antwort
10.08.2010
Sehr geehrte Frau Dressel, Sie haben uns damals auf unsere Anfrage geantwortet. Da es im vorigen Jahr kaum Pflaumen gab, kann ich das Foto erst in diesem Jahr schicken. Es ist zwar nicht so viel wie die Jahre zuvor, doch kann man das 'Harz' erkennen.
Freundliche Grüße
Christine Mücke
Freundliche Grüße
Christine Mücke
Antwort
19.07.2008
Bitte entschuldigen Sie, dass die Beantwortung Ihrer Frage so lange gedauert hat. Aber irgendwie hat sich keiner so richtig an die Frage rangetraut.
Eigentlich müsste es der Pflaumenwickler sein, durch den die harzigen Tröpfchen bei den Pflaumen verursacht werden. Aber Sie schreiben, es sind keine Maden vorhanden. Was komisch ist.
Aber die Einstichslöcher sollten von einem Wickler oder einem anderen Insekt sein.
Deshalb würde ich Ihnen raten, im nächsten Frühjahr nach Knospenaustrieb mit einem Insektizid gegen beissende und saugende Insekten zu spritzen.
Bitte berichten Sie uns im nächsten Jahr was aus Ihren Pflaumen geworden ist.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Eigentlich müsste es der Pflaumenwickler sein, durch den die harzigen Tröpfchen bei den Pflaumen verursacht werden. Aber Sie schreiben, es sind keine Maden vorhanden. Was komisch ist.
Aber die Einstichslöcher sollten von einem Wickler oder einem anderen Insekt sein.
Deshalb würde ich Ihnen raten, im nächsten Frühjahr nach Knospenaustrieb mit einem Insektizid gegen beissende und saugende Insekten zu spritzen.
Bitte berichten Sie uns im nächsten Jahr was aus Ihren Pflaumen geworden ist.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage beantworten
Beim Kundenkonto anmelden
Neues Passwort anfordern
Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie sich hier eines anlegen.
Kundenkonto anlegen
Mit einem Kundenkonto haben Sie direkten Zugriff auf: Ihre Rezensionen, Ihre Bestellungen, Ihren Merkzettel, Verwaltung Ihrer Lieferadressen.
Sie können Antworten aber auch ganz ohne Login verfassen.
Weiter ohne Kundenkonto