Mentha suaveolens 'Erdbeerminze'
Erdbeerminze
Sie eignet sich sehr für die Kübelbepflanzung, oder auch als Ampelpflanze, da ihr Wuchs dann leicht überhängend ist. Die winzigen Blättchen sind frischgrün.
Außerdem wuchert sie weniger als ihre 'großen Verwandten'.
Ihr Geschmack erinnert tatsächlich etwas an Erdbeeren mit Sahne. Ein wenig Erdbeerminze in Salaten, zu Früchten oder auch auf dem Kuchen gibt den gewissen 'Kick'.
Der Standort von Mentha suaveolens 'Erdbeerminze' sollte sonnig oder halbschattig sein und eine gewisse Bodenfeuchte haben.
Minze braucht keinen Dünger, das feine Aroma wird davon beeinträchtigt.
Sie ist robust und winterhart.
Blütenfarbe: rosa, violett/lila
Höhe: 35 - 40cm
Lichtverhältnisse: sonnig
Blattform: rundlich
Blattfarbe: grün
Pflanzabstand: 30 - 40 cm
Winterhärtezone: 5
Verwendung für: Hausgarten, Vorgarten, Steingarten, Trogbepflanzung, Kräutergarten, Bauerngarten, Naturnahe Pflanzungen
Besonderheiten: Duftpflanze, Pflanze bildet Ausläufer
Familie: Lamiaceae
Geselligkeit: einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Mentha suaveolens 'Erdbeerminze' (1)


Name: | Mentha suaveolens 'Erdbeerminze' | Botanisch: | Mentha suaveolens 'Erdbeerminze' |
Blütezeit: | Mitte Jul. bis Anf. Sept. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | violett, rosa | Endhöhe: | 20cm - 40cm |
Sonne: | Halbschatten, Vollsonne | Boden Feuchtigkeit: | feucht |
Boden Schwere: | mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Beet/Rabatten, Outdoor, Kübel, Wildgarten, Bodendecker, Gruppenpflanze, Einzelpflanze |
Erhältlich: | März bis November |