Mehrbeere® Heidelbeere: Die besten Aromasorten zusammen in einem Topf
Heidelbeere Blueroma® und Heidelbeere Bluedessert®, Vaccinium corymbosum








Es darf also ein bisschen mehr sein? - Hohe Erträge und einen unter den Kulturheidelbeeren unerreicht-aromatischer Geschmack bietet diese Mehrbeere® Heidelbeere. Aber es wird noch besser! Durch die Kombination der beiden Sorten so dicht - ja man muss schon sagen miteinander statt beieinander - erhört sich die Erntemenge nocheinmal, denn die Befruchtung wird spürbar besser. Doch nicht nur mehr, wir können auch noch länger! Durch die folgernde Reife, die mit Blueroma® Anfang August einsetzt und mit Blue Dessert® im September aufhört, können Gärtner jeden Tag frische Heidelbeeren fürs Birchermüsli sammeln. Die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden, so auch bei dieser Mehrbeere: Blueroma® schmeckt eine Nuance süßer, Blue Dessert® enthält eine Spur mehr frischer Säure.
Die Heidelbeer-Mehrbeere bietet also viele Vorteile:
Die Heidelbeer-Mehrbeere bietet also viele Vorteile:
- bessere Befruchtung - mehr Ertrag
- folgernde Reife, jeden Tag frische Heidelbeeren
- etwas unterschiedlichen Geschmack bei vollem Aroma
Mich benachrichtigen wenn Artikel bestellbar ist
Dieser Artikel ist aktuell nicht lieferbar, wird aber voraussichtlich im Verlauf der Saison wieder erhältlich sein.
Wenn Sie unten ihre E-Mail-Adresse eintragen, werden Sie per Mail automatisch informiert, wenn der Artikel wieder lieferbar ist.

Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Mehrbeere® Heidelbeere: Die besten Aromasorten zusammen in einem Topf (12)
Frage
07.12.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Winter
Guten Tag,
Wir haben diesen Frühling eine solchen Heidelbeerenstrauch gekauft. Nun haben wir Sie in unserem Wintergarten, welcher aber sehr kalt wird und nicht gut isoliert ist. Braucht die Pflanze dann noch einen Winterschutz?
Freundliche Grüsse
Sina
Wir haben diesen Frühling eine solchen Heidelbeerenstrauch gekauft. Nun haben wir Sie in unserem Wintergarten, welcher aber sehr kalt wird und nicht gut isoliert ist. Braucht die Pflanze dann noch einen Winterschutz?
Freundliche Grüsse
Sina
Antwort (1)
Antwort
08.12.2020
Wenn der Topf nicht durchfrieren kann, müssen Sie keinen Winterschutz anbringen. Achten Sie einfach darauf, dass der Topf nicht komplett austrocknet.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Gartenstory
28.12.2017
gefällt mir (3)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Die Mehrbeere zieht ein :)
Auch die Mehrbeere hat ihr neues zu Hause bezogen :)
Wir freuen uns auf die blauen Wellen :) und werden weiterhin berichten. :)
Wir freuen uns auf die blauen Wellen :) und werden weiterhin berichten. :)
Antwort (1)
Antwort
10.01.2018
Hallo,
wir freuen uns auf weitere, umfangreiche und hilfreiche Berichte.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
wir freuen uns auf weitere, umfangreiche und hilfreiche Berichte.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Gartenstory
11.12.2017
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Produktinformationen zur Mehrbeere Heidelbeere
Die Mehrbeere wird im 5 Liter-Topf geliefert.
Die Pflanzen sind kräftig.
Beide verlieren im Spätherbst/Winter immer wieder Blätter, bis sie schließlich komplett "nackt" in den Winter gehen. Die Bewurzelung war mittelmäßig, trotzdem sollte man den äußeren Wurzelballen aufschneiden bevor man ihn umtopft, so kann die Pflanze wie neue, kräftige Wurzeln ins neue Erdreich bilden.
Die Pflanzen sind kräftig.
Beide verlieren im Spätherbst/Winter immer wieder Blätter, bis sie schließlich komplett "nackt" in den Winter gehen. Die Bewurzelung war mittelmäßig, trotzdem sollte man den äußeren Wurzelballen aufschneiden bevor man ihn umtopft, so kann die Pflanze wie neue, kräftige Wurzeln ins neue Erdreich bilden.
Antwort (1)
Antwort
08.01.2018
Hallo,
vielen Dank für den Hinweis zur Überwinterung der Mehrbeere und dem entsprechenden Tipp zur Umtopfung.
Mit freundlichen Grüssen
Ihr Lubera-Team
Lisa Hoppe
vielen Dank für den Hinweis zur Überwinterung der Mehrbeere und dem entsprechenden Tipp zur Umtopfung.
Mit freundlichen Grüssen
Ihr Lubera-Team
Lisa Hoppe
Frage
10.08.2018
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Torf für die Mehrbeere® Heidelbeere im Kübel ausreichend?
Ist Torf ausreichend, wenn die Heidelbeere in einen grossen Kübel gepflanzt wird, und im Frühjahr gedüngt wird? Oder soll ich eine Moorbeeterde nehmen?
Antwort (1)
Antwort
20.08.2018
Reiner Torf ist sogar besser, wenn auch heutzutage politisch nicht ganz korrekt;-)
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
23.04.2017
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Was für ein Topf?
Guten Tag
Ich möchte die Mehrbeeren Heidelbeeren in einem Topf pflanzen.
- Wie gross in cm Durchmesserr soll der Topf sein?
- Soll ich es in reine Torferde pflanzen? Wie viele Liter ungefähr?
- Kann ich den Topf im Winter einfach draussen lassen oder soll man den Topf einpacken?
Besten Dank und freundliche Gartengrüsse.
Ich möchte die Mehrbeeren Heidelbeeren in einem Topf pflanzen.
- Wie gross in cm Durchmesserr soll der Topf sein?
- Soll ich es in reine Torferde pflanzen? Wie viele Liter ungefähr?
- Kann ich den Topf im Winter einfach draussen lassen oder soll man den Topf einpacken?
Besten Dank und freundliche Gartengrüsse.
Antwort (1)
Antwort
23.04.2017
Hallo,
wählen Sie einen Topf, der mindestens etwas grösser ist, als der Topf, in dem wir die Pflanzen versenden: Nehmen sie also einen etwa 7-8 L fassenden Topf. Selbstverständlich können Sie auch einen grösseren Topf nehmen (10-15 L), dann müssen Sie nicht so bald wieder umtopfen.
Das Substrat sollte ein spezielles Substrat für sauren Boden sein, dessen pH-Wert etwa bei 4,5 liegt. Reiner Torf funktioniert ebenfalls, aber vergessen Sie dann die Startdüngung nicht.
Im Winter müssen Sie den Topf nicht extra einpacken, rücken Sie ihn bei sehr strenger Kälte in eine geschützte Ecke oder dicht an die Hauswand.
Mit freundlichen Grüssen
Ihr Lubera-Team.
wählen Sie einen Topf, der mindestens etwas grösser ist, als der Topf, in dem wir die Pflanzen versenden: Nehmen sie also einen etwa 7-8 L fassenden Topf. Selbstverständlich können Sie auch einen grösseren Topf nehmen (10-15 L), dann müssen Sie nicht so bald wieder umtopfen.
Das Substrat sollte ein spezielles Substrat für sauren Boden sein, dessen pH-Wert etwa bei 4,5 liegt. Reiner Torf funktioniert ebenfalls, aber vergessen Sie dann die Startdüngung nicht.
Im Winter müssen Sie den Topf nicht extra einpacken, rücken Sie ihn bei sehr strenger Kälte in eine geschützte Ecke oder dicht an die Hauswand.
Mit freundlichen Grüssen
Ihr Lubera-Team.
Frage
16.02.2019
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wasserschosse an Heidelbeeren?
Liebes Lubera Team,
ich habe im vergangenen Jahr eine Lubera Mehrbeere Heidelbeere und eine Bluesbrothers gepflanzt.
Die Bluesbrothers hat sich gut entwickelt und reich getragen.
Bei der Mehrbeere hat eine Sorte (welche weiß ich nicht) deutlich dominiert und einige wirklich hervorragende Früchte gebracht. Die andere Teilsorte blieb leider eher mickrig und fruchtlos. Ich vermute aber mal, das wird sich mit der Zeit geben.
Meine Frage bezieht sich auch auf etwas anderes.
Sowohl aus der Bluesbrothers als auch aus einer Teilpflanze der Mehrbeeres sind im letzten Jahr tief aus der Basis binnen kurzer Zeit einzelne, sehr kräftige und sehr lange Triebe gewachsen. Dies hatten nur wenige Blätter und haben auch erst ganz oben einzelne Seitentriebe entwickelt. Diese Triebe wirken insgesamt sehr dominant, und optisch irgendwie 'anders'. Sie sind auch jetzt schon länger als die von Ihnen angegebene Endhöhe der Gesamtpflanze, deren Zuwachs gut, aber im Vergleich deutlich geringer war.
Handelt es sich hierbei um normale Triebe, die in diesem Jahr fruchten werden, oder um eine Art 'Wasserschosse', die ich besser entfernen sollte?
Falls es relevant sein sollte: die Pflanzen stehen nebeneinander in einem mit Folie abgedichteten Moorbeet aus Torf an einem halbschattigen Standort und wurden aufgrund des sehr heißen und trockenen Sommers regelmäßig gegossen.
Besten Dank für Ihre Hilfe!
ich habe im vergangenen Jahr eine Lubera Mehrbeere Heidelbeere und eine Bluesbrothers gepflanzt.
Die Bluesbrothers hat sich gut entwickelt und reich getragen.
Bei der Mehrbeere hat eine Sorte (welche weiß ich nicht) deutlich dominiert und einige wirklich hervorragende Früchte gebracht. Die andere Teilsorte blieb leider eher mickrig und fruchtlos. Ich vermute aber mal, das wird sich mit der Zeit geben.
Meine Frage bezieht sich auch auf etwas anderes.
Sowohl aus der Bluesbrothers als auch aus einer Teilpflanze der Mehrbeeres sind im letzten Jahr tief aus der Basis binnen kurzer Zeit einzelne, sehr kräftige und sehr lange Triebe gewachsen. Dies hatten nur wenige Blätter und haben auch erst ganz oben einzelne Seitentriebe entwickelt. Diese Triebe wirken insgesamt sehr dominant, und optisch irgendwie 'anders'. Sie sind auch jetzt schon länger als die von Ihnen angegebene Endhöhe der Gesamtpflanze, deren Zuwachs gut, aber im Vergleich deutlich geringer war.
Handelt es sich hierbei um normale Triebe, die in diesem Jahr fruchten werden, oder um eine Art 'Wasserschosse', die ich besser entfernen sollte?
Falls es relevant sein sollte: die Pflanzen stehen nebeneinander in einem mit Folie abgedichteten Moorbeet aus Torf an einem halbschattigen Standort und wurden aufgrund des sehr heißen und trockenen Sommers regelmäßig gegossen.
Besten Dank für Ihre Hilfe!
Antwort (3)
Antwort
02.06.2020
Fast sicher Frühlingsfrost
Antwort
20.05.2020
Guten Tag
Ich habe letzen Monat eine Heidelbeere im Topf bei ihn gekauft. Zu beobachten ist,dass die Blüten wie üblich erst weiss sind,später aber braun werden und keine blaue Heidelbeere daraus entsteht. Ich habe beim umtopfen ihre Moorbeeterde dafür eingesetzt. Vielen Dank für ihre Tipps.
Ich habe letzen Monat eine Heidelbeere im Topf bei ihn gekauft. Zu beobachten ist,dass die Blüten wie üblich erst weiss sind,später aber braun werden und keine blaue Heidelbeere daraus entsteht. Ich habe beim umtopfen ihre Moorbeeterde dafür eingesetzt. Vielen Dank für ihre Tipps.
Antwort
21.02.2019
Guten Tag
Bei den Trieben handelt es sich um normale Triebe und keine Wasserschosse. Die Mehrbeere haben keine Wildtriebe. Sie können diese Triebe um die Hälfte bis Zweidrittel einkürzen. Dann sollte es wieder gehen.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
Rahel Rüesch
Bei den Trieben handelt es sich um normale Triebe und keine Wasserschosse. Die Mehrbeere haben keine Wildtriebe. Sie können diese Triebe um die Hälfte bis Zweidrittel einkürzen. Dann sollte es wieder gehen.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
Rahel Rüesch
Frage
12.11.2018
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Im Winter pflanzen?
Kann die Mehrbeere Heidelbeere noch Ende November oder im Dezember gepflanzt werden? Wie groß sollte der Topf mindestens sein?
Antwort (1)
Antwort
13.11.2018
Guten Tag
Sie wollen die Heidelbeere danach in einen grösseren Topf pflanzen? Das würde ich erst im nächsten Jahr machen, dann kann die Pflanze im Mai in einen mind. 20l Topf gepflanzt werden.
Freundliche Grüsse
Lubera-Team
Sie wollen die Heidelbeere danach in einen grösseren Topf pflanzen? Das würde ich erst im nächsten Jahr machen, dann kann die Pflanze im Mai in einen mind. 20l Topf gepflanzt werden.
Freundliche Grüsse
Lubera-Team
Frage
10.08.2018
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Ist ein Betonmischkübel für die Mehrbeere-Heidelbeere geeignet?
Ich habe gestern von Ihnen die Mehrbeere® Heidelbeere geliefert bekommen und möchte sie in einen 90-l-Betonmischkübel pflanzen, gefüllt mit Torf.
Meine Frage: Ist die Kunststoff-Zusammensetzung des Kübels (Weichmacher u.a.) nicht gesundheitsschädlich für die darin wachsenden Früchte (Heidelbeeren)? Kann ich mit gutem Gewissen (für die Gesundheit) diesen Mischkübel als 'Pflanzkübel' benutzen?
Meine Frage: Ist die Kunststoff-Zusammensetzung des Kübels (Weichmacher u.a.) nicht gesundheitsschädlich für die darin wachsenden Früchte (Heidelbeeren)? Kann ich mit gutem Gewissen (für die Gesundheit) diesen Mischkübel als 'Pflanzkübel' benutzen?
Antwort (1)
Antwort
20.08.2018
Ich denke schon, auch wenn ich für Fremde Produkte ja keine garantien abgeben kann;-) ein Betonmischkübel muss ja den Zement aushalten,dann wird er auch den Torf aushalten. Achtung: Sorgen Sie für eine gute Entwässerung
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
31.07.2018
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Dünger für Heidelbeere im Torfsack-Moorbeet
Wenn ich die jetzt (Anfang August) bei Ihnen bestellte Heidelbeere in einem Torfsack-Moorbeet einpflanze, welchen Dünger nehme ich am besten und wie gebe ich diesen an die Pflanze - einfach in das Pflanzloch ? Braucht die Heidelbeere jetzt noch Dünger, oder erst im nächsten Frühjahr (der Torf ist ja ungedüngt)?
Antwort (1)
Antwort
04.08.2018
Hallo,
die Heidelbeeren brauchen jetzt nicht mehr gedüngt zu werden. Sonst würde die Heidelbeere auch nicht so gute Wurzeln machen, denn Sie muss ja nicht nach Nährstoffen suchen, weil alles schon da ist.
Es reicht wirklich, wenn Sie im März/April ein wenig düngen. Am besten mit einem Langzeitdünger, wie unserem Instant Blue.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
die Heidelbeeren brauchen jetzt nicht mehr gedüngt zu werden. Sonst würde die Heidelbeere auch nicht so gute Wurzeln machen, denn Sie muss ja nicht nach Nährstoffen suchen, weil alles schon da ist.
Es reicht wirklich, wenn Sie im März/April ein wenig düngen. Am besten mit einem Langzeitdünger, wie unserem Instant Blue.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
Frage
31.07.2018
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Torfsack als Moorbeet für Heidelbeere
Ich habe eine Mehrbeere Heidelbeere bestellt und möchte diese in meinen Garten in einen eingegrabenen Torfsack als Moorbeet einpflanzen. Da der Torf in dem Sack sehr dicht gepresst ist, möchte ich fragen, wie man die Heidelbeere darin einpflanzen soll. Muss der Torf aufgelockert werden, um dann die Beere darein pflanzen zu können?
Antwort (1)
Antwort
04.08.2018
Hallo,
ja, der Torf sollte auf jeden Fall aufgelockert werden
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
ja, der Torf sollte auf jeden Fall aufgelockert werden
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
Frage
30.03.2018
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


MeerbeerHeidelbeer
Geht die Pflanzung auf dem Westbalkon? Wie gross müsste der Topf sein?
Oder wäre eine Stachelbeere besser?
Oder wäre eine Stachelbeere besser?
Antwort (1)
Antwort
03.04.2018
Auf dem Balkon ist eine Heidelbeere attraktiver als eine Stachelbeere, Ihre Auswahl ist schon richtig. Ich würde mit einem 50l Topf starten, aber zur Not reicht für die ersten Jahre auch ein 15-20l Topf. die Regel heisst: Je grösser,desto besser, desto mehr Stresstoleranz hat die Pflanze...
Unbedingt Moorbeeterde, zB unsere Fruchtbare Erde Nr 3 benutzen
Markus Kobelt
Unbedingt Moorbeeterde, zB unsere Fruchtbare Erde Nr 3 benutzen
Markus Kobelt
Frage
21.08.2017
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Boden für Heidelbeeren
Wir haben ein extra Heidelbeerenbeet mit Humus und darüber ca 20 cm Torferde erstellt. Nun möchte ich in ihrem Shop noch ein paar Pflanzen kaufen. Jetzt habe ich gelesen, dass bei reinem Torf ein Dünger wichtig ist um den richtigen PH-Wert zu erstellen. Welchen Dünger können Sie mir da empfehlen? Wäre eine Mischung von Torf mit einer anderen Erde sinnvoll?
Antwort (1)
Antwort
29.08.2017
20 cm Torf auf Humus reichen wohl nicht. Der gesamte Boden sollte einen PH um 5 haben, eher darunter.
als Dünger setzen Sie am besten Langzeitdünger ein (mit einer leicht sauren Wirkung) oder aber aber den sauren Heidelbeerdünger Frutilizer Instant Blue. Mit der Düngung alleine können Sie aber den PH nicht absenken,das müssen Sie schon mit dem Substrat selber machen, also ein richtiges Moorbeet erstellen, wo auch seitlich möglichst wenig kalkhaltiges Wasser einfliesst.
Markus Kobelt
als Dünger setzen Sie am besten Langzeitdünger ein (mit einer leicht sauren Wirkung) oder aber aber den sauren Heidelbeerdünger Frutilizer Instant Blue. Mit der Düngung alleine können Sie aber den PH nicht absenken,das müssen Sie schon mit dem Substrat selber machen, also ein richtiges Moorbeet erstellen, wo auch seitlich möglichst wenig kalkhaltiges Wasser einfliesst.
Markus Kobelt
Name: | Mehrbeere® Heidelbeere: Die besten Aromasorten zusammen in einem Topf | Botanisch: | Vaccinium corymbosum |
Lubera Selektion: | ja | Reifezeit: | Anf. Aug. bis Ende Aug. |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | weiss |
Endhöhe: | 100cm - 120cm | Endbreite: | 40cm - 60cm |
Sonne: | Halbschatten, Vollsonne | Boden Schwere: | mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | sauer, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Beet/Rabatten, Outdoor, Kübel, Wildgarten, Gruppenpflanze, Einzelpflanze | Süsse: | süss |
Erhältlich: | März bis November |
Passende Produkte
Zum Produkt
ab CHF 11.32/Pfl.
Frutilizer® Instant Blue Moorbeetdünger
Nährsalz für Heidelbeeren und säureliebende Pflanzen
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
1kg-Kübel
CHF 12.51
statt CHF 13.90
statt CHF 13.90
1kg-Kübel (3er-Set)
CHF 35.90
statt CHF 37.53
statt CHF 37.53
1kg-Kübel (6er-Set)
CHF 67.90
statt CHF 75.06
statt CHF 75.06
Zum Produkt
ab
CHF 38.61
Mehrbeere® Pointilla® Fortunella® & Amoroso®
frühreifes Pointilla-Duo
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftiger Strauch im 5lt-Topf
CHF 38.61
statt CHF 42.90
statt CHF 42.90
Luberissima Solitärpflanze im 14 L Topf
CHF 76.41
statt CHF 84.90
statt CHF 84.90
Zum Produkt
ab CHF 13.32/Pfl.
Frutilizer® Saisondünger Plus
Langzeitdünger für Dauerkulturen und Kübelpflanzen
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
1kg-Kübel
CHF 14.76
statt CHF 16.40
statt CHF 16.40
1kg-Kübel (3er-Set)
CHF 42.40
statt CHF 44.28
statt CHF 44.28
1kg-Kübel (6er-Set)
CHF 79.90
statt CHF 88.56
statt CHF 88.56
Zum Produkt
ab CHF 76.41/Pfl.
Heidelbeerstrauch Luberissima Heidelbeere Buddy Blue
Späteste Heidelbeere und Befruchtersorte für Pink Lemonade
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Grosser, kräftiger Heidelbeerstrauch, 3-jährig, im 15L Topf
CHF 76.41
statt CHF 84.90
statt CHF 84.90
Zum Produkt
ab CHF 76.41/Pfl.
Heidelbeerstrauch Luberissima Gelbblättrige Heidelbeere Yelloberry® Blue
Die Heidelbeere mit den gelben Blättern
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Grosser, kräftiger Heidelbeerstrauch, 3-jährig, im 15L Topf
CHF 76.41
statt CHF 84.90
statt CHF 84.90
Zum Produkt
CHF 38.61
Mehrbeere® Stachelbeere: gelbe UND rote grossfruchtige Stachelbeeren in einem Topf
Stachelbeere Crispa® Nibbling® und Stachelbeere Crispa® Solemio®, Ribes uva-crispa
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftiger Strauch im 5lt-Topf
CHF 38.61
statt CHF 42.90
statt CHF 42.90
Zum Produkt
CHF 38.61
Mehrbeere® Pointilla®: gelbe UND rote Pointilla in einem Topf
Pointilla® Fortunella® und Pointilla® Sweet'n'sour®; Elaeagnus umbellata
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftiger Strauch im 5lt-Topf
CHF 38.61
statt CHF 42.90
statt CHF 42.90
Zum Produkt
ab CHF 76.41/Pfl.
Heidelbeerstrauch Luberissima Lowberry® Heidelbeere Little Blue Wonder
Die robuste, superkompakte Heide-Heidelbeere
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Grosser, kräftiger Heidelbeerstrauch, 3-jährig, im 15L Topf
CHF 76.41
statt CHF 84.90
statt CHF 84.90
Zum Produkt
ab CHF 9.65/Pfl.
Cranberry Red Balloon
Moosbeere (bot. Vaccinium macrocarpon) - gesunde Trendpflanze
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Solitärpflanze im 5ltr. Container
CHF 22.41
statt CHF 24.90
statt CHF 24.90
Solitärpflanze im 5ltr. Container (3er-Set)
CHF 63.90
statt CHF 67.23
statt CHF 67.23
Solitärpflanze im 5ltr. Container (6er-Set)
CHF 121.40
statt CHF 134.46
statt CHF 134.46
Zum Produkt
ab CHF 76.41/Pfl.
Heidelbeerstrauch Luberissima Heidelbeere Bluesbrothers
Die Kompakteste, die Buschigste, die Ertragreichste
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Grosser, kräftiger Heidelbeerstrauch, 3-jährig, im 15L Topf
CHF 76.41
statt CHF 84.90
statt CHF 84.90
Interessante Produkte
Zum Produkt
ab
CHF 13.41
Heidelbeere Blue Dessert®
Die späte Aromasorte
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftiger Strauch im 5lt-Topf
CHF 32.76
statt CHF 36.40
statt CHF 36.40
3j, sehr grosse, kräftige, robuste Pflanze, im 15 lt. Topf
CHF 76.41
statt CHF 84.90
statt CHF 84.90
Zum Produkt
ab
CHF 11.61
Rote Johannisbeere Ribest® Sonette®
Rote Johannisbeere: Beste späte Sorte, mit lange Trauben
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Kräftige Jungpflanze im 1.3 L Container
CHF 11.61
statt CHF 12.90
statt CHF 12.90
Kräftige, buschige Pflanzen im 5lt Container
CHF 24.21
statt CHF 26.90
statt CHF 26.90
Zum Produkt
ab CHF 2.03/Pfl.
Erdbeere Parfum SchweizerHerz® 6er Träger
Aussen rot - innen weiss - herzhaft gut!
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
6 Pflanzen mit starkem Ballen
CHF 13.41
statt CHF 14.90
statt CHF 14.90
18 Pflanzen mit starkem Ballen
CHF 38.40
statt CHF 40.23
statt CHF 40.23
36 Pflanzen mit starkem Ballen
CHF 72.90
statt CHF 80.46
statt CHF 80.46
Zum Produkt
ab CHF 2.03/Pfl.
Erdbeere Parfum® Ewigi Liebi®, immertragend
Immertragende Erdbeere mit Walderdbeeraroma
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Starke Einzelpflanze im Tb12 Topf
CHF 4.41
statt CHF 4.90
statt CHF 4.90
6 Pflanzen mit starkem Ballen
CHF 13.41
statt CHF 14.90
statt CHF 14.90
3 starke Einzelpflanzen, je im Tb12 Topf
CHF 12.90
statt CHF 13.23
statt CHF 13.23
6 starke Einzelpflanzen, je im Tb12 Topf
CHF 23.90
statt CHF 26.46
statt CHF 26.46
18 Pflanzen mit starkem Ballen
CHF 38.40
statt CHF 40.23
statt CHF 40.23
36 Pflanzen mit starkem Ballen
CHF 72.90
statt CHF 80.46
statt CHF 80.46
Zum Produkt
ab CHF 6.05/Pfl.
Salvia nemorosa 'Blauhügel'
Sommer-Garten-Salbei
Auslieferung erfolgt ab Mitte Februar 2021
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 6.66
statt CHF 7.40
statt CHF 7.40
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 25.40
statt CHF 26.64
statt CHF 26.64
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 48.40
statt CHF 53.28
statt CHF 53.28
Zum Produkt
ab CHF 8.07/Pfl.
Aster novae-angliae 'Barr's Blue'
Rauhblatt-Aster
Auslieferung erfolgt ab Mitte Februar 2021
1 Pflanze im 1 lt. Vierecktopf
CHF 8.91
statt CHF 9.90
statt CHF 9.90
3 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
CHF 25.40
statt CHF 26.73
statt CHF 26.73
6 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
CHF 48.40
statt CHF 53.46
statt CHF 53.46
Zum Produkt
CHF 9.90
Lubera® Pflanzen-Biografie 'Heidelbeeren'
Alles, was Sie immer schon über die Heidelbeeren wissen wollten
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Büchlein im A5 Format 80 Seiten
CHF 9.90
Zum Produkt
ab
CHF 13.41
Heidelbeere Bluesbrothers
Die Kompakteste, die Buschigste, die Ertragreichste
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftiger Strauch im 5lt-Topf
CHF 32.76
statt CHF 36.40
statt CHF 36.40
3j, sehr grosse, kräftige, robuste Pflanze, im 15 L Topf
CHF 76.41
statt CHF 84.90
statt CHF 84.90
Zum Produkt
ab CHF 4.99/Pfl.
Fruchtbare Erde: Nr. 3 Moorbeeterde
Erde für ein Moorbeet und Heidelbeerpflanzen
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
3 Sack à 20L
CHF 26.40
30 Säcke à 20L
CHF 213.40
statt CHF 264.00
statt CHF 264.00
90 Säcke à 20 L
CHF 449.40
statt CHF 792.00
statt CHF 792.00
Zum Produkt
ab
CHF 13.41
Heidelbeere Blueroma®
Bestes Aroma
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Jungpflanze im 1.3 L Container
CHF 13.41
statt CHF 14.90
statt CHF 14.90
kräftiger Strauch im 5lt-Topf
CHF 32.76
statt CHF 36.40
statt CHF 36.40
3j, sehr grosse, kräftige, robuste Pflanze, im 15 L Topf
CHF 76.41
statt CHF 84.90
statt CHF 84.90
Frage beantworten
Beim Kundenkonto anmelden
Neues Passwort anfordern
Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie sich hier eines anlegen.
Kundenkonto anlegen
Mit einem Kundenkonto haben Sie direkten Zugriff auf: Ihre Rezensionen, Ihre Bestellungen, Ihren Merkzettel, Verwaltung Ihrer Lieferadressen.
Sie können Antworten aber auch ganz ohne Login verfassen.
Weiter ohne Kundenkonto
05.11.2020 | 14:52:18
an Freunde und Bekannte weiterempfehlen
01.08.2020 | 15:42:49
habe mich durchgerungen und einen Mörteltrog gekauft um richtig zu pflanzen - hoffe die Heidelbeeren werden es mir mit guten Erträgen danken
01.08.2020 | 09:38:32
Starke und gesunde Pflanzen, eine Freude!
16.06.2020 | 15:19:50
Kräftige, hübsche Pflanze!
12.12.2019 | 11:04:12
Pflanze wie versprochen, eher größer.
22.08.2019 | 15:27:22
*** bester Qualität. Schöne kompakte Pflanze, schon recht groß. Sie soll auf der Terasse im Kübel stehen. Hatte auch schon gleich einige Beeren dran, die sehr gut schmecken.
Eine schöne Pflanze, mit der ich sehr zufrieden bin.
04.08.2019 | 10:55:43
Tolle große Pflanze mit vielen Verzweigungen und Früchten.
01.07.2019 | 10:59:34
Tolle Pflanze, starke Qualität und gut verpackt
04.04.2019 | 18:51:19
Kräftige Pflanze, bin sehr gespannt wie sie anwächst.
06.03.2019 | 13:33:07
Kräftige kleine Pflanze und wir freuen uns schon auf die Früchtchen in 1 - 2 Jahren!
14.09.2018 | 12:40:34
Kräftige Pflanze, gut angewachsen
01.08.2018 | 12:39:53
Hab schon Heidelbeeren von Lubera-perfekt! Die Sträucher sind beim Rausnehmen aus der Verpackung kräftig, grün und z.T. schon mit Heidelbeeren dran
01.07.2018 | 16:55:45
Ich habe die Heidelbeeren in einem Kübel eingepflanzt. Wie die Erträge werden, wird sich in Zukunft zeigen.
23.03.2018 | 09:59:51
Sieht aus wie eine Pflanze, sehr schön, ich freue mich auf die Beeren :)
04.03.2018 | 20:10:04
super pflanze
15.12.2017 | 15:45:15
Das ist die 2. Bestellung,da wir schon im Folgejahr sehr schmackhafte Beeren naschen konnten und die Pflanzen im sehr guten Zustand ankommen. Der Geschmack ist perfekt:süß-säuerlich. Zur Pflanzung in unser Heidebeet mit Moorbeeterde versehen. Wir sind seit einigen Jahren Anfänger und haben schon so einige Pflanzen online gekauft und mit Lubera die besten Erfahrungen gemacht. Auch die Verpackung ist spitze! Auch unsere ersten Süßkartoffeln waren ertragreich und lecker. Danke und herzliche Weihnachtsgrüße aus Quedlinburg am Harz.
27.11.2017 | 13:37:01
Schöne Pflanze
Sehr gutes Wurzelsystem
01.11.2017 | 07:18:37
Werde die Heidelbeere als Topfpflanze verwenden und bin nun auf die Ernte nächstes Jahr gespannt!
06.04.2017 | 11:23:27
Kräftige und gesunde Pflanze, pünktlich geliefert in stabiler Versandverpackung. Ich hatte die Mehrbeer-Heidelbeere zur Ergänzung unseres kleinen Moorbeets bestellt und erwäge eine Unterpflanzung mit Cranberries – mal sehen.
04.04.2017 | 19:49:53
Heidelbeere steht bei uns neben den letztjährigen, die wir ebenfalls bei Luber bezogen hatten, im Topf auf der Terrasse. Brauchten eine weitere, da die vorhandenen immer schon geplündert waren, bis ich nach der Arbeit die Möglichkeit gehabt hätte.