Korkflügelstrauch 'Compactus', Geflügeltes Pfaffenhütchen
Euonymus alatus 'Compactus' - Zwergform des gewöhnlichen Korkflügelstrauches















Im Herbst zeigt sich der Korkflügelstrauch 'Compactus' von der besten Seite, dann leuchten die Blätter in einem intensiven, leuchtenden Rotton. Wenn sich die Blätter langsam lichten, zeigen sich die roten Früchte für einige Wochen und vermögen so die Farbenpracht des Herbstes noch ein bisschen zu verlängern. Im Winter bilden die Korkleisten an den Zweigen einen schönen Winterschmuck.
Hübscher Strauch mit überwältigender Herbstfärbung
Im laublosen Zustand erfreut sich das Auge an den vier Korkleisten, die sich den Zweigen entlang ziehen. Wenn sich im Frühjahr dann die Blätter bilden, sind diese Korkleisten nicht mehr sichtbar. Im Mai und Juni blüht der Korkflügelstrauch 'Compactus', die Blüten sind gelblich und unscheinbar, Insekten erfreuen sich jedoch am Pollenangebot. Aus den Blüten entwickeln sich rote bis violette Kapselfrüchte mit einem orangen Kern, die Früchte sind im Oktober ausgereift. Aber Achtung, sie sind giftig! Auch sind die Früchte zwischen den Blättern kaum sichtbar, da sich diese im Herbst zu einem leuchtenden und intensiven Rot verfärben. Im Herbst stiehlt Euonymus alatus 'Compactus' vielen anderen Pflanzen die Show! Wenn dann die Blätter langsam fallen, zeigen sich auch die Früchte zum ersten Mal in Ihrer ganzen Pracht. Sie hängen noch ein paar Wochen, bis auch sie abfallen. Und dann kommen wieder die zierenden Korkleisten zur Geltung. Diese sind auch in der Floristik sehr beliebt.Malerisch und unkompliziert
Der Flügelspindelstrauch 'Compactus' ist die kleinere Form des normalen Flügelspindelstrauchs und wächst auf bis zu 1,5 m Höhe und eine Breite von etwa 1,5 m, vom Wuchs her wirkt er kugelig. Die Äste wachsen teilweise horizontal oder aufrecht. Dies ist ein langsam wachsender Zierstrauch, er benötigt kaum Pfleg, ein Schnitt ist nicht nötig.Fast jeder Standort ist möglich
Der Standort kann sonnig oder halbschattig sein, der Flügelspindelstrauch funktioniert mit einer normalen Gartenerde, diese kann alkalisch bis sauer sein. Das einzige, was Euonymus alatus 'Compactus' nicht schätzt, ist ein verdichteter Boden. Diese Pflanze ist äusserst robust gegen Krankheiten, Hitze, Trockenheit und Kälte und kann auch an extremen Standorten in Städten oder entlang von Strassen eingesetzt werden. Auch kann die Pflanze in Gefässe gepflanzt werden. In kleinen Gruppen oder in Einzelstellung kommt die prächtige Herbstfärbung besonders zur Geltung. In einer Wildhecke verwendet, setzt die schöne Herbstfärbung auffällige Akzente.Kurzbeschreibung von Euonymus alatus 'Compactus'
Wuchs: kugelig, horizontale und aufrechte TriebeEndgrösse: 1,5m hoch und 1,5m breit
Blüten: Mitte Mai bis Mitte Juni, gelblich
Blätter: grün, intensive, rote Herbstfärbung
Verwendung: Solitär, Gruppe, Gefässe; Blütenhecke
Besonderes: Pollen und Früchte beliebt im Tierreich
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Korkflügelstrauch 'Compactus', Geflügeltes Pfaffenhütchen (0)
Name: | Korkflügelstrauch 'Compactus', Geflügeltes Pfaffenhütchen | Botanisch: | Euonymus alatus 'Compactus' |
Blütezeit: | Mitte Mai bis Anf. June | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | gelb | Endhöhe: | 100cm - 160cm |
Endbreite: | 100cm - 160cm | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken | Boden Schwere: | mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | alkalisch, schwach alkalisch, neutral, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Kübel, Hecke, Gruppenpflanze, Einzelpflanze | Duft: | leicht duftend |
Erhältlich: | März bis November |
01.09.2019 | 10:15:15
Schöne Ware ***. Nun hoffe ich, dass das Bäumchen anwächst.