Jostabeere
Kreuzung zwischen Schwarzer Johannisbeere und Stachelbeere
grossfrüchtige Kreuzung Johannisbeerex Stachelbeere
sehr stark wüchsig
geeignet für die Herstellung von Marmelade, Säften etc
sehr stark wüchsig
geeignet für die Herstellung von Marmelade, Säften etc
Mich benachrichtigen wenn Artikel bestellbar ist
Dieser Artikel ist aktuell nicht lieferbar, wird aber voraussichtlich im Verlauf der Saison wieder erhältlich sein.
Wenn Sie unten ihre E-Mail-Adresse eintragen, werden Sie per Mail automatisch informiert, wenn der Artikel wieder lieferbar ist.
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Jostabeere (15)
Frage
05.08.2019
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


auf Hochstamm
Gibt es Jostabeeren auch auf Hochstamm?
Antwort (1)
Antwort
20.08.2019
Guten Tag
Aufgrund des satrken Wuchs ist es schwierig Jostabeeren aug Hochstämmen zu produzieren, wir bieten das daher nicht an (mir ist auch nicht bekannt, dass dies eine andere Baumschule macht).
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
Aufgrund des satrken Wuchs ist es schwierig Jostabeeren aug Hochstämmen zu produzieren, wir bieten das daher nicht an (mir ist auch nicht bekannt, dass dies eine andere Baumschule macht).
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
Frage
13.04.2012
gefällt mir (2)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Jostabeere vermehren
Habe soeben einen Ableger von einer Jostabeere bekommen. Da ich Anfänger bin weiß ich nicht wie ich vorgehen soll. Der kleine Holzstengel ist weißlich, die Erde feucht in einem offenen Plastiktöpfchen und die Blätter ganz oben hängen leicht gelblich und welk an der Spitze. Insgesamt scheint mir das ganze etwas zu trocken, da aber die Erde feucht ist im Töpfchen weiß ich nicht wie ich sie nun behandeln soll ??
Für Antworten wäre ich sehr dankbar!!!
Für Antworten wäre ich sehr dankbar!!!
Antwort (1)
Antwort
13.04.2012
Einfach im Topf lassen, Erde feucht halten, warten, bis die Pflanze zu wachsen beginnt - oder auch nicht,-)
Draussen hinstellen, nicht im Haus.
Viel Erfolg wünscht
Markus Kobelt
Draussen hinstellen, nicht im Haus.
Viel Erfolg wünscht
Markus Kobelt
Frage
16.10.2018
gefällt mir (4)
gefällt mir nicht (2)
Antwort schreiben


Josta/ Jochel
Sehr geehrtes Lubera-Team, sehr geehrter Herr Kobelt,
handelt es sich bei Ihren 'Jostabeeren' nun um Pflanzen aus einer eigenen gelungenen Kreuzungen aus der europäischen Stachelbeere und Schwarzer Johannisbeere (sprich das was man im Fach eigentlich unter Jochelbeeren kennt)?
Oder handelt es sich um die eigentliche Jostabeere (Ribes x nidigrolari) welche ein Dreifachbastard aus Stachelbeere(Herkunft unbekannt), Schwarzer Johannisbeere und amerikanischer Worcesterbeere (Ribes divaricatum) ist?
Vielen dank schon mal im Vorraus! :)
handelt es sich bei Ihren 'Jostabeeren' nun um Pflanzen aus einer eigenen gelungenen Kreuzungen aus der europäischen Stachelbeere und Schwarzer Johannisbeere (sprich das was man im Fach eigentlich unter Jochelbeeren kennt)?
Oder handelt es sich um die eigentliche Jostabeere (Ribes x nidigrolari) welche ein Dreifachbastard aus Stachelbeere(Herkunft unbekannt), Schwarzer Johannisbeere und amerikanischer Worcesterbeere (Ribes divaricatum) ist?
Vielen dank schon mal im Vorraus! :)
Antwort (1)
Antwort
29.10.2018
Guten Tag
Es handelt sich um die herkömmliche Josta, wir selbst haben uns noch nicht an einer entsprechenden Kreuzung versucht.
Freundliche Grüsse
Lubera-Team
Es handelt sich um die herkömmliche Josta, wir selbst haben uns noch nicht an einer entsprechenden Kreuzung versucht.
Freundliche Grüsse
Lubera-Team
Frage
07.04.2007
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Ist es möglich eine Jostabeere im Kübel zu halten?
Sehr geehrte Damen und Herren,
ist es möglich, einen Jostabeerstrauch im Kübel zu halten und was benötigt er für einen Standort?
Für Ihre Antwort schon jetzt herzlichen Dank!
Freundliche Grüße
Karin Schwaba
ist es möglich, einen Jostabeerstrauch im Kübel zu halten und was benötigt er für einen Standort?
Für Ihre Antwort schon jetzt herzlichen Dank!
Freundliche Grüße
Karin Schwaba
Antwort (1)
Antwort
10.04.2007
Möglich: Ja, Josta benötigen nicht unbedingt den sonnigsten Standort, Vormittags - oder Nachmittagssonne genügen. Es ist zu beachten, dass Josta sehr starkwachsend ist, deshalb ist auch ein relativ grosser Kübel zu wählen, so ab 30 lt....
Sinnvoll? Eigentlich, meiner ganz persönlichen Meinung nach nicht. Warum nicht? 1. Ist die Josta eine nicht sehr attrraktive Pflanze, 2. ist auch das Verhältnis Kronenvolumen/Früchte schlechter als bei Cassispflanzen, das heisst Josta sind deutlich weniger fruchtbar... Dazu kommt als dirtter Punkt: Wer Stachelbeeren gerne hat, ist mit echten Stachelbeeren besser bedient; wer Cassis und den Cassisgeschmack liebt, greift auch eher zum Original als zum Zwitterding.....
Aber selbstverständlich sind die Geschmäcker verschieden....Persönlich würde ich im Zweifelsfalle aber eher eine Stachelbeere oder eine schwarze Johannisbeere (oder beides) in den Kübelgarten aufnehmen. Beide zusammen brauchen nicht mehr Platz als eine Jostapflanze
Sinnvoll? Eigentlich, meiner ganz persönlichen Meinung nach nicht. Warum nicht? 1. Ist die Josta eine nicht sehr attrraktive Pflanze, 2. ist auch das Verhältnis Kronenvolumen/Früchte schlechter als bei Cassispflanzen, das heisst Josta sind deutlich weniger fruchtbar... Dazu kommt als dirtter Punkt: Wer Stachelbeeren gerne hat, ist mit echten Stachelbeeren besser bedient; wer Cassis und den Cassisgeschmack liebt, greift auch eher zum Original als zum Zwitterding.....
Aber selbstverständlich sind die Geschmäcker verschieden....Persönlich würde ich im Zweifelsfalle aber eher eine Stachelbeere oder eine schwarze Johannisbeere (oder beides) in den Kübelgarten aufnehmen. Beide zusammen brauchen nicht mehr Platz als eine Jostapflanze
Frage
09.08.2009
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Jostabeere
Sehr geehrte Damen und Herren
Ich suche Jostabeeren 'Jogranda, Jonova oder Justine'.
Führen Sie diese Sorten?
Herzlichen Dank im voraus.
Mit freundl.Gruss
Franziska Burghart
Antwort (1)
Antwort
09.08.2009
Leider führen wir nur Standart Jostabeere.
MFG
Markus Kobelt
MFG
Markus Kobelt
Frage
02.04.2012
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Josta als Hochstamm
Gibt es die Jostabeerenpflanzen auch als Hochstamm?
Danke für Ihre Nachricht.
mfg
w. Neckel
Antwort (1)
Antwort
03.04.2012
Nein, Josta haben wir leider nicht als Hochstamm. Josta wächst sehr stark, die Kronen werden meist zu gross, so dass sie vom Stamm kaum mehr getragen werden können....
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
23.10.2008
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wie schneidet man Jostabeeren?
Wie und wann schneidet man in diesem Frühjahr gepflanzte Jostabeerensträucher?Wie und womit hat die Düngung zu erfolgen?
MFG
MFG
Antwort (1)
Antwort
23.10.2008
Jostabeeren werden wie Johannisbeeren während der Vegetationsruhe auf 2/3 zurückgeschnitten. Alte Triebe werden ganz ausgeschnitten und ca. 4-6 Triebe werden stehen gelassen.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
11.07.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Können Jostabeeren in Spanien kultiviert werden?
Hallo,
sind Jostabeeren in Spanien kultivierbar ( hohe Temperatur, extreme Sonneneinstrahlung, stark kalkhaltiger Boden )?
sind Jostabeeren in Spanien kultivierbar ( hohe Temperatur, extreme Sonneneinstrahlung, stark kalkhaltiger Boden )?
Antwort (1)
Antwort
12.07.2009
Werden ansonsten Stachelbeeren oder Johannisbeeren kultiviert in Ihrer Region. Wenn nicht, dürfte es Gründe dafür geben....
Ich sehe 2 Probleme:
-Die grossen schwarzen Früchte könnten bei grosser Hitze regelrecht gekocht werden
-Es fehlt die Winterkälte, die der Josta zum Wiederaustrieb und zum Blühen braucht
Ich sehe 2 Probleme:
-Die grossen schwarzen Früchte könnten bei grosser Hitze regelrecht gekocht werden
-Es fehlt die Winterkälte, die der Josta zum Wiederaustrieb und zum Blühen braucht
Frage
23.06.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


An unserer Josta wachsen Himbeeren
An unserer Jostabeere wachsen neue Triebe, an denen Himbeeren reifen. Sie ist sozusagen ein Zwitter zwischen Josta- und Himbeere. Ist das normal bzw. gibt es das häufiger? Johannisbeeren oder Stachelbeeren würden wir ja noch verstehen, aber Himbeeren sind doch was ganz Anderes. Jedenfalls sind wir gespannt, nach was die Beeren schmecken werden.
Antwort (1)
Antwort
24.06.2009
Es gibt ja viele Wunder zwischen Himmel und Erde und auch im Garten, aber an dieses kann ich nicht richtig glauben....Ich vermute, dass da einfach unter dem Jostastrauch eine Himbeere aufgelaufen ist und nun fruchtet.
Dennoch und sowieso eine gute Ernte wünscht
Markus Kobelt
Dennoch und sowieso eine gute Ernte wünscht
Markus Kobelt
Frage
05.06.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Meine Jostasträucher sind gänzlich abgefressen
guten Tag
ich habe u.a. auch sog.JOSTA-Sträuche. Diese werden (nicht regelmässig, jedoch heuer besonders stark) von Ungeziefer befallen, welches sämtliche Blätter wegfrisst.
Unreife Beeren sind noch dran, jedoch ist mit einer weiteren Reifung (wahrscheinlich?) nicht mehr zu rechnen.
Dike Sträcuher siond schon ziemlich alt und stehen nicht frei, sondern im Verbund mit anderen Sträuchern. (Himbeeren.. Haselnuss u.ä...
Was tun? Ich möchte chemische Keulen möglichst vermeiden.XU
ich habe u.a. auch sog.JOSTA-Sträuche. Diese werden (nicht regelmässig, jedoch heuer besonders stark) von Ungeziefer befallen, welches sämtliche Blätter wegfrisst.
Unreife Beeren sind noch dran, jedoch ist mit einer weiteren Reifung (wahrscheinlich?) nicht mehr zu rechnen.
Dike Sträcuher siond schon ziemlich alt und stehen nicht frei, sondern im Verbund mit anderen Sträuchern. (Himbeeren.. Haselnuss u.ä...
Was tun? Ich möchte chemische Keulen möglichst vermeiden.XU
Antwort (2)
Antwort
08.06.2009
mfG
Herbert Reichl
Antwort
07.06.2009
Das ist der typische Befall durch die Stachelbeerblattwespe, die manchmal über Nacht ganze Sträucher bis auf die stehenbleibenden Blattrippen leerfressen kann.
Wenn Sie nichts spritzen wollen, bleibt hier nur überig, die befallenen Blätter fein säuberlich zu entfernen.
Die Stachelbeerblattwespe kann alle Ribes, also Stachelbeeren, Johannisbeeren und Josta befallen
Markus Kobelt
Wenn Sie nichts spritzen wollen, bleibt hier nur überig, die befallenen Blätter fein säuberlich zu entfernen.
Die Stachelbeerblattwespe kann alle Ribes, also Stachelbeeren, Johannisbeeren und Josta befallen
Markus Kobelt
Frage
10.05.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Jostabeere
Kann man den Jostastrauch auch an einem schattigen Stqandort anpflanzen? Wie muss der Boden beschaffen sein? Muss man düngen?
Antwort (1)
Antwort
11.05.2009
Josta wächst in fast jedem Boden, ist also wie Johannisbeeren auch sehr anpassungsfähig. Im Schatten wrid allerdings der Ertrag sehr mässig ausfallen und auch der Geschmack leiden
Frage
08.07.2008
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Ist mein Strauch eine Jostabeere?
Ich habe einen Strauch in meinem Garten, der allen aufgeführten 'Josta'-Kriterien entspricht, bin aber nicht sicher, daß es sich wirklich darum handelt.denn er zeigte im Frühjahr gelbe, wohlriechendende Rispen- Blüten.Die Beeren
sehen jetzt aus wie schw. Johannisbeeren. bevor ich die Kinder davon naschen lasse, will ich sicher gehen, daß es sich nicht um eine giftige Wildpflanze handelt.Die auffällige Farbe u, der süßliche Duft der Blüte hat mich irritiert!
Eine kompetente Auskunft würde mir sehr helfen!
Vielen Dank!
sehen jetzt aus wie schw. Johannisbeeren. bevor ich die Kinder davon naschen lasse, will ich sicher gehen, daß es sich nicht um eine giftige Wildpflanze handelt.Die auffällige Farbe u, der süßliche Duft der Blüte hat mich irritiert!
Eine kompetente Auskunft würde mir sehr helfen!
Vielen Dank!
Antwort (1)
Antwort
12.07.2008
HMM...gelb blühend. Das deutet eher nicht auf eine Josta hin, sondern auf eine fruchttragende Ribes aureum. Diese blüht nämlich gelb, duftet und fruchtet ab Juli bis August. Die Beeren der ribes aureum sind essbar.
Beiliegend lade das Bild eines Strauches von Ribes Aureum hoch, ebenso die Blüten und (noch unreifen) Früchte.
Wir bei Lubera sind übrigens daran ,an dieser hier in Europa unbekannten Obstart zu arbeiten und bereiten in unserer Züchtungsabteilung ein paar ganz neue Gartenselektionen von Ribes-Aureum vor: gelb blühend, duftend, fruchtend, mit roter Herbstfärbung. Was kann man mehr von einer Gartenpflanze verlangen?
Beiliegend lade das Bild eines Strauches von Ribes Aureum hoch, ebenso die Blüten und (noch unreifen) Früchte.
Wir bei Lubera sind übrigens daran ,an dieser hier in Europa unbekannten Obstart zu arbeiten und bereiten in unserer Züchtungsabteilung ein paar ganz neue Gartenselektionen von Ribes-Aureum vor: gelb blühend, duftend, fruchtend, mit roter Herbstfärbung. Was kann man mehr von einer Gartenpflanze verlangen?
Frage
04.02.2008
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Welchen Abstand sollte ich bei der Anpflanzung von Josta wählen??
Sehr geehrte Damen und Herren,
Welchen Abstand sollte ich bei der Anpflanzung von Jostasträuchern mind. wählen ??
Ist es sinnvoll Jostapflanzen in Reihe zu pflanzen oder
mit anderen Beeren ( Johannis-, Stachelbeeren / bzw. verschiedene Jostasorten ) abwechselnd?
Für kurze Antwort dankend
Viele Grüße
Jörg Köhler
Welchen Abstand sollte ich bei der Anpflanzung von Jostasträuchern mind. wählen ??
Ist es sinnvoll Jostapflanzen in Reihe zu pflanzen oder
mit anderen Beeren ( Johannis-, Stachelbeeren / bzw. verschiedene Jostasorten ) abwechselnd?
Für kurze Antwort dankend
Viele Grüße
Jörg Köhler
Antwort (1)
Antwort
05.02.2008
Sträucher werden im Abstand von 100 - 140 cm gepflanzt. Jostabeeren, Johannisbeeren und Stachelbeeren sind selbstfruchtbar. Der Ertag kann jedoch gesteigert werden. Wenn in einer Reihe, eine andere Sorte, der gleichen Pflanze gepflanzt wird. Die Ertragssteigerung ist bei kleinen Anpflanzungen jedoch gering. Sie können also sehr gut mit Johannisbeeren und Stachelbeeren abwechseln.
Mit freundlichen Grüssen
Alexandra Dressel
Mit freundlichen Grüssen
Alexandra Dressel
Frage
29.11.2006
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Jostabeere
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich interessiere mich für frische Jostabeeren, und würde mich freuen, wenn sie mir dabei behilflich sein können, wo ich Informationen über Früchte oder/bzw. Anbieter bekommen kann.
Mit freundlichen Grüßen
Mag. Florian Hofer
Kunstmühle Hans Hofer
A 2493 Lichtenwörth
Antwort (1)
Antwort
12.12.2006
Jostabeeren konnten sich im Erwerbsobstbau eigentlich nie richtig durchsetzen. Daher sind mir zumindest in unserem Umfeld keine professionellen Anbauer bekannt, die Jostas anbauen.
Negativ für die Jostas dürfte auch ins Gewicht fallen, dass sie sehr grosse Sträucher bilden und bei diesen grossen Sträuchern die Pflückleistung doch zu wünschen übrig lässt. Dadurch werden dann auch die Produktionskosten relativ gross.
Gerade die Grösse und Höhe der Sträucher kann eventuell für den Hausgarten interessant sein, wenn man Jostas zB. in einer Hecke einsetzt, die auch Sichtschutzfunktionen erfüllt
Negativ für die Jostas dürfte auch ins Gewicht fallen, dass sie sehr grosse Sträucher bilden und bei diesen grossen Sträuchern die Pflückleistung doch zu wünschen übrig lässt. Dadurch werden dann auch die Produktionskosten relativ gross.
Gerade die Grösse und Höhe der Sträucher kann eventuell für den Hausgarten interessant sein, wenn man Jostas zB. in einer Hecke einsetzt, die auch Sichtschutzfunktionen erfüllt
Frage
16.09.2018
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Lubera Höhe
Hallo
Ist es moeglich, die lubera auch niedrig, wie z.b. an einem spalier oder der oberkante eines zaunes zu ziehen? Wegen einerr strassenkreuzung duerfen wir nicht hoeher als 80 cm pflanze ...
Lg
Petra
Ist es moeglich, die lubera auch niedrig, wie z.b. an einem spalier oder der oberkante eines zaunes zu ziehen? Wegen einerr strassenkreuzung duerfen wir nicht hoeher als 80 cm pflanze ...
Lg
Petra
Antwort (1)
Antwort
05.10.2018
Guten Tag
Die Jostabeeren haben eine sehr starken Wuchs und werden auf alle Fälle deutlich über die erlaubten 80 cm hinausragen. Sie können versuchen die Triebe an den Zaun zu heften. NIcht ideal, mit einiger Arbeit verbunden und das Heften der noch jungen, weichen Triebe ist nicht so einfach da die Bruchgefahr hoch ist.
Die Jostabeeren haben eine sehr starken Wuchs und werden auf alle Fälle deutlich über die erlaubten 80 cm hinausragen. Sie können versuchen die Triebe an den Zaun zu heften. NIcht ideal, mit einiger Arbeit verbunden und das Heften der noch jungen, weichen Triebe ist nicht so einfach da die Bruchgefahr hoch ist.
Name: | Jostabeere | Botanisch: | Ribes x nidigrolaria |
Reifezeit: | Mitte Jun. bis Anf. Jul. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | weiss | Endhöhe: | 140cm - 160cm |
Endbreite: | 80cm - 100cm | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken | Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Wildgarten, Hecke, Gruppenpflanze, Einzelpflanze | Süsse: | sauer |
Erhältlich: | Februar bis November |
Passende Produkte
Zum Produkt
ab CHF 4.99/Pfl.
Fruchtbare Erde: Nr. 2 Pflanzerde
Erde für den Garten und für die Bodenverbesserung

3 Sack à 20L
CHF 26.40
30 Säcke à 20L
CHF 213.40
statt CHF 264.00
statt CHF 264.00
90 Säcke à 20 L
CHF 449.40
statt CHF 792.00
statt CHF 792.00
Zum Produkt
CHF 16.40
Unkrautmatte/Bändchengewebe
Mypex Plastikgewebe, langjähriger Schutz gegen Unkraut, auch für Tomatenpflanzungen und zum Schutz gegen Spritzwasseer

1 Stück Matte 2x5m
CHF 16.40
Zum Produkt
CHF 38.60
Mehrbeere®: Schwarze UND grüne Johannisbeere in einem Topf
schwarze Johannisbeere Cassissima® Blackbells® und grüne Johannisbeere Cassissima® Greenlife; Ribes nigrum

kräftiger Strauch im 5lt-Topf
CHF 38.60
Zum Produkt
ab
CHF 13.30
Cassissima® Greenlife
Grüne Johannisbeeren!

kräftige Jungpflanze im 1.3 L Container
CHF 13.30
kräftiger Strauch im 5lt-Topf
CHF 30.80
Zum Produkt
CHF 13.30
Rote Johannisbeere Ribest® Sonette®
Rote Johannisbeere: Beste späte Sorte, mit lange Trauben

Kräftige, buschige Pflanzen im 5lt Container
CHF 27.80
Zum Produkt
ab CHF 38.60/Pfl.
Johannisbeeren Hochstamm Ribest® Violette®
Rote Johannisbeere: Späteste, grossfrüchtige Sorte

Kräftiger Hochstamm im 5 lt-Topf
CHF 38.60
Zum Produkt
CHF 13.30
Johannisbeere Ribest® Glasperle®
Weisse Johannisbeere: späte Sorte mit fast glasartigen Früchten

Kräftige Pflanze im 5lt-Topf
CHF 30.80
Zum Produkt
ab CHF 38.60/Pfl.
Johannisbeeren Hochstamm Ribest® Blanchette®
Weisse Johannisbeere: grossfrüchtige, frühe Sorte

Kräftiger Hochstamm im 5lt-Topf
CHF 38.60
Zum Produkt
CHF 61.70
Johannisbeerstrauch Luberissima Cassissima® Blackbells®
die Sorte mit den schönsten und längsten Trauben

Luberissima Solitärpflanze im 14 L Topf
CHF 61.70
Zum Produkt
ab CHF 38.60/Pfl.
Johannisbeeren Hochstamm Ribest® Lisette®
Rote Johannisbeere: mit grossen, kompakten Trauben

Hochstamm im 5 lt-Topf
CHF 38.60
Interessante Produkte
Zum Produkt
ab
CHF 13.30
Rote Johannisbeere Ribest® Lisette®
Rote Johannisbeere: mit grossen, kompakten Trauben

Kräftiger Strauch im 5 L Container
CHF 24.70
Stämmchen im 5 L-Topf
CHF 38.60
Zum Produkt
ab CHF 2.32/Pfl.
Erdbeere Frutium® Belleure® 6er Träger
Die fruchtigere Früherdbeere

6 Pflanzen mit starkem Ballen
CHF 15.40
18 Pflanzen mit starkem Ballen
CHF 43.90
statt CHF 46.20
statt CHF 46.20
36 Pflanzen mit starkem Ballen
CHF 83.40
statt CHF 92.40
statt CHF 92.40
Zum Produkt
CHF 33.40
Lowberry® Little Black Sugar
Kompakte, süsse Cassissorte

kräftiger Strauch im 5lt-Topf
CHF 33.40
Zum Produkt
ab
CHF 13.30
Stachelbeere Crispa® Darling®
DIE Delikatess-Stachelbeere

kräftige Jungpflanze im 1.3 L Container
CHF 13.30
kräftige Pflanze im 5lt. Topf
CHF 30.80
Zum Produkt
ab CHF 11.98/Pfl.
Jostabeere Jogusto® (Confi®Beere)
(Ribes x nidigrolaria) - die spätreifende Jostabeere mit dem starken Wuchs

starke Pflanze im 1,3 L Topf
CHF 13.30
starke Pflanze im 5 L Topf
CHF 30.80
3 starke Pflanzen, je im 1,3 L Topf
CHF 38.40
statt CHF 39.90
statt CHF 39.90
6 starke Pflanzen, je im 1,3 L Topf
CHF 71.90
statt CHF 79.80
statt CHF 79.80
3 starke Pflanzen, je im 5 L Topf
CHF 87.90
statt CHF 92.40
statt CHF 92.40
6 starke Pflanzen, je im 5 L Topf
CHF 166.40
statt CHF 184.80
statt CHF 184.80
Zum Produkt
ab CHF 11.98/Pfl.
Jostabeere Jodeli® (Confi®Beere)
(Ribes x nidigrolaria) - die süsseste Jostabeere mit dem kompakten Wuchs

starke Pflanze im 1,3 L Topf
CHF 13.30
3 starke Pflanzen, je im 1,3 L Topf
CHF 38.40
statt CHF 39.90
statt CHF 39.90
6 starke Pflanzen, je im 1,3 L Topf
CHF 71.90
statt CHF 79.80
statt CHF 79.80
Zum Produkt
ab
CHF 13.30
Johannisbeere Rosa Sport®
Rosa Johannisbeere, sehr süss

kräftige Jungpflanze im 1.3 L Container
CHF 13.30
kräftiger Strauch im 5lt-Topf
CHF 27.80
Zum Produkt
ab CHF 11.98/Pfl.
Jostabeere Jofruity® (Confi®Beere)
(Ribes x nidigrolaria) - die frühreifende Jostabeere mit der höchsten Fruchtbarkeit

starke Pflanze im 1,3 L Topf
CHF 13.30
3 starke Pflanzen, je im 1,3 L Topf
CHF 38.40
statt CHF 39.90
statt CHF 39.90
6 starke Pflanzen, je im 1,3 L Topf
CHF 71.90
statt CHF 79.80
statt CHF 79.80
Zum Produkt
ab CHF 11.98/Pfl.
Brombeere Direttissima® Montblanc®
Wächst, blüht und fruchtet im gleichen Jahr

im C1.3 ltr.-Container
CHF 13.30
am Bambusstab im C3 ltr.-Container
CHF 27.80
im C1.3 ltr.-Container (3er-Set)
CHF 38.40
statt CHF 39.90
statt CHF 39.90
am Bambusstab im C3 ltr.-Container (3er-Set)
CHF 79.40
statt CHF 83.40
statt CHF 83.40
im C1.3 ltr.-Container (6er-Set)
CHF 71.90
statt CHF 79.80
statt CHF 79.80
am Bambusstab im C3 ltr.-Container (6er-Set)
CHF 150.40
statt CHF 166.80
statt CHF 166.80
Zum Produkt
CHF 33.40
Vierbeere® Black Gem®
Vierbeere mit dem höchsten Ertrag

junge kräftige Pflanze im 5lt. Container
CHF 33.40
Frage beantworten
Beim Kundenkonto anmelden
Neues Passwort anfordern
Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie sich hier eines anlegen.
Kundenkonto anlegen
Mit einem Kundenkonto haben Sie direkten Zugriff auf: Ihre Rezensionen, Ihre Bestellungen, Ihren Merkzettel, Verwaltung Ihrer Lieferadressen.
Sie können Antworten aber auch ganz ohne Login verfassen.
Weiter ohne Kundenkonto
14.01.2021 | 13:17:10
die pflanze sieht gesund und stark aus freue mich schon aufs die erste ernte
03.09.2020 | 23:24:36
alles super
08.08.2020 | 20:53:28
Es kamen sehr gute Sträucher (Jostabeeren an). Mit so einer Qualität habe ich nicht gerechnet. Bin begeistert. Mal sehen ob wir nächstes Jahr schon ernten können.
06.08.2020 | 14:15:36
Wir sind auf 2021 gespannt ;-)
06.11.2019 | 20:01:14
Es ist für mich ein neues Produkt.Ich hoffe,im nächsten Jahr viele Früchte probieren zu können.
17.08.2019 | 13:24:23
Die Qualität war sehr gut klare Kaufempfehlung
11.07.2019 | 22:01:48
Ich verwende Jostabeeren für Likoer und Marmelade, manchmal auch für Chutney.
05.06.2019 | 10:48:54
Sehr schöne Pflanze.
11.04.2019 | 19:00:55
Habe 2 sehr schöne, starke Pflanzen erhalten und bin gespannt auf die Früchte 😀
19.07.2018 | 10:29:46
Ist schon ein Nachbestellung, da die ersten Pflanzen sich wunderbar etabliert haben und mehr als gute Erträge bringen.
07.11.2017 | 10:05:35
Gute, gesunde Pflanzen.
Sorgsame Verpackung.
Unkomplizierte Lieferung.
26.10.2017 | 16:12:19
meinen Bekannten und Nachbarn
31.08.2017 | 14:35:54
sehr gut
27.09.2016 | 11:06:13
Größe und Qualität der Pflanze sehr gut.
Verpackung und Versand einwandfrei.
02.06.2016 | 13:19:26
Sehr schöne, kräftige Pflanze. Wie im Katalog beschrieben.
15.04.2016 | 09:42:41
Großer schöner Strauch
25.03.2016 | 09:35:07
Ich werde sie im Garten Pflanzen