Japanische Akube 'Crotonifolia'
Aucuba japonica 'Crotonifolia' hat grüne Blätter mit gelben Punkten








Die 'Goldorange' mit den roten Beeren
Die japanische Akube 'Crotonifolia' überzeugt durch das sehr schöne Laub, die immergrünen Blätter sind bis zu 20cm lang und glänzend. Die satte, grüne Grundfärbung wird aufgehellt durch goldgelbe Punkte, so strahlt die Pflanze richtiggehend und hat sich auch den Zweitnamen 'Goldorange' redlich verdient. Nur die Beeren von Aucuba japonica 'Crotonifolia' haben nichts mit Orangen gemein, sie sind nämlich klein und rot und nicht zum Verzehr geeignet, hübsch anzusehen sind die Früchte aber allemal. Den Früchten gehen ebenfalls rote Blüten in Rispen voraus und schmücken die Pflanze von Mai bis Juni, ein wunderbarer Kontrast zu dem speziellen Laub.Für schattige Orte eine kleine Aufhellung
Die japanische Akube 'Crotonifolia' wächst als breitbuschiger Grossstrauch bis zu 2.5m hoch und etwa 2m breit, man sollte also genügend Platz einrechnen. Da die Akube jedoch an halbschattigen bis schattigen Plätzchen wächst, Orte im Garten also, welche nicht von viele Pflanzen ausgefüllt werden können, findet sie ziemlich häufig Verwendung. Diese schattigen Orte hellt die Goldorange durch ihr helles Laub auf und wirkt in Kombination mit dunklen Nadelgehölzen sehr schön. Neben einem Standort ohne viel Sonne benötigt Aucuba japonica 'Crotonifolia' einen leicht sauren bis neutralen Boden und eine geschützte Lage.Leichter Winterschutz der Wurzelzone
Im Winter ist ein Winterschutz empfehlenswert, dafür einfach einen Ballen Stroh über dem Wurzelbereich ausbringen. Dadurch soll der Frost so wenig wie möglich und so spät wie möglich in den Wurzelbereich endringen und die Wasserversorgung der immergrünen Blätter durch die Wuzeln aufrechterhalten werdenVerwendung
Neben der Verwendung als Solitärpflanze lässt sich die japanische Akube 'Crotonifolia' auch als Hecke einsetzen; sie lässt sich auch problemlos zurechtschneiden, dazu könne Sie Heckenschere nehmen. Sogar auf einer schattigen Terrasse im Topf fühlt sich diese Zierpflanze wohl.Kurzbeschreibung von Aucuba japonica 'Crotonifolia'
Wuchs: breitaufrecht, dicht verzweigtEndgrösse: 2.5m hoch und 2m breit
Blüten: rot, Mai bis Juni
Früchte: rot
Blätter: grün mit gelben Punkten, immergrün
Verwendung: Solitär, Gehölzrabatten, Gefässe, geschnittene Hecke
Besonderes: Früchte nicht zum Verzehr geeignet
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Japanische Akube 'Crotonifolia' (0)
Name: | Japanische Akube 'Crotonifolia' | Botanisch: | Aucuba japonica 'Crotonifolia' |
Blütezeit: | Anf. Mai bis Anf. June | Blätterfarbe: | grün, orange, grau |
Blütenfarbe: | rot | Endhöhe: | 2m - 3m |
Endbreite: | 140cm - 2m | Sonne: | Schatten, Halbschatten |
Boden Feuchtigkeit: | feucht | Boden Schwere: | mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | neutral, schwach sauer | Winterhärte: | bedingt winterhart / winterhart nur im milden Mikroklima |
Verwendung: | Kübel, Hecke, Gruppenpflanze, Einzelpflanze | Duft: | leicht duftend |
Erhältlich: | Februar bis November |