
Iris versicolor
Sumpfiris

Iris versicolor kaufen
Beschreibung
Vorteile der Verschiedenfarbigen Sumpf-Schwertlilie
- wächst bei geringen Wasserständen direkt am Teichrand
- gedeiht auch auf feuchten Gartenböden
- gute Reinigungspflanze im Teich
Bezaubernde Blüten im Frühsommer
Von Juni bis Juli zeigen sich zauberhafte mehrfarbige Blüten, die in Violetttönen mit etwas Weiss und Gelb erstrahlen. Die Sumpfiris entwickelt einen horstartigen Wuchs.Verwendung der Sumpfiris
Die Verschiedenfarbige Sumpf-Schwertlilie fühlt sich im hiesigen Klima wie zu Hause und ist eine wundervolle Ergänzung für den Teichrand. Die Ursprungsart kann bis zu einer Wassertiefe von 20 Zentimetern gepflanzt werden und kommt auch als Zentrum einer schwimmenden Pflanzinsel bestens zur Geltung. In einem feuchten Gartenboden gedeiht sie ebenfalls gut.Die Pflanze ist zudem eine bewährte Reinigungspflanze im Teich. Sie filtert überschüssige Nährstoffe aus dem Wasser und kann somit die Waserqualität verbessern.
Standort und Pflege
Iris versicolor gedeiht am besten in sonniger oder halbschattiger Lage. Der Boden ist im Idealfall feucht oder nass, schwer (Lehmboden), sauer und humusreich. Eine kurze Trockenphase toleriert die Pflanze gut. Diese Iris schätzt eine Mulchschicht - so werden die flachen Rhizome vor Sonnenbrand gut geschützt.Blütenfarbe: violett/lila/blau
Blütezeitbereich: Hochsommer
Höhe: 60 - 80 cm
Lichtverhältnisse: sonnig
Lebensbereich: Freifläche
Blattform: lineal, zugespitzt
Blattfarbe: grün
Pflanzabstand: 30 - 40 cm
Winterhärtezone: 6
Verwendung für: Hausgarten, Teichrand
Familie: Iridiceae
Staudensichtung: gute Sorte
Geselligkeit: einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Botanisch: Iris versicolor
Blütezeit: Anf. Jun. bis Ende Jul.
Blätterfarbe: grün
Blütenfarbe: blau, violett
Endhöhe: 60cm - 80cm
Endbreite: 20cm - 40cm
Sonne: Vollsonne
Boden Feuchtigkeit: nass, feucht
Boden Schwere: schwer, mittelschwer
Boden pH-Wert: schwach alkalisch, neutral
Winterhärte: winterhart
Verwendung: Beet/Rabatten, Outdoor, Wildgarten, Schnitt- und Trockenpflanzen, Gruppenpflanze, Einzelpflanze
Erhältlich: Februar bis November