Heidelbeerstrauch Luberissima Heidelbeere Bluesbrothers
Die Kompakteste, die Buschigste, die Ertragreichste












- Reife: erste Früchte Ende Juli, in der Schweiz oder Süddeutschland auch Mitte Juli; in Norddeutschland geht die Ernte bis Mitte September, in der
- Schweiz und Süddeutschland bis Mitte/Ende August
- Früchte: mittelgross bis gross
- Geschmack: gehört zu den inhaltsreichsten Heidelbeeren, ganz ähnlich
- wie Bluedessert, süss gepaart mit einer erfrischenden Säure!
- Ertrag: Eine blaue Welle, bei Vollreife hat man vor lauter Blau Mühe, noch die Blätter zu sehen! Ein fröhliches Bluesbrothers-Konzert.
- Wuchs: die kompakteste und auch buschigste aller Highbush-Blueberries, aller Kulturheidelbeeren; ideal auch für die Kübelkultur
Hier finden Sie weitere Infos zu den einzelnen Sorten:
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Heidelbeerstrauch Luberissima Heidelbeere Bluesbrothers (3)


Wann und wie muss ich die Heidelbeere zurückschneiden?


(Am jetzigen Standort fühlen sich die Heidelbeeren nicht wohl, wahrscheinlich zu wenig Torf und zu trocken. Also: Ab in ein tieferes Moorbeet)


Ist sie eine gute Ergänzung zu Bluecrop?
Vielen Dank!
Name: | Heidelbeerstrauch Luberissima Heidelbeere Bluesbrothers | Botanisch: | Vaccinium |
Lubera Selektion: | ja | Blütezeit: | Anf. Mai bis Anf. June |
Reifezeit: | Mitte Jul. bis Ende Aug. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | grau, weiss | Endhöhe: | 100cm - 120cm |
Endbreite: | 60cm - 80cm | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Schwere: | mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | sauer, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Kübel, Wildgarten, Hecke, Gruppenpflanze, Einzelpflanze |
Süsse: | mittelsüss | Erhältlich: | Februar bis November |