Grossblumiges Johanniskraut 'Hidcote'
Hypericum 'Hidcote' blüht reich von Juni bis Oktober in einem leuchtenden Gelbton.













Grundsätzlich ist das Johanniskraut 'Hidcote' pflegeleicht, wenn man einige grundsätzliche Regeln beachtet. Zum Standort sei daher gesagt: Obwohl die Pflanze auch an einem schattigeren Standort gedeiht, ist Sonne zu bevorzugen, da Hidcote im Schatten weniger Blüten bildet. Allgemein ist die Pflanze sehr hitzefest. Der Boden sollte durchlässig sein, da Hypericum auf Staunässe mit vergilbenden Blättern und abfallenden Blüten reagiert. Junge Pflanzungen sollten einen Winterschutz erhalten, dies kann durch das Anbringen einer dicken Laubschicht und Tannenzweigen geschehen.
Geschnitten wird im Frühjahr auf etwa 15cm Höhe, dadurch kann die Pflanze in voller Kraft austreiben und überzeugt mit der erwünschten Blütenpracht. Bei grösseren Pflanzungen kann man das gerne auch mit der Heckenschere machen.
Hypericum 'Hidcote' wird bis zu 1m hoch und eignet sich besonders gut als Unterpflanzung oder Flächenpflanzung, Pflanzung/m2: 3 Stk. Als Hecke und als Begleitgrün von Wegen ist der Zierstrauch ebenfalls geeignet, es können 2-3 Pflanzen pro Laufmeter gesetzt werden. Auch als Kübelpflanze ist Hypericum geeignet, erreicht dann aber eine geringere Wuchshöhe.
Anders als die verwandte Art, das Echte Johanniskraut, welches als Heilkraut verwendet wird, findet das Johanniskraut 'Hidcote' keine Verwendung in der Naturheilkunde.
Wuchs: Aufrecht, wenig verzweigt
Endgrösse: 1m hoch und 70cm breit
Blüten: Gelb, Juni bis Oktober
Blätter: Dunkelgrün
Verwendung: Gruppenpflanzung, niedere Hecke, Bodendecker, Kübel
Besonderes: Einige Blätter verbleiben bis im Frühling an der Pflanze, Futterpflanze für Insekten
Easytipp: ja
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Grossblumiges Johanniskraut 'Hidcote' (1)


in der Beschreibung steht: '...einige Blätter verbleiben bis zum Frühling an der Pflanze..'. Ich kann mir da nicht so wirklich etwas drunter vorstellen.... ist sie nun laubabwerfend oder eher nicht? Wieviel sind 'einige Blätter' ? :-)
Name: | Grossblumiges Johanniskraut 'Hidcote' | Botanisch: | Hypericum patulum 'Hidcote' |
Lubera Easy-Tipp: | ja | Blütezeit: | Mitte Jun. bis Anf. Okt. |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | gelb |
Endhöhe: | 80cm - 100cm | Endbreite: | 40cm - 80cm |
Sonne: | Schatten, Halbschatten, Vollsonne | Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken |
Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer |
Winterhärte: | bedingt winterhart / winterhart nur im milden Mikroklima | Verwendung: | Beet/Rabatten, Wege/Mauern, Kübel, Hecke, Gruppenpflanze, Einzelpflanze |
Duft: | leicht duftend | Erhältlich: | Februar bis November |
01.10.2020 | 17:48:51
Als Vorsatzpflanze und Farbkontrast in eine Rabatte. Diese Pflanze überraschte mich nach dem Einpflanzen mit nochmaliger Blütenknospenbildung, ich bin - wie immer - mit der Qualität sehr zufrieden.
26.03.2020 | 15:59:00
Ich habe die Pflanze am Zaun entlang der Straße ausgewählt.
Für einen Vorgarten bestens geeignet.
Die Qualität entspricht der Beschreibung im Internet
02.09.2019 | 14:14:24
Die Ware ist bestens angewachsen.
10.07.2019 | 09:45:43
Gute Qualität