Gelber Feuerdorn 'Soleil d'Or'
Pyracantha coccinea 'Soleil d'Or' bildet leuchtend gelbe Früchte







Das auffälligste an dem gelben Feuerdorn 'Soleil d'Or' sind mit Bestimmtheit die gelben Früchte, welche im September erscheinen und bis in den Winter an der Pflanze haften ?wenn sie nicht vorher von Vögeln gefressen werden. Der Feuerdorn ist nämlich ein ideales Vogel- und Insektennährgehölz. Im Mai und Juni erscheinen zuerst die weissen Blüten, welche bei Bienen beliebt sind. Daraus bilden sich dann die erbsengrossen Früchte, welche in dichten Büscheln an den Triebspitzen sitzen. Viele Singvögel bauen auch Ihre Nester in den Strauch, da sie in den dichten Trieben mit den Dornen gut vor Frassfeinden geschützt sind. Die goldenen Früchte wirken besonders schön vor dem dunkel- und immergrünen, glänzenden Laub, welches den Zierstrauch auch noch im Winter schmückt.
Für extreme Standorte bestens geeignet
Mit einer Wuchshöhe von bis zu 2.5m und einer Breite von rund 1m wächst Pyracantha coccinea 'Soleil d'Or' aufrecht und dabei sehr dicht. Der Zierstrauch benötigt einen sonnigen oder halbschattigen Standort.Pyracantha coccinea 'Soleil d'Or' erweist sich ausserdem als äusserst Hitze- und Trockenheits-resistent, auch sonst kommt diese Pflanze mit extremen Standorten gut zurecht. In der heissen und trockenen Innenstadt lässt sich der Feuerdorn keine Schwäche anmerken und kann auch Salzeintrag gut ertragen. Bei Trockenheit reagiert die Pflanze ganz einfach mit der Bildung von noch mehr Dornen? Pflanzungen in Meeresnähe sind problemlos möglich, da der Feuerdorn sandige Standorte und Salzluft erträgt. Auch bei Unterpflanzung von grossen Bäumen ist der Wurzeldruck für den Feuerdorn kein Problem. Trotz der südliche Herkunft ist die Pflanze bei uns problemlos winterhart.
Feuerdorn schneiden
Ein Schnitt kann im Frühjahr vorgenommen werden, dann kann der dichte Wuchs ausgelichtet werden, dabei werden unverzweigte und alte Triebe an der Basis entfernt. Bei einer Heckenpflanzung kann der Schnitt auch mit der Heckenschere vorgenommen werden. Bei einer Hecke ist zudem ein Formschnitt im Sommer sinnvoll, der Schnitt sollte vorsichtig vorgenommen werden, um ja keine brütenden Vögel zu verletzen.Schmackhafte Früchte des Feuerdorns ? für Menschen aber nur gekocht
Die Beeren sind für Vögel ein echter Leckerbissen, auch für den Menschen sind die Feuerdorn-Beeren zu geniessen, aber nur gekocht. Die rohen Beeren können Übelkeit auslösen. Feuerdorn-Marmelade ist jedoch eine erfrischende Alternative für den Frühstückstisch.Kurzbeschreibung von Pyracantha coccinea 'Soleil d'Or'
Wuchs: aufrecht, sehr dicht, dornigEndgrösse: 2.5m hoch und 1m breit
Blüten: weiss, Mai und Juni
Früchte: gelb, August bis in den Winter, nur gekocht verwenden
Blätter: immergrün, glänzend
Verwendung: Hecke, Bepflanzung von extremen Standorten
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Gelber Feuerdorn 'Soleil d'Or' (2)


Danke und Grüße


Name: | Gelber Feuerdorn 'Soleil d'Or' | Botanisch: | Pyracantha coccinea 'Soleil d'Or' |
Lubera Easy-Tipp: | ja | Blütezeit: | Anf. Mai bis Ende Jun. |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | weiss |
Endhöhe: | 2m - 3m | Endbreite: | 80cm - 100cm |
Sonne: | Halbschatten, Vollsonne | Boden Feuchtigkeit: | nass, feucht, trocken |
Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Wildgarten, Strukturpflanzen, Hecke, Gruppenpflanze, Einzelpflanze |
Duft: | leicht duftend | Erhältlich: | März bis November |
13.11.2019 | 12:59:26
*** Qualität sehr gut!
01.08.2019 | 11:23:25
Sehr gute Qualität.Absolut zum weiterempfehlen.
09.05.2019 | 12:16:49
naturnaher Garten mit Sichtbegrenzung