Farnblättriger Faulbaum 'Fine Line'®
Rhamnus frangula 'Fine Line' wirkt durch die schmalen, länglichen Blätter und den aufrechten, säulenförmigen Wuchs sehr elegant














Schmaler Wuchs und filigrane Blätter eine elegante Erscheinung
Der Farnblättrige Faulbaum ist ein schmalwachsendes Gehölz und wirkt durch die feinen, schmalen Blätter sehr elegant. Wie bei der Wildart Rhamnus frangula sind auch die im Mai und Juni erscheinenden Blüten dieser Sorte reizvoll für Bienen und andere Insekten.Herbstaspekt
Aus den Blüten entwickeln sich Ende Juli dunkelrote Früchte, aufgrund der leichten Giftigkeit sollten diese nicht verspeist werden. Vorteilhaft ist, dass beim Säulen-Faulbaum 'Fine Line', anders als bei der Wildform keine Ausbreitung durch Samen zu erwarten ist. Durch die lange Blütezeit befinden sich am Zierstrauch gleichzeitig Früchte in verschiedenen Reifestadien, dies bildet einen interessanten Aspekt. Im Herbst zeigt sich der Säulen-Faulbaum in einem leuchtend gelben Blattkleid, dabei gilt: Je sonniger, desto kräftiger die Herbstfärbung.Absolut anspruchslos und winterhart
Rhamnus frangula 'Fine Line' liebt sonnige oder halbschattige Standorte, er kann in fast jeder Erde stehen und verträgt auch sandige Böden sehr gut. In nährstoffreichen Böden ist mit einer Höhe von 2 Metern zu rechnen. Diese Sorte ist sehr gut winterhart und sehr widerstandsfähig, auch das heisse und trockene Stadtklima wird gut vertragen.Nur wenig Pflege nötig
Ein Schnitt ist nicht nötig, da der säulenartige Wuchs erhalten bleibt. Teilweise müssen einzelne, überhängende Triebe entfernt werden oder der Säulen-Faulbaum muss in der Höhe begrenzt werden, dies kann im Frühjahr geschehen. Bei einer Höhenbegrenzung können die höchsten Triebe entfernt werden.Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Durch den säulenförmigen Wuchs eignet sich diese Sorte besonders gut für kleine Gärten, auch auf Terrassen in Töpfen kommt er gut zur Geltung. Der Topf sollte mindestens 40l Erde fassen. Aufgrund seiner filigranen, gradlinigen Erscheinung wird er häufig in modernen Gärten eingesetzt und eignet sich für Gruppen- oder Einzelstellung. Auch Hecken lassen sich damit gut gestalten, dabei sollte ein Abstand von 30-50 cm gewählt werden.Kurzbeschreibung Rhmanus frangula 'Fine Line'
Wuchs: schmal, gut verzweigtEndgrösse: 2m hoch und 0,6m breit
Blüten: unscheinbar, Mai bis Juni
Blätter: grün, gelbe Herbstfärbung
Verwendung: Solitär, Gruppenpflanzung, Hecke, Töpfe, kleine Gärten
Besonderes: sehr gesunde Sorte, kaum Krankheiten oder Schädlinge
Easytipp. ja
Züchter: Ron Williams
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Farnblättriger Faulbaum 'Fine Line'® (6)


Wir haben vor der Terrasse ein ca. 5m langes und 2,5m breites Beet, das als Staudenbeet gestaltet werden soll. Auch drei Säulenbäume sollen dort hinein (jeweils max 2,5m Wuchshöhe, max. 80cm Breite), neben zwei Stammrosen und ein paar (niedrigen) Gräsern. Da es sich um die Südseite handelt, scheint dort den ganzen Tag die Sonne hin. Der tiefer liegende Boden ist lehmig, allerdings haben wir eine dicke Schicht mit Humus aufgelockert. Auch ist der Boden leicht kalkhaltig.
Folgende Fragen hätte ich zu diesem Baum:
Wäre dieser Standort geeignet?
Wenn sich die Raupen des Zitronenfalters von den Blättern ernähren ... muss ich damit rechnen, dass der Baum abgefressen wird?
Wann fallen denn die Blätter ab?
Wie muss er gepflegt, gedüngt und geschnitten werden?
Ganz festgebissen habe ich mich am Faulbaum noch nicht ... ich bin auch für Alternativen offen. Vielleicht haben Sie andere Vorschläge für mich?
Ich liebäugle auch mit dem Schwarzen Säulenholunder 'Black Tower' - allerdings wird mir evtl. der zu hoch und zu breit. Inwiefern kann dieser denn in Schach gehalten werden?
Oder wissen Sie evtl. auch eine immergrüne Alternative?
Ich freue mich sehr auf Ihre Antwort.
Danke und viele Grüße




Name: | Farnblättriger Faulbaum 'Fine Line'® | Botanisch: | Rhamnus frangula 'Fine Line'® |
Blütezeit: | Anf. Mai bis Ende Jun. | Blätterfarbe: | grün, orange, grau |
Blütenfarbe: | gelb | Endhöhe: | 140cm - 2m |
Endbreite: | 40cm - 60cm | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken | Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Beet/Rabatten, Wege/Mauern, Kübel, Strukturpflanzen, Hecke, Gruppenpflanze, Einzelpflanze | Duft: | leicht duftend |
Erhältlich: | Februar bis November |
10.04.2018 | 12:02:13
Schön dicht gewachsen und gesund, könnte schon etwas höher sein