Corylopsis pauciflora
Niedrige Scheinhasel - bildet schon im März gelbe glockenartige Blüten.
Wenn der Winter langsam Geschichte ist, zeigen sich auch schon die Blüten der Scheinhasel. Die gelben Glöckchen stehen in dichten Trauben und trotzen der kalten Frühlingsluft. Im Herbst sucht eine schöne, gelbe Herbstfärbung nach Aufmerksamkeit.
Zarte Schönheit
Die Scheinhaselpflanze ist mit der Zaubernuss, mit der sie übrigens verwandt ist, und wenigen anderen Pflanzen unter den ersten, die im Gartenjahr blühen. Schon im März zeigen sich die zartgelben, glöckchenförmigen Blüten. In kleinen Gruppen stehen die Blüten zusammen und bilden so zahlreiche, 2cm lange Blütentrauben. Bei Sonnenschein verströmen die Blüten einen angenehmen Duft und locken so schon die ersten Insekten an. Wird der kleine Zierstrauch an einem geschützten Standort, etwa an einer Hauswand gepflanzt, so entwickeln sich die Blüten schon im Februar. Erst nach der Blüte wagen sich die Blätter hervor und verdecken so den Blick nicht auf die zarten Blüten. Die Blätter sind sommergrün, im Herbst färben sie sich gelb und trumpfen so abermals im Garten auf. Der Glockenhaselstrauch, ein weiterer Name, wächst langsam und erreicht die Endgrösse von 1,5m Höhe und Breite erst nach mehreren Jahren. So ist er auch für kleinste Standorte im Garten geeignet, besonders schön vor dunklen Koniferen oder in Trögen kombiniert mit niedrigen Frühjahrsblühern.Einfache Pflege
Corylopsis pauciflora bevorzugt Standorte mit stets frischer Erde, dann gerne sonnig. Trocknet die Erde zu schnell ab, sollte hingegen ein halbschattiger Standort gewählt werden. Zudem ist ein windgeschützter Standort von Vorteil, da die zarten Austriebe leicht frostgefährdet sind.Die Pflege der Scheinhasel ist einfach, ein Schnitt kann unterlassen werden, zumal die Pflanze sehrt langsam wächst und niedrig bleibt. Ist der Standort doch zu knapp gewählt, kann nach der Blüte ein Auslichtungsschnitt durchgeführt werden.
Multitalent
Durch den kleinen Wuchs kann die Scheinhaselpflanze fast überall eingesetzt werden. Sie haben einen kleinen Vorgarten, ein wenig Platz vor einer Gehölzgruppe, einen leeren Topf oder wünschen etwas Besonderes im Beet mit niedrigen Stauden? Für all diese Fälle eignet sich der Glockenhaselstrauch hervorragend. Dabei kann er einzeln oder in einer Gruppe eingesetzt werden, es muss nur darauf geachtet werden, dass diese kleine Schönheit nicht von grösseren Pflanzen überwuchert wird.Kurzbeschreibung von Corylopsis pauciflora
Wuchs: niedrig, breitEndgrösse: 1,5m hoch und 1,5m breit
Blüten: gelb, März bis April
Blätter: grün, gelbe Herbstfärbung
Verwendung: Solitär, Gruppe, Gefässe, Beete
Besonderes: Wichtiger Frühjahrsblüher, Pollenspender
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Corylopsis pauciflora (0)
Name: | Corylopsis pauciflora | Botanisch: | Corylopsis pauciflora |
Blütezeit: | Anf. März bis Anf. April | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | gelb | Endhöhe: | 100cm - 160cm |
Endbreite: | 100cm - 160cm | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken | Boden Schwere: | mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Beet/Rabatten, Kübel, Gruppenpflanze, Einzelpflanze | Duft: | duftend |
Erhältlich: | März bis November |
Einfach mal ausprobieren .