Bundle Himbeermix mit 18 Sommer- und Herbsthimbeeren
Sommerhimbeeren für die Ernte im Juni/Juli, Herbsthimbeeren für die Ernte von Ende Juli bis Oktober











Himbeeren geniessen von Juli bis in den Herbst hinein.
Das Bundle enthält:
9Sommerhimbeeren Sanibelle
9Herbsthimbeeren Autumn First
Das Bundle enthält:
9Sommerhimbeeren Sanibelle
9Herbsthimbeeren Autumn First
Hier finden Sie weitere Infos zu den einzelnen Sorten:
Himbeere Lubera® Sanibelle(S)

Himbeere Lubera® Sanibelle(S)
gegen Wurzelsterben resistente Sommerhimbeere
Videotipp:
www.gartenvideo.com/himbeerzuechtung
www.gartenvideo.com/sommerhimbeeren
Warum und wo Sanibelle(R) pflanzen?
Das Wurzelsterben, die Phytophtora ist der grösste Feind der Sommerhimbeeren. Diese Krankheit tritt besonders stark in eher schweren und nassen Böden auf. An solchen Standorten sollte unbedingt Sanibelle(R), die erste gute phytophtoraresistente Himbeere gepflanzt werden, die auch an weniger günstigen Standorten problemlos kultiviert werden kann. Dazu hat Sanibelle auch sehr grosse und schmackhafte Früchte. Wie's der Name schon sagt, sie ist gesund und schön, und dazu auch noch gut.
Sanibelle wurde in Weihenstephan gezüchtet und wurde von Lubera exklusiv auf dem Markt eingeführt.
gegen Wurzelsterben resistente Sommerhimbeere
- Reifezeit: Mittelspät bis spät, es bleibt dann vielfach nur noch eine kurze Lücke zu den frühesten Herbsthimbeeren
- Früchte: Grosse, sehr gleichmässig geformte konische Früchte; fest, mittel- bis dunkelrot, gutes Aroma
- Wuchs: Mittelstarker bis starker Wuchs
- Gesundheit: Die erste gute Phytophtora-resistente Sorte, auch für nur mittelprächtige Standorte geeignet
Videotipp:
www.gartenvideo.com/himbeerzuechtung
www.gartenvideo.com/sommerhimbeeren
Warum und wo Sanibelle(R) pflanzen?
Das Wurzelsterben, die Phytophtora ist der grösste Feind der Sommerhimbeeren. Diese Krankheit tritt besonders stark in eher schweren und nassen Böden auf. An solchen Standorten sollte unbedingt Sanibelle(R), die erste gute phytophtoraresistente Himbeere gepflanzt werden, die auch an weniger günstigen Standorten problemlos kultiviert werden kann. Dazu hat Sanibelle auch sehr grosse und schmackhafte Früchte. Wie's der Name schon sagt, sie ist gesund und schön, und dazu auch noch gut.
Sanibelle wurde in Weihenstephan gezüchtet und wurde von Lubera exklusiv auf dem Markt eingeführt.
Herbsthimbeere Primeberry® Autumn First®

Herbsthimbeere Primeberry® Autumn First®
Eigenzüchtung von Lubera, Verbesserung von Autumn Bliss
Videotipp:
www.gartenvideo.com/herbsthimbeeren
www.gartenvideo.com/himbeerzuechtung
Was sind Lubera Primeberries?
Die Primeberries sind die EINFACHEN Himbeeren aus der Züchterwerkstatt von Lubera. Im Februar alles runterschneiden - und ab August können die wunderbaren Himbeeren an den diesjährigen Ruten geerntet werden. Dabei ist der Fortschritt der Primeberries gegenüber den früheren Herbsthimbeersorten augenfällig:
-besserer Geschmack
-grössere Früchte
-einfachere Kultur dank aufrechtem, gesundem Wuchs
Eigenzüchtung von Lubera, Verbesserung von Autumn Bliss
- Kultur: trägt an den einjährigen Ruten Früchte; alle Ruten können jeweils im Februar/März des Folgejahres bodeneben entfernt werden
- Reifezeit: sehr früh, ab Anfang August bis Ende September
- Früchte: grosse, sehr regelmässige konische Früchte, hell in der Farbe, exzellent im Geschmack, deutliche Verbesserung von Autumn Bliss
- Wuchs: sehr stabil-aufrecht, eventuell Kultur ohne Gerüst möglich
- Gesundheit: robust, gesund, resistent gegen Rutenkrankheiten, keine Würmer
Videotipp:
www.gartenvideo.com/herbsthimbeeren
www.gartenvideo.com/himbeerzuechtung
Was sind Lubera Primeberries?
Die Primeberries sind die EINFACHEN Himbeeren aus der Züchterwerkstatt von Lubera. Im Februar alles runterschneiden - und ab August können die wunderbaren Himbeeren an den diesjährigen Ruten geerntet werden. Dabei ist der Fortschritt der Primeberries gegenüber den früheren Herbsthimbeersorten augenfällig:
-besserer Geschmack
-grössere Früchte
-einfachere Kultur dank aufrechtem, gesundem Wuchs
Mich benachrichtigen wenn Artikel bestellbar ist
Dieser Artikel ist aktuell nicht lieferbar, wird aber voraussichtlich im Verlauf der Saison wieder erhältlich sein.
Wenn Sie unten ihre E-Mail-Adresse eintragen, werden Sie per Mail automatisch informiert, wenn der Artikel wieder lieferbar ist.

Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Bundle Himbeermix mit 18 Sommer- und Herbsthimbeeren (10)
Frage
11.12.2020
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Sommer- und Herbsthimbeeren abwechselnd in einem Reihe pflanzen?
Hallo, ich möchte in meinem Garten eine Reihe Himbeeren anpflanzen. Dafür habe ich schon einen kleinen Damm angelegt. Sollte man die Sommer- und die Herbsthimbeeren im Wechsel pflanzen? Stelle ich mir eigentlich ganz schön vor. Oder besser die erste Hälfte der Reihe die eine Sorte und dann die andere?
Vielen Dank für die Hilfe schon mal!
Vielen Dank für die Hilfe schon mal!
Antwort (1)
Antwort
18.12.2020
Bedenken Sie bei der Pflanzung, dass die Herbsthimbeeren im Frühjahr komplett abgeschnitten werden. Die Sommerhimbeeren dagegen tragen an den letztjährigen Ruten, diese müssen stehengelassen werden. Sie können die Himbeeren abwechselnd setzten, dann müssen Sie beim Schneiden einfach daran denken, bei welcher Sorte Sie gerade sind.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Frage
27.07.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Bundle Himbeermix mit 20 Sommer- und Herbsthimbeeren
Sommerhimbeeren werden ja bis 2m hoch. ich will sie am zaun zum nachbar pflanzen, müsste aber dann im juni auf 120 cm kürzen. habe ich dann noch ertrag? macht das noch sinn? danke für hilfe :-)
Antwort (1)
Antwort
30.07.2011
Sie haben sicher einen Ertrag, aber ca. 1/3 weniger als normal.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
19.08.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


wann pflanzen?
Guten Tag.
in welchem Zeitraum (Jahreszeit) können Himbeeren gepflanzt werden?
Danke Brinkmann
Antwort (1)
Antwort
21.08.2010
Hallo, solange es keinen Bodenfrost gibt können sie theoretisch das ganze Jahr über pflanzen. Am besten jedoch zw. Sommer-Herbst
Hier noch etwas detailierter beschrieben:
http://www.lubera-rot.ch/cgi-bin/lurot.cgi?lang=de&funktion=luhow_file&lnr=71
MfG
Falko Berg
Lubera AG
Hier noch etwas detailierter beschrieben:
http://www.lubera-rot.ch/cgi-bin/lurot.cgi?lang=de&funktion=luhow_file&lnr=71
MfG
Falko Berg
Lubera AG
Frage
19.07.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wann soll ich Himbeeren bestellen?
Berlin 19.07.2010
Mein Himbeerbeet ist 600cm X 75cm und z.Z. mit alten Sträuchern (Malling) belegt. Sind 20 Sträucher für diese Fläche nicht zuviel? zu welchem Zeitpunkt empfehlen Sie die Bestellung?
Trotz anhäufelns mit Humus mußte immer mit NKP-Dünger nachgeholfen werden. Berlins Erde besteht nur aus feinem Sand. Haben Sie bezüglich Düngung eine bessere Idee?
Mit freundlichem Gruß
Volker Haleck
Mein Himbeerbeet ist 600cm X 75cm und z.Z. mit alten Sträuchern (Malling) belegt. Sind 20 Sträucher für diese Fläche nicht zuviel? zu welchem Zeitpunkt empfehlen Sie die Bestellung?
Trotz anhäufelns mit Humus mußte immer mit NKP-Dünger nachgeholfen werden. Berlins Erde besteht nur aus feinem Sand. Haben Sie bezüglich Düngung eine bessere Idee?
Mit freundlichem Gruß
Volker Haleck
Antwort (1)
Antwort
20.07.2010
Himbeeren können zwar während der ganzen Vegetationszeit gepflanzt werden, aber die beste Zeit ist im Sommer. Denn im Frühjahr und Herbst ist es den Himbeeren oft zu nass.
Verbessern Sie den Boden ausreichend mit Humus, damit der Dünger nicht ausgewaschen wird.
In der Reihe wird im Abstand von 30 cm gepflanzt und zwischen den Reihen ca. 2 m. Also ca. 18-20 Pflanzen.
Reissen Sie beim Pflanzen den Wurzelballen auf, die Himbeeren wachsen dadurch viel besser an. Mischen Sie die Erde mit Kompost, da der Kompost Bodenpilzen entgegen wirkt.
Und niemals Himbeeren an eînen Ort pflanzen, an dem vorher schon mehrere Jahre Himbeeren oder kranke Himbeeren standen.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Verbessern Sie den Boden ausreichend mit Humus, damit der Dünger nicht ausgewaschen wird.
In der Reihe wird im Abstand von 30 cm gepflanzt und zwischen den Reihen ca. 2 m. Also ca. 18-20 Pflanzen.
Reissen Sie beim Pflanzen den Wurzelballen auf, die Himbeeren wachsen dadurch viel besser an. Mischen Sie die Erde mit Kompost, da der Kompost Bodenpilzen entgegen wirkt.
Und niemals Himbeeren an eînen Ort pflanzen, an dem vorher schon mehrere Jahre Himbeeren oder kranke Himbeeren standen.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
19.12.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Können Sie mir mehr Informationen über Himbeeren geben?
Hallo!!! Ich melde mich von Bosnien aus, studiere Landwirdschaft. Hab eine Bitte an euch, konnen Sie mir mehr Informationen uber die Himbeere geben, der Anbau, Schnitt, Pflege und Dungung. Das brauche ich um mein Diplomium zu schreiben. Ich wahre euch sehr Dankbar. Schone Grusse
Antwort (2)
Antwort
22.12.2009
ich danke ihnen sehr viel.
Antwort
21.12.2009
Sie können hier die Lubera Kulturanleitungen für Sommer- und Herbsthimbeeren herunterladen.
Sie finden dort alle wichtigen Informationen zu Pflege und Schnitt.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Sie finden dort alle wichtigen Informationen zu Pflege und Schnitt.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
29.08.2007
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Trägt auch die ’Sanibelle’ an den einjährigen Ruten?
Trägt auch die 'Sanibelle' an den einjährigen Ruten, d.h. kann man das ganze Bundle abwechslungsweise in einer Rehie pflanzen und im Herbst bodeneben abschneiden?
Antwort (1)
Antwort
31.08.2007
Nein, Sanibelle trägt nur an den 2jährigen Ruten, also würde ich diese Ruten stehenlassen, da sie nächstes Jahr im Sommer schon einen kleinen Ertrag geben
In jedem Falle eine grosse Himbeerernte wünscht
Markus Kobelt
In jedem Falle eine grosse Himbeerernte wünscht
Markus Kobelt
Frage
24.03.2007
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wie hoch werden die Sommer- und Herbsthimbeeren ab ca. Juni?
Könnten Sie mir, bitte, sagen wie hoch werden die Sommer- und Herbsthimbeeren ab ca. Juni?
Ich plane eine Staudenrabatte mit Himbeeren als grüner Hintergrund , desswegen ist die Höhe der Beerenpflanzen für mich sehr wichtig.
Vielen Dank im Voraus
MfG
Dorota Ebner aus Basel
Antwort (1)
Antwort
24.03.2007
Hallo Frau Ebner.
Da planen Sie ein interessantes Gartenprojekt! Ich finde es immer sehr spannend, wenn verschiedene Gartentypen (Ziergarten, Staudengarten, Nutzgarten, Genussgarten) gemischt und neu kombiniert werden.
Vielleicht können Sie uns ja bei Gelegenheit mal ein Bild zu Ihrem Gartenprojekt senden oder auf unserer Fotoplattform hochladen.
Zu ihrer Frage: Herbsthimberen sind im Juni ca 50-80cm hoch. Bei den Sommerhimbeeren sind die fruchttragenden letztjährigen Ruten ca 180cm hoch, die neuen diesjährigen Ruten (die dann im folgenden Jahr Früchte tragen) sind auch 40-80 cm hoch. Die Sommerhimbeeren werden im Juni auch rot und reif.
In jedem Falle eine gute Ernte wünscht
Markus Kobelt
Lubera AG
Da planen Sie ein interessantes Gartenprojekt! Ich finde es immer sehr spannend, wenn verschiedene Gartentypen (Ziergarten, Staudengarten, Nutzgarten, Genussgarten) gemischt und neu kombiniert werden.
Vielleicht können Sie uns ja bei Gelegenheit mal ein Bild zu Ihrem Gartenprojekt senden oder auf unserer Fotoplattform hochladen.
Zu ihrer Frage: Herbsthimberen sind im Juni ca 50-80cm hoch. Bei den Sommerhimbeeren sind die fruchttragenden letztjährigen Ruten ca 180cm hoch, die neuen diesjährigen Ruten (die dann im folgenden Jahr Früchte tragen) sind auch 40-80 cm hoch. Die Sommerhimbeeren werden im Juni auch rot und reif.
In jedem Falle eine gute Ernte wünscht
Markus Kobelt
Lubera AG
Frage
25.06.2017
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Himbeere Sanibelle
Ich habe Mitte Mai 18 Sanibelle von Ihnen bezogen und diese gleich gesetzt
Knapp die Hälfte zeigt noch keine Triebe für das kommende Jahr, obwohl alle gleiche Bedingungen haben. Ich mache mir Sorgen, wenn die alten (von Ihnen geschnittenen ) Triebe allmählich absterben und keine neuen nachkommen.
Sollte man etwas tun und ggfs. was?
Knapp die Hälfte zeigt noch keine Triebe für das kommende Jahr, obwohl alle gleiche Bedingungen haben. Ich mache mir Sorgen, wenn die alten (von Ihnen geschnittenen ) Triebe allmählich absterben und keine neuen nachkommen.
Sollte man etwas tun und ggfs. was?
Antwort (1)
Antwort
26.06.2017
Haben Sie den Wurzelballen bei der Neupflanzunjg fest aufgerissen? Wenn nicht, könnte das mit ein Problem sein. Die Pflanze sitzt in ihrem Wurzelballen und wurzelt einfach nicht raus....Sie hat entweder zu nass doer zu trocken, meist beides.
Was tun?
Stechen Sie mal 2x sternförmig vom Trieb aus^gegen aussen mit dem Spaten durch den Wurzelballen, um diesen zum Austrieb zu zwingen, schneiden Sie wenn möglich die Jungpflanze etwas zurück,aber ssie solte mach dem Rückschnitt immer noch Blätter haben....
Wenn die Pflanzen bis Anfang August immer noch keien Neutriebe bilden,dann melden Sie das mit einem Bild dem Kundendienst,dieser wird ihnen sicher die betroffenen Pflanzen doer einen Teil davon ersetzen. Mai ist auch der schlechteste Pflanzeitpunkt, da zu diesme Zeitpunkt die Jungpflanzen schon fast 1 Jahr im Topf stehen. Ab August gibt es dann junge und frische Jungpflanzen,die sofort einwurzeln.
Vor allem bei der Frühlingspflanzung ist das Wichtigste beim Pflanzen das butale Aufreissen des Wurzelballens.
Markus Kobelt
Was tun?
Stechen Sie mal 2x sternförmig vom Trieb aus^gegen aussen mit dem Spaten durch den Wurzelballen, um diesen zum Austrieb zu zwingen, schneiden Sie wenn möglich die Jungpflanze etwas zurück,aber ssie solte mach dem Rückschnitt immer noch Blätter haben....
Wenn die Pflanzen bis Anfang August immer noch keien Neutriebe bilden,dann melden Sie das mit einem Bild dem Kundendienst,dieser wird ihnen sicher die betroffenen Pflanzen doer einen Teil davon ersetzen. Mai ist auch der schlechteste Pflanzeitpunkt, da zu diesme Zeitpunkt die Jungpflanzen schon fast 1 Jahr im Topf stehen. Ab August gibt es dann junge und frische Jungpflanzen,die sofort einwurzeln.
Vor allem bei der Frühlingspflanzung ist das Wichtigste beim Pflanzen das butale Aufreissen des Wurzelballens.
Markus Kobelt
Frage
20.07.2015
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Herbsthimbeeren am gleichen Platz pflanzen?
Guten Tag, ich will diesen Spätsommer oder Herbst neue Himbeeren Pflanzen. Mir ist klar das es nicht gut ist dort Himbeeren zu Pflanzen wo schon Himbeeren standen, habe aber keinen anderen Platz. Kann ich den Boden bearbeiten, aufwerten, respektive behandeln.
Antwort (1)
Antwort
22.07.2015
Hallo,
wenn Sie einen Bodenaustausch vornehmen und viel Kompost einarbeiten, können Sie die Himbeeren wieder an den gleichen Platz pflanzen.
Viele Grüße
Dörte Henkensiefken
Lubera Team
wenn Sie einen Bodenaustausch vornehmen und viel Kompost einarbeiten, können Sie die Himbeeren wieder an den gleichen Platz pflanzen.
Viele Grüße
Dörte Henkensiefken
Lubera Team
Frage
05.06.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Meine Herbsthimbeeren haben gelbe Blätter.
Meine Herbsthimbeeren haben gelbe Blätter.
Was soll ich machen?
Was soll ich machen?
Antwort (1)
Antwort
28.06.2011
Welche Blätter sind gelb, die jungen oder die alten? Flächig-gelb oder aderig-gelb? Wassergabe?
Es gibt viel mögliche Ursachen und Lösungen für gelbe Blätter, daher sind wir stets erfreut wenn die Fragen etwas detaillierter sind ;)
Mit einer Portion Beerendünger sollten Sie jedoch das Problem in den Griff kriegen.
MfG
Falko Berg
Es gibt viel mögliche Ursachen und Lösungen für gelbe Blätter, daher sind wir stets erfreut wenn die Fragen etwas detaillierter sind ;)
Mit einer Portion Beerendünger sollten Sie jedoch das Problem in den Griff kriegen.
MfG
Falko Berg
Name: | Bundle Himbeermix mit 18 Sommer- und Herbsthimbeeren | Botanisch: | Rubus idaeus |
Blütezeit: | Anf. Mai bis Ende Mai, Mitte Jun. bis Anf. Jul. | Reifezeit: | Mitte Jun. bis Anf. Jul., Anf. Aug. bis Ende Aug. |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | weiss |
Endhöhe: | 2m - 3m | Endbreite: | 180cm - 2m |
Sonne: | Halbschatten, Vollsonne | Boden Feuchtigkeit: | trocken |
Boden Schwere: | mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Kübel, Gruppenpflanze, Einzelpflanze |
Erhältlich: | März bis November |
Passende Produkte
Zum Produkt
%
ab CHF 6.25/Pfl.
Bundle mit 36 Sommerhimbeeren Sanibelle
Genug Pflanzen für eine Reihe von ca 8-10 m Länge
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
36 starke Pflanzen im 12er Topf
CHF 224.90
statt CHF 304.20
statt CHF 304.20
Zum Produkt
%
CHF 74.00
statt CHF 83.40 Bundle Erdbeergarten mit 2 Sorten (36 Pflanzen) Mix mit einmaltragenden und dauertragenden Erdbeeren
statt CHF 83.40 Bundle Erdbeergarten mit 2 Sorten (36 Pflanzen) Mix mit einmaltragenden und dauertragenden Erdbeeren
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
36 Pflanzen mit starkem Ballen
CHF 74.00
statt CHF 83.40
statt CHF 83.40
Zum Produkt
%
ab CHF 6.25/Pfl.
Bundle mit 36 Primeberries Autumn Best
Genug Pflanzen für eine Reihe von ca 8-10 m Länge
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
36 starke Pflanzen im 12er Topf
CHF 224.90
statt CHF 304.20
statt CHF 304.20
Zum Produkt
%
ab CHF 5.96/Pfl.
Bundle mit 36 Sommerhimbeeren Willamette
Genug Pflanzen für eine Reihe von ca 8-10 m Länge
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
36 starke Pflanzen im 12er Topf
CHF 214.40
statt CHF 286.20
statt CHF 286.20
Zum Produkt
CHF 38.61
Mehrbeere® Pointilla® Amoroso® & Sweet'n'Sour®
Rotes Pointilla-Duo für die ideale Befruchtung
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftiger Strauch im 5 L Topf
CHF 38.61
statt CHF 42.90
statt CHF 42.90
Zum Produkt
%
ab CHF 6.25/Pfl.
Bundle mit 36 Primeberry® Autumn Amber®
Genug Pflanzen für eine Reihe von ca 8-10 m Länge
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
36 gut durchwurzelte Pflanzen im 12cm-Topf
CHF 224.90
statt CHF 304.20
statt CHF 304.20
Zum Produkt
%
ab CHF 6.25/Pfl.
Bundle mit 36 Primeberries Autumn First
Genug Pflanzen für eine Reihe von 8-10 m Länge
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
36 starke Pflanzen im 12er Topf
CHF 224.90
statt CHF 304.20
statt CHF 304.20
Interessante Produkte
Zum Produkt
%
CHF 69.90
statt CHF 141.60 GartenDeal: Heidelbeeren zum halben Preis
statt CHF 141.60 GartenDeal: Heidelbeeren zum halben Preis
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
4 kräftige Pflanzen jeweils im 5 L Topf
CHF 69.90
statt CHF 141.60
statt CHF 141.60
Zum Produkt
%
ab CHF 1.94/Pfl.
Bundle mit 36 Dauerträgererdbeeren Mara des Bois
Pflanzen für ein Beet mit dauertragenden Erdbeeren, Pflanzabstand ca. 25 cm
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
36 Pflanzen mit kräftigem Wurzelballen
CHF 69.90
statt CHF 83.40
statt CHF 83.40
Zum Produkt
ab CHF 7.32/Pfl.
Himbeere Summer Chef®
Die Sommerhimbeere mit dem besten Aroma!
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte, starke Pflanzen
CHF 8.05
statt CHF 8.95
statt CHF 8.95
Im 5 L Topf, Himbeer-Solitärpflanze
CHF 17.91
statt CHF 19.90
statt CHF 19.90
3 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte, starke Pflanzen
CHF 23.40
statt CHF 24.15
statt CHF 24.15
3 Pflanzen, je im 5 L Topf, Himbeer-Solitärpflanze
CHF 51.40
statt CHF 53.73
statt CHF 53.73
6 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte, starke Pflanzen
CHF 43.90
statt CHF 48.30
statt CHF 48.30
6 Pflanzen, je im 5 L Topf, Himbeer-Solitärpflanze
CHF 96.90
statt CHF 107.46
statt CHF 107.46
Zum Produkt
ab
CHF 33.66
Feigenbaum Gustis® Perretta
erhält riesige birnenförmige, grünliche Früchte - und das jedes Jahr
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Pflanze im 5lt-Container
CHF 33.66
statt CHF 37.40
statt CHF 37.40
Busch im 14lt-Topf
CHF 76.41
statt CHF 84.90
statt CHF 84.90
Zum Produkt
%
ab CHF 5.96/Pfl.
Bundle mit 36 Sommerhimbeeren Tulameen
Genug Pflanzen für eine Reihe von ca 8-10 m Länge
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
36 starke Pflanzen im 12cm-Topf
CHF 214.40
statt CHF 286.20
statt CHF 286.20
Zum Produkt
ab CHF 7.32/Pfl.
Herbsthimbeere Primeberry® Autumn Chef®
die ebenso grossfruchtige wie vielseitige Aromahimbeere - und Wahlschwester von Summer Chef®
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
CHF 8.05
statt CHF 8.95
statt CHF 8.95
3 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
CHF 23.40
statt CHF 24.15
statt CHF 24.15
6 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
CHF 43.90
statt CHF 48.30
statt CHF 48.30
Zum Produkt
%
ab CHF 7.74/Pfl.
Bundle mit 18 Primeberries Autumn Best
Genug Pflanzen für eine Reihe von ca 4-5 m Länge
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
18 starke Pflanzen im 12er Topf
CHF 139.40
statt CHF 152.10
statt CHF 152.10
Zum Produkt
ab CHF 7.32/Pfl.
Herbsthimbeere Primeberry® Autumn Happy®
(Synonym Malling Happy®) rote Herbsthimbeere mit riesigen Früchten
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
CHF 8.05
statt CHF 8.95
statt CHF 8.95
3 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
CHF 23.40
statt CHF 24.15
statt CHF 24.15
6 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
CHF 43.90
statt CHF 48.30
statt CHF 48.30
Zum Produkt
%
ab CHF 5.96/Pfl.
Bundle mit 36 Sommerhimbeeren Meeker
Genug Pflanzen für eine Reihe von ca 8-10 m Länge
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
36 starke Pflanzen im 12cm-Topf
CHF 214.40
statt CHF 286.20
statt CHF 286.20
Zum Produkt
%
ab CHF 7.74/Pfl.
Bundle mit 18 Primeberry® Autumn Amber®
Genug Pflanzen für eine Reihe von ca 4-5 m Länge
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
18 gut durchwurzelte Pflanzen im 12cm-Topf
CHF 139.40
statt CHF 152.10
statt CHF 152.10
Frage beantworten
Beim Kundenkonto anmelden
Neues Passwort anfordern
Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie sich hier eines anlegen.
Kundenkonto anlegen
Mit einem Kundenkonto haben Sie direkten Zugriff auf: Ihre Rezensionen, Ihre Bestellungen, Ihren Merkzettel, Verwaltung Ihrer Lieferadressen.
Sie können Antworten aber auch ganz ohne Login verfassen.
Weiter ohne Kundenkonto