Blumen, Stauden, Gehölze Samen (254 Artikel)
Sortieren:

Zum Produkt
%
CHF 4.17
statt CHF 4.90 Marokkanisches Leinkraut BIO Filigranes Wegerichgewächs mit Blüten von rosa-rot bis blau-violett.
statt CHF 4.90 Marokkanisches Leinkraut BIO Filigranes Wegerichgewächs mit Blüten von rosa-rot bis blau-violett.

Saatguttütchen mit 100 Korn
CHF 4.17
statt CHF 4.90
statt CHF 4.90

Zum Produkt
%
CHF 4.17
statt CHF 4.90 Buntblühende Prachtwinde BIO Robuste Prachtwinde mit trichterförmigen Blüten in blau, pink und rosa.
statt CHF 4.90 Buntblühende Prachtwinde BIO Robuste Prachtwinde mit trichterförmigen Blüten in blau, pink und rosa.

Saatguttütchen mit 50 Korn
CHF 4.17
statt CHF 4.90
statt CHF 4.90

Zum Produkt
%
CHF 4.17
statt CHF 4.90 Flaschenkürbis, Kalebasse BIO Rankender Kürbis mit Verwendung junger Früchte als Gemüse oder verholzter Früchte als Gefäße.
statt CHF 4.90 Flaschenkürbis, Kalebasse BIO Rankender Kürbis mit Verwendung junger Früchte als Gemüse oder verholzter Früchte als Gefäße.

Saatguttütchen mit 7 Korn
CHF 4.17
statt CHF 4.90
statt CHF 4.90

Zum Produkt
%
CHF 4.17
statt CHF 4.90 Dahlie Mignon BIO Niedrige Dahlie mit bunten, ungefüllten Blüten ab dem ersten Jahr.
statt CHF 4.90 Dahlie Mignon BIO Niedrige Dahlie mit bunten, ungefüllten Blüten ab dem ersten Jahr.

Saatguttütchen mit 20 Korn
CHF 4.17
statt CHF 4.90
statt CHF 4.90

Zum Produkt
%
CHF 4.17
statt CHF 4.90 Kolbenhirse Herbstfeuer BIO Dekorative, alte Kulturpflanze für mehr Vielfalt im Garten.
statt CHF 4.90 Kolbenhirse Herbstfeuer BIO Dekorative, alte Kulturpflanze für mehr Vielfalt im Garten.

Saatguttütchen mit 2,5 g Korn (Reicht für ca. 5 m.)
CHF 4.17
statt CHF 4.90
statt CHF 4.90

Zum Produkt
%
CHF 4.17
statt CHF 4.90 Rote Sonnenblume BIO Blühfreudige, hohe und verzweigte Sonnenblume.
statt CHF 4.90 Rote Sonnenblume BIO Blühfreudige, hohe und verzweigte Sonnenblume.

Saatguttütchen mit 30 Korn
CHF 4.17
statt CHF 4.90
statt CHF 4.90

Zum Produkt
%
CHF 4.17
statt CHF 4.90 Verbene BIO Blauviolett blühende krautige Pflanze - ein echter Hingucker!
statt CHF 4.90 Verbene BIO Blauviolett blühende krautige Pflanze - ein echter Hingucker!

Saatguttütchen mit 0,3 g Korn
CHF 4.17
statt CHF 4.90
statt CHF 4.90

Zum Produkt
CHF 1.40
Kapuziner hohe
Tropaeolum majus Mischung

Saatguttütchen
CHF 1.40

Zum Produkt
CHF 2.40
Wildblumen gemischt
Wildblumen gemischt

Saatguttütchen
CHF 2.40

Zum Produkt
%
CHF 4.17
statt CHF 4.90 Damaszener Schwarzkümmel Oxford Blue BIO Himmelblau blühende, filigrane
statt CHF 4.90 Damaszener Schwarzkümmel Oxford Blue BIO Himmelblau blühende, filigrane

Saatguttütchen mit 200 Korn
CHF 4.17
statt CHF 4.90
statt CHF 4.90

Zum Produkt
CHF 1.40
Kapuziner nieder
Tropaeolum majus Niedere Mischung

Saatguttütchen
CHF 1.40

Zum Produkt
CHF 3.90
Nützlingsmischung
Nützlingsmischung

Saatguttütchen
CHF 3.90

Zum Produkt
CHF 2.90
Blumen- und Kräuterwiese
Blumen- und Kräuterwiese

Saatguttütchen
CHF 2.90

Zum Produkt
CHF 2.90
Klatschmohn rot
Papaver rhoeas

Saatguttütchen
CHF 2.90

Zum Produkt
CHF 7.50
Wildblumen - Schmetterlinge und Bienen
Wildblumen für Schmetterlinge 5m2

Saatguttütchen
CHF 7.50

Zum Produkt
CHF 2.40
Wegwarte
Cichorium intybus

Saatguttütchen
CHF 2.40

Zum Produkt
CHF 2.90
Wiesenmargerite
Chrysanthemum leucanthemum

Saatguttütchen
CHF 2.90

Zum Produkt
CHF 4.90
Schafgarbe 'Summer Pastell' F2
Achillea millefolium 'Summer Pastell F2' Mix

Saatguttütchen
CHF 4.90

Zum Produkt
CHF 2.40
Kapuziner nieder 'Kaiserin von Indien'
Tropaeolum majus 'Kaiserin von Indien'

Saatguttütchen
CHF 2.40

Zum Produkt
CHF 7.50
Wildblumen für Vögel
Wildblumen - Vogelnahrung

Saatguttütchen
CHF 7.50

Zum Produkt
CHF 2.40
Schmuckkörbchen gemischte Farben
Cosmos bipinnatus Mischung

Saatguttütchen
CHF 2.40

Zum Produkt
CHF 2.40
Kornblumen tiefblau
Centaurea cyanus gefüllt tiefblau

Saatguttütchen
CHF 2.40

Zum Produkt
CHF 2.90
Kartäuser-Nelke - Wildblumen
Dianthus carthusianorum - Wildblumen

Saatguttütchen
CHF 2.90

Zum Produkt
CHF 3.90
Essbare Blüten
Essbare Blüten

Saatguttütchen
CHF 3.90

Zum Produkt
CHF 1.40
Strohblumen gefüllt
Helichrysum bracteatum

Saatguttütchen
CHF 1.40

Zum Produkt
CHF 1.40
Sommerblumen niedrige Mischung
Sommerblumen niedrige Mischung

Saatguttütchen
CHF 1.40

Zum Produkt
CHF 3.40
Wilde Möhre 'Papillon'
Wilde Möhre Mischung Papillon

Saatguttütchen
CHF 3.40

Zum Produkt
CHF 1.40
Tagetes nieder Mischung
Tagetes patula nieder Prachtmischung

Saatguttütchen
CHF 1.40

Zum Produkt
CHF 2.90
Blumenwiese 'Dolce Vita'
Blumenwiese 'Dolce Vita'

Saatguttütchen
CHF 2.90

Zum Produkt
CHF 2.90
Sonnenblume 'Schnittwunder'
Helianthus annuus 'Schnittwunder'

Saatguttütchen
CHF 2.90

Zum Produkt
CHF 2.40
Sonnenblume 'Herbstschönheit'
Helianthus annuus 'Herbstschönheit'

Saatguttütchen
CHF 2.40

Zum Produkt
CHF 2.90
Kapuzinerkresse, rankend, gelb
Tropaeolum peregrinum

Saatguttütchen
CHF 2.90

Zum Produkt
CHF 5.50
Zinnie 'Profusion Cherry'
Zinnia angustifolia 'Profusion Cherry'

Saatguttütchen
CHF 5.50

Zum Produkt
CHF 1.90
Löwenmaul nieder
Antirrhinum majus Mischung

Saatguttütchen
CHF 1.90

Zum Produkt
CHF 3.90
Kapuziner hohe Bio
BIO 'Tropaeolum majus Mischung

Saatguttütchen
CHF 3.90

Zum Produkt
CHF 2.90
Ringelblume 'Ringula'
Calendula officinalis 'Ringula'

Saatguttütchen
CHF 2.90

Zum Produkt
CHF 1.90
Wucherblume einfach
Chrysanthemum carinatum (Ismelia carinata) einfache Mischung

Saatguttütchen
CHF 1.90

Zum Produkt
CHF 2.40
Akelei
Aquilegia-Hybriden

Saatguttütchen
CHF 2.40

Zum Produkt
CHF 1.90
Edel-Wicken grossblumig
Lathyrus odoratus Mischung

Saatguttütchen
CHF 1.90

Zum Produkt
CHF 1.40
Jungfer im Grünen
Nigella damascena Mischung

Saatguttütchen
CHF 1.40

Zum Produkt
CHF 2.90
Wiesensalbei
Salvia pratensis

Saatguttütchen
CHF 2.90

Zum Produkt
CHF 3.90
Sonnenblume 'Giganteus' Bio
BIO 'Helianthus annuus 'Giganteus'

Saatguttütchen
CHF 3.90

Zum Produkt
CHF 2.90
Glockenrebe
Cobaea scandens

Saatguttütchen
CHF 2.90

Zum Produkt
CHF 2.90
Polsterpflanzen Mischung
Polsterpflanzen

Saatguttütchen
CHF 2.90

Zum Produkt
CHF 3.90
Schmuckkörbchen 'Double Click'
Cosmos bipinnatus 'Double Click'

Saatguttütchen
CHF 3.90
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Blumen, Stauden, Gehölze Samen (26)
Gartenstory
19.03.2019
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Unterschätzte Einjährige
Einjährige sind spätestens mit dem ersten Frost tot und müssen abgeschnitten und kompostiert werden.
Denkt man... Zu einen sind die abgeblühten und trockenen Stengel ein guter Winterschutz für die Beete (für die Stauden, aber auch für den Boden vor Erosion) und dienen Wildbienen und Nützlingen als Winterquartier. Zum anderen sind viele Einjährige viel tougher als man denkt.
Nach kräftigem Nachtfrost blühten die späten Levkojen im Dezember fröhlich weiter. Die Duftwicken wuchsen munter und die Wickensämlinge sprossen. Jetzt im März sind die Sämlinge immer noch da und wachsen jetzt weiter. Den Winter haben sie gut überstanden. Er war nicht besonders hart, aber Schnee und -10 C gab es schon. Ach ja, Onkel Google belehrt uns, dass die Engländer Wicken im Herbst säen!
Denkt man... Zu einen sind die abgeblühten und trockenen Stengel ein guter Winterschutz für die Beete (für die Stauden, aber auch für den Boden vor Erosion) und dienen Wildbienen und Nützlingen als Winterquartier. Zum anderen sind viele Einjährige viel tougher als man denkt.
Nach kräftigem Nachtfrost blühten die späten Levkojen im Dezember fröhlich weiter. Die Duftwicken wuchsen munter und die Wickensämlinge sprossen. Jetzt im März sind die Sämlinge immer noch da und wachsen jetzt weiter. Den Winter haben sie gut überstanden. Er war nicht besonders hart, aber Schnee und -10 C gab es schon. Ach ja, Onkel Google belehrt uns, dass die Engländer Wicken im Herbst säen!
Gartenstory
22.12.2008
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wieviele Samen bekomme ich für den Preis?
nur mal eine Frage ,
wieviele Samen bekomme ich fuer den Preis????
wieviele Samen bekomme ich fuer den Preis????
Antwort (1)
Antwort
26.01.2009
Welche Samen meinen Sie?
Die Mengen sind bei den Samen meistens angegeben.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Die Mengen sind bei den Samen meistens angegeben.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
12.07.2007
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Sind Ringelblumen einjährig?
Ich habe eine Frage zu Ringelblumen;
Werden diese gesät; und wenn ja, wann? Ist es eine 1- oder mehrjährige Pflanze und wo bekomme ich Samen (oder Setzlinge)?
Danke und liebe Grüsse!
Werden diese gesät; und wenn ja, wann? Ist es eine 1- oder mehrjährige Pflanze und wo bekomme ich Samen (oder Setzlinge)?
Danke und liebe Grüsse!
Antwort (1)
Antwort
13.07.2007
Die Ringelblume ist eine einjährige Pflanze. Zur Keimung benötigt sie etwa 8-14 Tage und eine sonnige Lage. Kann von März - April ins Freiland ausgesäät werden. Auf der Fensterbank auch schon etwas früher. Die Aussaat sollte feucht gehalten werden. Setzlinge bekommen sie vielerorts auf dem Wochenmarkt oder beim Gärtner. Samen bekommen Sie hier auf Lubera rot.
MFG
Lubera
Alexandra Dressel
MFG
Lubera
Alexandra Dressel
Frage
28.06.2008
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Suche Blumensamen für die Bachblütentherapie?
Sehr geehrte Damen und Herren
Ich bin daran, zuhause in meinem Garten Bachblüten zu pflanzen. Diverse Samen finde ich jedoch nicht durchs Internet. Eventuell könnten Sie mir helfen. Es handelt sich dabei um die folgenden Pflanzen:
1. Ackersenf (Sinapis arrvensis)
2. Holzapfel (Malus pumila)
3. Bitterer Enzian (Gentiana amarella)
4. Geissblatt (Lonicera caprifolium)
5. Drüsentragendes Springkraut (Impatiens glandulifera)
6. Einjähriger Knäuel (Scleranthus annuus)
7. Weinrebe (Vitis vinifera)
8. Sumpfwasserfeder (Hottonia palustris)
9. Bleiwurz (Ceratostigma willmottiana)
10. Zitterpappel (populus tremula)
11. Kirsch-Pflaume (prunus cerasifera)
Für Ihre Mithilfe und Ihre Rückmeldung wäre ich Ihnen sehr dankbar. Selbstverständlich würde ich die Samen bezahlen.
Mit besten Grüssen
Ich bin daran, zuhause in meinem Garten Bachblüten zu pflanzen. Diverse Samen finde ich jedoch nicht durchs Internet. Eventuell könnten Sie mir helfen. Es handelt sich dabei um die folgenden Pflanzen:
1. Ackersenf (Sinapis arrvensis)
2. Holzapfel (Malus pumila)
3. Bitterer Enzian (Gentiana amarella)
4. Geissblatt (Lonicera caprifolium)
5. Drüsentragendes Springkraut (Impatiens glandulifera)
6. Einjähriger Knäuel (Scleranthus annuus)
7. Weinrebe (Vitis vinifera)
8. Sumpfwasserfeder (Hottonia palustris)
9. Bleiwurz (Ceratostigma willmottiana)
10. Zitterpappel (populus tremula)
11. Kirsch-Pflaume (prunus cerasifera)
Für Ihre Mithilfe und Ihre Rückmeldung wäre ich Ihnen sehr dankbar. Selbstverständlich würde ich die Samen bezahlen.
Mit besten Grüssen
Antwort (3)
Antwort
08.07.2011
hallo, ich habe mich wirklich gefreut zu lesen das sich auch noch jemand anderes dafür interesiert die bachblüten-pflanzen im eigenen garten zu ziehen.
habe selber auch noch nicht alle, würde mich daher sehr gerne austauschen !
olewilderose@web.de
habe selber auch noch nicht alle, würde mich daher sehr gerne austauschen !
olewilderose@web.de
Antwort
28.06.2008
Ich möchte noch eine kleine Ergänzug zu meiner Antwort hinzufügen. Für alle die es interessiert, was die Bachblütentherapie beinhaltet.
Die Therapie ist von Dr. Edward Bach (1880-1936).
Dr. Bach vermittelte, dass bestimmte Pflanzen, den Gemütszustand des Menschen positiv beeinflussen können. Krankheiten entstehen durch Konflikte zwischen Persönlichkeit und der Seele.
Die organische Krankheit kann abheilen, durch das verbesseren des Gemütszusatndes, durch bestimmte Pflanzen.
In der Bachblütentherapie werden 38 wildwachsende Pflanzen verwendet.
Agrimonia eupatoria
Populus tremula
Centaurium umbellatum
Ceratostigma willmottiana
Prunus cerasifera
Aesculum hippocastanum
Cichorium intybus
Clematis vitalba
Malus pumila
Ulmus procera
Gentiana amarella
Ulex europaeus
Calluna vulgaris
Ilex aquifolium
lonicera caprifolium
Carpinus betulus
Impatiens glandulifera
Larix decidua
Mimulus guttatus
Sinapis arvensis
Quercus robur
Olea europea
Aesculus carnea
Helianthemum nummularium
Ornithogalum umbellatum
Castanea sativa
Verbena officinalis
Juglans regia
Hottonia palustris
Aesculus hippocastanum
Bromus ramosus
Rosa canina
Salix vitellina
Mit freundlichen Grüssen
Alexandra Dressel
Die Therapie ist von Dr. Edward Bach (1880-1936).
Dr. Bach vermittelte, dass bestimmte Pflanzen, den Gemütszustand des Menschen positiv beeinflussen können. Krankheiten entstehen durch Konflikte zwischen Persönlichkeit und der Seele.
Die organische Krankheit kann abheilen, durch das verbesseren des Gemütszusatndes, durch bestimmte Pflanzen.
In der Bachblütentherapie werden 38 wildwachsende Pflanzen verwendet.
Agrimonia eupatoria
Populus tremula
Centaurium umbellatum
Ceratostigma willmottiana
Prunus cerasifera
Aesculum hippocastanum
Cichorium intybus
Clematis vitalba
Malus pumila
Ulmus procera
Gentiana amarella
Ulex europaeus
Calluna vulgaris
Ilex aquifolium
lonicera caprifolium
Carpinus betulus
Impatiens glandulifera
Larix decidua
Mimulus guttatus
Sinapis arvensis
Quercus robur
Olea europea
Aesculus carnea
Helianthemum nummularium
Ornithogalum umbellatum
Castanea sativa
Verbena officinalis
Juglans regia
Hottonia palustris
Aesculus hippocastanum
Bromus ramosus
Rosa canina
Salix vitellina
Mit freundlichen Grüssen
Alexandra Dressel
Antwort
28.06.2008
Hallo Frau Hitz,
danke für Ihre Anfrage.
Wir haben folgende Ihrer gesuchten Pflanzen. Aber nicht als Samen, sondern als Pflanzen.
Leider weiss ich nicht wo Sie die gesuchten Pflanzen als Samen bekommen könnten. Sie müssten vielleicht bei jemanden nachfragen der Bachblütenterapien anbietet.
Gentiana amarella
Lonicera caprifolium
Prunus cerasifera
Mit freundlichen Grüssen
Lubera
Alkexandra Dressel
danke für Ihre Anfrage.
Wir haben folgende Ihrer gesuchten Pflanzen. Aber nicht als Samen, sondern als Pflanzen.
Leider weiss ich nicht wo Sie die gesuchten Pflanzen als Samen bekommen könnten. Sie müssten vielleicht bei jemanden nachfragen der Bachblütenterapien anbietet.
Gentiana amarella
Lonicera caprifolium
Prunus cerasifera
Mit freundlichen Grüssen
Lubera
Alkexandra Dressel
Frage
29.01.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Welche Samen und Blumenzwiebeln eignen sich für einen Mini-Garten für Kinder?
Ich bin Erzieherin und möchte gerne mit den Kindern Mitte Februar einen Mini-Garten (Plastikwanne ca. 60x120 cm) gestalten. Welche Samen, bzw. Zwiebeln kann ich dazu nehmen, um den Kindern das Wachsen der Pflanzen (im Zimmer) zu zeigen. Der Mini-Garten sollte möglichst bunt werden und ich möchte keine 'fertigen' Pflanzen und Blumen einpflanzen. -Vielen Dank-
Antwort (1)
Antwort
10.02.2010
Sie könnten Gemüsesorten die für Topfkultur geeignet sind aussähen. Dafür kommen kleinbleibende Paprikasorten oder Balkontomaten in Frage. Hier finden Sie die Zierpaprika Medusa oder die Sorte Treasures. Die Samen sähen Sie auf der Fensterbank aus, später (ab Mai) müssen die Pflanzen aber in das Freie gestellt werden.
Einfach für Kinder sind auch Sonnenblumen, da Sonnenblumen sehr einfach in der Pflege sind. Am besten geeignet sind kleinbleibende Sorten. Einfach in der Aussaat ist auch der Gummibaum (Zimmerpflanze).
Hier finden Sie weitere Blumensamen und Gemüsesamen.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Einfach für Kinder sind auch Sonnenblumen, da Sonnenblumen sehr einfach in der Pflege sind. Am besten geeignet sind kleinbleibende Sorten. Einfach in der Aussaat ist auch der Gummibaum (Zimmerpflanze).
Hier finden Sie weitere Blumensamen und Gemüsesamen.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
29.01.2012
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Haben Sie Samen-Großpackungen?
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige zur Bepflanzung einer Hanglage mehrjährige Blumensamen nicht hochwachsender (max. 60 cm hoch)Blumen. Die Fläche beträgt ca. 300 qm. Haben Sie Großpackungen?
Danke und beste Grüße,
Danke und beste Grüße,
Antwort (1)
Antwort
30.01.2012
Wir können Ihnen keine Grosspackungen anbieten. Wir haben nur die kleinen 5 -10 g Samenpackungen im Sortiment. Fragen Sie am besten bei unserem Lieferanten Wyss Samen in Zuchwil an:
Wyss Samen und Pflanzen AG
CH-4528 Zuchwil-Solothurn
Tel.: 00441 32 686 68 68
FAx: 00441 32 686 68 00
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Wyss Samen und Pflanzen AG
CH-4528 Zuchwil-Solothurn
Tel.: 00441 32 686 68 68
FAx: 00441 32 686 68 00
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
09.06.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Rittersporn in rosa?
haben Sie rosa Rittersporn, wie das Foto von Marlene Erbe(Zufällig Namensgleich)
Antwort (1)
Antwort
14.07.2011
Hallo,
ich empfehle ihnen die ganzjährich erhältliche Rittersporn, Mischung. Darin enthalten sind die Farben: blau, violett, rosa und weiss.
Hier der Link:
https://www.lubera.com/shop/rittersporn-mischung_produkt-de-1880.html
MfG
Marcel
ich empfehle ihnen die ganzjährich erhältliche Rittersporn, Mischung. Darin enthalten sind die Farben: blau, violett, rosa und weiss.
Hier der Link:
https://www.lubera.com/shop/rittersporn-mischung_produkt-de-1880.html
MfG
Marcel
Frage
27.12.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Ist mein Gutschein noch gültig?
Sehr geehrte Damen und Herren,
gilt mein Gutschein ' 1076857414
' noch?.
Wie hoch sind die Versandkosten (Sämereien).
Danke für Ihre Mühe.
Verbleibe mit freundlichen Grüßen
gilt mein Gutschein ' 1076857414
' noch?.
Wie hoch sind die Versandkosten (Sämereien).
Danke für Ihre Mühe.
Verbleibe mit freundlichen Grüßen
Antwort (1)
Antwort
10.01.2011
Der Gutschein ist selbstverständlich noch gültig. Die Versandkosten von 0-100 € Warenwert (Samen) betragen 3,20 €.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
29.09.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Samen-Shop.info
Es ist mir nicht möglich über 'Blumensamen' irgendetwas konkretes Saatgut zu finden. Es erfolgt überhaupt keine Weiterleitung zu irgendeiner anderen Seite.
Antwort (1)
Antwort
08.10.2010
Die Internetseite ist noch nicht fertig gestellt, das wird aber in der nächsten Zeit geschehen. Bis dahin finden Sie aber auch alle über Lubera erhältlichen Samen hier.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
27.08.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wo erhalte ich Samen von der Bitterwurzpflanze?
Gibt es von der Bitterwurz-Pflanze nirgendswo Samen zu kaufen?
Antwort (1)
Antwort
30.08.2010
Wir haben weder Samen noch Pflanzen des Bitterwurzes im Sortiment.
Samen erhalten Sie beim Blumensamenshop über das Internet.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Samen erhalten Sie beim Blumensamenshop über das Internet.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
27.07.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Suche Bio-Saatgut?
hallo,
ich habe ein kleines bistro in indien
ich würde gerne sprossen aus folgenden samen keimen:
Zwiebeln, Randen, Rotkabis, Radischen, Soja, Alfalfa, Retich
dafür brauche ich unbehandeltes saatgut in bio Qualität
haben sie so etwas und wenn ja könnten sie mir bitte eine preisliste mailen
vielen dank
marco kuhn
ich habe ein kleines bistro in indien
ich würde gerne sprossen aus folgenden samen keimen:
Zwiebeln, Randen, Rotkabis, Radischen, Soja, Alfalfa, Retich
dafür brauche ich unbehandeltes saatgut in bio Qualität
haben sie so etwas und wenn ja könnten sie mir bitte eine preisliste mailen
vielen dank
marco kuhn
Antwort (2)
Antwort
02.08.2010
danke für ihre antwort, wiisen sie wo ich solches saatgut finden könnte
gruss
marco
gruss
marco
Antwort
02.08.2010
Aber wir haben kein Bio-Saatgut im Sortiment.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
01.03.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wann erhalte ich die bestellten Samen?
Habe vor etwa zwei Wochen Samen bestellt und beim Liefertermin sobald verfügbar gewählt.
Wie lange muss ich noch darauf warten?
Danke für Ihre Antwort.
Elke Burkart
Wie lange muss ich noch darauf warten?
Danke für Ihre Antwort.
Elke Burkart
Antwort (1)
Antwort
08.03.2010
Die Samen wurden in der letzten Woche an Sie versendet.
Sie müssten die Bestellung beriets erhalten haben?
Falls nicht, senden Sie mir bitte eine e-mail an verkauf@lubera.ch.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Sie müssten die Bestellung beriets erhalten haben?
Falls nicht, senden Sie mir bitte eine e-mail an verkauf@lubera.ch.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
06.02.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Keimen Blumensamen im Wasser?
Was passiert wenn man ein Blumensamen in ein Glas Wasser tut? Fängt er an zu keimen?
Antwort (1)
Antwort
09.02.2010
Das ist von der Samenart abhängig, ein Grossteil der Samen würden vermutlich verschimmeln.
Pflanzenarten haben unterschiedliche Keimungsbedingungen. Für jede Keimung werden Wasser, Wärme und Sauerstoff benötigt. Je nach Pflanzenart werden zusätzlich Licht oder Dunkelheit, Wärme oder Kälte benötigt.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Pflanzenarten haben unterschiedliche Keimungsbedingungen. Für jede Keimung werden Wasser, Wärme und Sauerstoff benötigt. Je nach Pflanzenart werden zusätzlich Licht oder Dunkelheit, Wärme oder Kälte benötigt.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
06.11.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Ich suche bestimmte Blumensamen?
Guten Tag
Ich suche für einen Freund in Indien dringend folgende Blumensamen:
Aristolochia littoralis [Inspiration]
Aristolochia ringens [Lasting inspiration]
Abelmoschus esculentus [Mentalised power] {bright yellow with dark centeer}, könnte auch noch ein paar anderre Farben haben.
Abutilon indicum
Abutilon Xhybridum
Können Sie mir helfen? Da ich am 19.11.09 reise, ist das Ganze etwas dringend
Vielen Dank und Gruss
Renate Kurze
Buechhalde 2
5436 Würenlos
Tel. 076 418 15 64
Ich suche für einen Freund in Indien dringend folgende Blumensamen:
Aristolochia littoralis [Inspiration]
Aristolochia ringens [Lasting inspiration]
Abelmoschus esculentus [Mentalised power] {bright yellow with dark centeer}, könnte auch noch ein paar anderre Farben haben.
Abutilon indicum
Abutilon Xhybridum
Können Sie mir helfen? Da ich am 19.11.09 reise, ist das Ganze etwas dringend
Vielen Dank und Gruss
Renate Kurze
Buechhalde 2
5436 Würenlos
Tel. 076 418 15 64
Antwort (1)
Antwort
06.11.2009
Leider haben wir die gewünschten Samen nicht im Sortiment.
Wir haben aber die Aristolochia durior als Pflanze im Shop.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Wir haben aber die Aristolochia durior als Pflanze im Shop.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
29.10.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wie lange dauert die Lieferung?
wie lange dauer die lieferung?
Antwort (1)
Antwort
03.11.2009
Wir versenden einmal wöchenlich Freitags innerhalb der Schweiz/Lichtenstein und alle zwei Wochen Freitags nach Deutschland.
Bestellungen müssen bis Dienstag vor dem Auslieferungstag eingegangen sein, damit sie sicher versendet werden können.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Bestellungen müssen bis Dienstag vor dem Auslieferungstag eingegangen sein, damit sie sicher versendet werden können.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
08.04.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Ich suche Samen von Celosia carracas (Hahnenkamm)?
ich suche celosia carracas-hahnenkamm-,könnt ihr mir helfen. danke.
Antwort (1)
Antwort
19.06.2009
Leider haben wir keinen Samen von Celosia caracas im Sortiment.
Ich habe auch keine Anbieter gefunden der diesen Samen verkauft.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Ich habe auch keine Anbieter gefunden der diesen Samen verkauft.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
27.03.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Kann man bei Ihnen folgende Samen kaufen?
Sehr geehrte Damen und Herrn
Kann man bei Ihnen auch folgende Früchte-Samen kaufen?
- Picota Kirschen
- Persimon Kaki
- Abate Fetel Birnen
Danke für Ihre Antwort.
Freundliche Grüsse
Yavuz Aydin
Kann man bei Ihnen auch folgende Früchte-Samen kaufen?
- Picota Kirschen
- Persimon Kaki
- Abate Fetel Birnen
Danke für Ihre Antwort.
Freundliche Grüsse
Yavuz Aydin
Antwort (1)
Antwort
25.05.2009
Kirschen, Birnen, Kaki und Obstbäume allgemein werden über Veredlung und Okkulation vermehrt. Damit wird sichergestellt das die Sorteneigenschaften erhalten bleiben.
Wenn Sie Samen von einer bestimmten Obstbaumsorte aussäen erhalten Sie nicht die gleiche Sorte. Durch Kreuzung verändern sich die Eigenschaften.
Je nachdem kann das eine Super Sorte oder meistens eher ein Baum mit schlechteren Eigenschaften sein.
Sie können also nur veredelte Obstbäume im Fachhandel erwerben.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Wenn Sie Samen von einer bestimmten Obstbaumsorte aussäen erhalten Sie nicht die gleiche Sorte. Durch Kreuzung verändern sich die Eigenschaften.
Je nachdem kann das eine Super Sorte oder meistens eher ein Baum mit schlechteren Eigenschaften sein.
Sie können also nur veredelte Obstbäume im Fachhandel erwerben.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
22.03.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wie kommt Gift in die Blumen?
Manche Blumen haben ein bisschen Gift in sich meine frage dazu wie kommt das Gift da rein
Antwort (1)
Antwort
08.04.2009
Es ist der Stoffwechsel der Pflanze, der diese Gifte produziert. Vielfach waren Gifte in der Evolution ein komparativer Vorteil, da sie zB. vor dem allzufrühen Verzehr/vor der schnellen Zerstörung durch Wildtiere schützten
Frage
22.03.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wie kann die blume schon so früh blühen?
Wie kann die blume schon so früh blühen?
Antwort (1)
Antwort
27.03.2009
Welche Blume meinen Sie denn?
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
30.08.2008
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Kann ich ’Golliwoog’ - Callisia repens über Lubera bestellen?
Guten Tag,
Ich suche für meine Sittiche die Pflanze mit dem Namen 'Golliwoog' - Callisia repens. Sie soll sehr gesund sein für Nager und Vögel. Dies geht auch aus diesem Bericht hervor; Golliwoog hat nicht nur einen ungewöhnlich hohen Wasseranteil (gut für Tiere, die eine Tränke nicht so gern annehmen) sondern es deckt dennoch den gesamten Faserbedarf von Kleinsäugern (wichtig bei Verdauungsproblemen),
Weiterhin entdeckte man einen hohen Rohaschegehalt.
Das bedeutet, Golliwoog beinhaltet zahlreiche Mineralien in oftmals außergewöhnlich hoher Konzentration. Besonders Calcium sowie Beta-Carotin (Vitamin-A) sind die Inhaltsstoffe, die von den Haustieren so gern angenommen werden. Leider scheint sie in der Schweiz nicht bekannt zu sein. Kann ich diese Pflanze über Lubera bestellen?
Danke für Ihre Antwort!
Ich suche für meine Sittiche die Pflanze mit dem Namen 'Golliwoog' - Callisia repens. Sie soll sehr gesund sein für Nager und Vögel. Dies geht auch aus diesem Bericht hervor; Golliwoog hat nicht nur einen ungewöhnlich hohen Wasseranteil (gut für Tiere, die eine Tränke nicht so gern annehmen) sondern es deckt dennoch den gesamten Faserbedarf von Kleinsäugern (wichtig bei Verdauungsproblemen),
Weiterhin entdeckte man einen hohen Rohaschegehalt.
Das bedeutet, Golliwoog beinhaltet zahlreiche Mineralien in oftmals außergewöhnlich hoher Konzentration. Besonders Calcium sowie Beta-Carotin (Vitamin-A) sind die Inhaltsstoffe, die von den Haustieren so gern angenommen werden. Leider scheint sie in der Schweiz nicht bekannt zu sein. Kann ich diese Pflanze über Lubera bestellen?
Danke für Ihre Antwort!
Antwort (1)
Antwort
07.09.2008
Hallo Gartenfreund,
Callisia wird in vielen Gartencentern angeboten. Meist findet man sie relativ oft in Topfblumenabteilungen. Ob als Ampelpflanze, oder im Bubikopfformat im 10 cm Topf. Vielen Gartenfreunden wird sie als Tradescantie ein Begriff sein. Einfach mal Ausschau halten. Die Vermehrung durch Stecklinge ist zudem sehr einfach.
Viele Grüße
M. Lokies
Callisia wird in vielen Gartencentern angeboten. Meist findet man sie relativ oft in Topfblumenabteilungen. Ob als Ampelpflanze, oder im Bubikopfformat im 10 cm Topf. Vielen Gartenfreunden wird sie als Tradescantie ein Begriff sein. Einfach mal Ausschau halten. Die Vermehrung durch Stecklinge ist zudem sehr einfach.
Viele Grüße
M. Lokies
Frage
03.03.2008
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Blumensamen
Hallo,
ich warte immer noch auf meine Bestellung (ID ist 1203322002).
MfG Sarah Pizzardini
Antwort (1)
Antwort
03.03.2008
Hallo Frau Pizzardini,
leider konnte unter der angegebenen ID Nummer keine Bestellung von Ihnen finden. Vielleicht ist die Nummer falsch?
Bei welchem Anbieter haben Sie Samen bestellt und welche Artikel?
Mit freundlichen Grüssen
Alexandra Dressel
leider konnte unter der angegebenen ID Nummer keine Bestellung von Ihnen finden. Vielleicht ist die Nummer falsch?
Bei welchem Anbieter haben Sie Samen bestellt und welche Artikel?
Mit freundlichen Grüssen
Alexandra Dressel
Frage
27.05.2007
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Ich möchte Blumensamen von Wildblumen ernten? Wie kann ich die Samen aufreinigen
Ich möchte eine Blumenwiese anlegen und die Samen von den Wildblumen selbst ernten. Wie kann ich die Samen aufreinigen, z.b. von Lerchensporn oder Günsel?
Danke für die Antwort
Danke für die Antwort
Antwort (1)
Antwort
01.06.2007
Samen wenn möglich gleich aus den Fruchtständen herauslösen, wenn nicht sobald sie trocken sind. Trocknen Sie die Samen schonend, bei mittleren Temperaturen, nicht in der direkten Sonne.
Über den Winter den Samen trocken und kühl lagern.
MFG
Lubera
Alexandra Dressel
Über den Winter den Samen trocken und kühl lagern.
MFG
Lubera
Alexandra Dressel
Frage
14.03.2007
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Suche Jacaranda-Samen?
Ich bin soeben aus Südafrika zurückgekehrt und habe mich dort verschiedentlich nach Jacaranda-Samen erkundigt, diese waren aber (zurzeit) nicht erhältlich bzw. dürfen nicht mehr verkauft werden. Sind Samen für den Jacaranda-Baum in der Schweiz erhältlich? Besten Dank im Voraus für Hilfe und Tipps!
Antwort (2)
Antwort
03.05.2007
Hallo Jacaranda Fan...
Ich kann dir zwar nicht weiterhelfen, habe leider keine Samen mehr. Im südafrikanischen Herbst wirft der Jacarandabaum dicke holzige Blätter ab, welche haufenweise Samen enthalten. Vor Jahren, als ich solche mitgenommen habe, haben diese Samen wunderbar gekeimt. Probier es mal, vielleicht besuchst du Südafrika wieder, oder jemand anders nimmt dir welche mit nach Hause.
Viel Glück und Gruss
Marta Stettler
PS: wäre auch interessiert an ein paar Samen!!
Ich kann dir zwar nicht weiterhelfen, habe leider keine Samen mehr. Im südafrikanischen Herbst wirft der Jacarandabaum dicke holzige Blätter ab, welche haufenweise Samen enthalten. Vor Jahren, als ich solche mitgenommen habe, haben diese Samen wunderbar gekeimt. Probier es mal, vielleicht besuchst du Südafrika wieder, oder jemand anders nimmt dir welche mit nach Hause.
Viel Glück und Gruss
Marta Stettler
PS: wäre auch interessiert an ein paar Samen!!
Antwort
15.03.2007
Leider kann ich Ihnen nicht weiterhelfen, ich habe keine Firma im Internet entdeckt, die den Samen verkauft.
MFG
Lubera
Alexandra Dressel
MFG
Lubera
Alexandra Dressel
Frage
15.02.2007
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Blumensamen
was hat es für eine bedeutung, wenn auf der samenverpackung F1 steht? danke für ihre antwort.. gruss e.meier
Antwort (1)
Antwort
16.02.2007
F1 bedeutet erste Tochtergeneration, d.h. es werden zwei reinerbige Pflanzeneltern gekreuzt, die für ein bestimmtes Merkmal reinerbig sind. Beispielsweise zwei Pflanzen, eine mit roter, die andere mit weisser Blüte. In der nächsten Generation entstehen nur Pflanzen die eine rosa Blüte haben, also gleichaussehende Nachkommen. Diese sind aber mischerbig, in der nächsten Generation F2 spalten diese sich wieder auf. Es entstehen rote, weisse und rosa gefärbte Blüten. F1 Saatgut ist meist teurer als normales Saatgut, dies kommt durch die lange Dauer der Züchtung zustande.
F1 Saatgut hat aber viele Vorteile, es ist einheitlich, keimt und wächst gleichmässig. Oft sind die Pflanzen auch widerstandsfähiger.
MFG
Lubera
Alexandra Dressel
F1 Saatgut hat aber viele Vorteile, es ist einheitlich, keimt und wächst gleichmässig. Oft sind die Pflanzen auch widerstandsfähiger.
MFG
Lubera
Alexandra Dressel
Frage
13.02.2007
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Aussaat des einjährigen Sonnenhutes?
Wann wird der einjährige Sonnenhut ausgesäät und kann direkt ausgesäät werden?
Antwort (1)
Antwort
15.02.2007
Ausgesäet wird von Februar bis April in Töpfe oder Aussaatschalen. Ab Ende April können die Pflänzchen ins Freie gepflanzt werden. Sie blühen dann je nach Aussaat von Juni bis in den September.
Wenn Sie direkt ins Beet aussäen, verschiebt sich der Blühtermin ein paar Wochen, zudem müssen die Sämlinge dann noch im Beet vereinzelt werden. Deshalb empfehle ich Ihnen sie im Topf vorzuziehen.
MFG
Lubera
Alexandra Dressel
Wenn Sie direkt ins Beet aussäen, verschiebt sich der Blühtermin ein paar Wochen, zudem müssen die Sämlinge dann noch im Beet vereinzelt werden. Deshalb empfehle ich Ihnen sie im Topf vorzuziehen.
MFG
Lubera
Alexandra Dressel
Frage
01.03.2012
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Was jetzt aussäen?
Guten Tag LUBERA, zu schönes Wetter um den Garten kahl zu sehen. Möchte gerne wissen was ich bei Ihnen kaufen und beim nächsten schönen Tag (auch wenn es wieder kalt würde) setzen oder sähen könnte. Habe einen umgestochenen ganz gewöhnlichen Gemüsegarten mit 11 Beeten. Bin keine geborene Gärtnerin. Freundlichen Gruss A.Richard.
Antwort (1)
Antwort
01.03.2012
Zu Ihrer Frage haben wir anfang Februar einen Beitrag in unserem Newsletter geschrieben:
https://www.lubera.com/about/aussaattipps-fuer-gemuese-und-blumen_newsletter_212_thema5_ch.html
MfG
Falko Berg
https://www.lubera.com/about/aussaattipps-fuer-gemuese-und-blumen_newsletter_212_thema5_ch.html
MfG
Falko Berg
Frage beantworten
Beim Kundenkonto anmelden
Neues Passwort anfordern
Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie sich hier eines anlegen.
Kundenkonto anlegen
Mit einem Kundenkonto haben Sie direkten Zugriff auf: Ihre Rezensionen, Ihre Bestellungen, Ihren Merkzettel, Verwaltung Ihrer Lieferadressen.
Sie können Antworten aber auch ganz ohne Login verfassen.
Weiter ohne Kundenkonto