Blauraute, Silberstrauch 'Blue Spire'
Perovskia atriplicifolia 'Blue Spire'





Die Blauraute wertet den Steingarten oder das Staudenbeet noch einmal auf, wenn vieles andere schon verblüht ist.
Das silbergraue Laub ergibt einen harmonisches Bild mit den schönen Blüten, die in lockeren Rispen an den Enden der langen Triebe sitzen. Sie ist ein hübscher Rosenpartner.
Perovskia atriplicifolia 'Blue Spire' kann im Frühjahr zurückgeschnitten werden und treibt dann zuverlässig wieder aus.
Man kann ihr etwas Schutz bei Kahlfrost geben.
Blütenfarbe: blau
Blütezeitbereich: Spätsommer bis Herbst
Höhe: 100 - 150 cm
Lichtverhältnisse: sonnig
Blattform: lanzettlich, eingeschnitten, fiederartig
Blattfarbe: graugrün, silbergrau
Pflanzabstand: 70 - 90 cm
Winterhärtezone: 6
Verwendung für: Hausgarten, Vorgarten, Trogbepflanzung, Mediterraner Garten, öffentliche Anlagen
Besonderheiten: Duftpflanze
Familie: Lamiaceae
Geselligkeit: einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Blauraute, Silberstrauch 'Blue Spire' (1)


Name: | Blauraute, Silberstrauch 'Blue Spire' | Botanisch: | Perovskia atriplicifolia 'Blue Spire' |
Blütezeit: | Mitte Jul. bis Anf. Okt. | Blätterfarbe: | graugrün |
Blütenfarbe: | blau | Endhöhe: | 100cm - 120cm |
Endbreite: | 60cm - 80cm | Sonne: | Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | trocken | Boden Schwere: | mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Beet/Rabatten, Wege/Mauern, Outdoor, Kübel, Wildgarten, Gruppenpflanze, Einzelpflanze | Erhältlich: | Februar bis November |