Obstbäume schneiden
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Obstbäume schneiden»
Wie soll ich einen Mandelbaum schneiden?
Wenn Sie einen Prunus dulcis haben, so wissen Sie das dieser gerade in der Blüte sehr schön anzusehen ist. Doch natürlich müssen Sie auch den Mandelbaum schneiden, denn ansonsten kann dieser seine Krone in alle Richtungen erweitern und verwuchern. Im Lubera-Shop kannst du einen selbstfruchtbaren Mandelbaum kaufen und direkt im eigenen Garten anpflanzen.
WeiterlesenJetzt Obstbäume schneiden! Was man dieses Jahr beim Schneiden ganz besonders beachten muss
Obstbäume schneiden ist nicht schwer, damit beginnen aber sehr...
Der Schnitt der Obstbäume ist für viele Gartenfreunde und Hobbygärtner eine Angstpartie: Wann muss ich Obstbäume schneiden, was muss ich schneiden, muss ich überhaupt schneiden, schneide ich nicht gerade den falschen Ast weg, wird der von mir geschnittene Obstbaum auch genügend Früchte tragen undsoweiterundsofort... Markus Kobelt macht es Ihnen in diesem Beitrag einfacher, indem er erklärt...
Den Orangenbaum schneiden wie ein Profi
Den eigenen Orangenbaum schneiden ist eine Pflegeaufgabe, die sehr befriedigend sein kann, wenn sie denn erfolgreich ist. Allerdings besteht beim Schneiden der wertvollen Orangenbäume für viele große Unsicherheit. In diesem Beitrag möchte ich daher einige Profi-Tipps geben, wie ihr euren Orangenbaum schneiden könnt. Wenn Ihr konkrete Schneidefragen habt, könnt Ihr entweder einen Kommentar am Ende des Beitrags hinterlassen. Oder Ihr sendet mir eine E-Mail mit einem Foto eures Orangenbaums an...
WeiterlesenPfirsichanbau: Pflege & Schneiden vom Pfirsichbaum
Obwohl deren Pflege nicht wirklich schwierig ist, gehören Pfirsichbäume nicht unbedingt zu den beliebtesten Obstbäumen in heimischen Gärten. Ob es daran liegt, dass die Früchte selbst aufgrund ihrer irritierend samtenen Haut bei einigen Menschen Unbehagen hervorruft, oder aber die Tatsache, dass die Annahme besteht, die süßen Pfirsiche würden viele Wespen in den heimischen Gärten locken, ist ungewiss. Fest steht lediglich, dass Menschen hierzulande...
WeiterlesenKirschbaumblüte fördern für eine reiche Ernte
Als Hobbygärtner freut man sich jedes Jahr aufs Neue, wenn die Obsternte üppig ausfällt. Damit dies jedoch geschieht, müssen die betreffenden Gehölze unterstützt werden. So sollte man die Kirschbaumblüte fördern, um später viele Früchte zu bekommen. Wir sagen, wie´s geht.
Wie soll ich einen alten Apfelbaum schneiden?
Oftmals bezieht jemand ein Grundstück mit bestehendem Obstbaumbestand. Doch wer einen alten Apfelbaum schneiden möchte, der schon lange Zeit unwillkürlich vor sich hin wuchs, sollte einiges an Wissen besitzen. Ergänzend zum alljährlichen Rückschnitt im Winter eignet sich ein Sommerschnitt für Wassertriebe. Wenn Sie auf der Suche nach dem passenden Baum sind, können Sie auch Apfelbäume kaufen im Lubera®-Shop.
WeiterlesenSauerkirsche schneiden: Unsere Anleitung und Tipps für den Baumschnitt
Sauerkirschbäume (Prunus cerasus) schmücken mit ihren Blüten im Frühjahr und mit den dunkelroten Früchten im Sommer viele heimische Gärten. Damit sie aber eine reiche Ernte hervorbringen können, bedürfen sie ein wenig Pflege in Form vom gegelmäßigen Baumschnitt. Wann und wie Sie ihre Sauerkirsche schneiden sollen, hängt davon ab, ob ein Erziehungs-, Auslichtungs- oder Radikalschitt notwendig ist. Aber nie im Winter!
WeiterlesenZitrusbaum – Pflege, Schneiden, Überwintern und Schädlinge
Wer träumt nicht davon, einen Hauch von Mittelmeer in seinem eigenen Garten zu haben? Auf seiner Terrasse auf Loungemöbeln zu sitzen, und ein mediterranes Feeling genießen zu können? Sehr beliebt zur Unterstützung dieses Gefühls sind die Zitrusbäumchen mit ihren wunderschönen, duftenden weißen Blüten, die es sowohl als Orangen- als auch als Zitronenbaum gibt. Leider ist es so, dass diese Bäumchen alles andere als Pflanzen für...
WeiterlesenKiwi schneiden - So gelingt der Schnitt der Actinidia
Kiwis, Minikiwis und Kiwibeeren können im Hausgarten erfolgreich angebaut werden, wenn du weisst, wie du Kiwi schneiden musst. Wir verraten dir ausserdem wie du die Kiwipflanzen pflegen musst, damit sie gut gedeihen und was du beachten musst, um eine reiche Ernte zu bekommen. Die Kiwi (Actinidia chinensis Syn. Actinidia deliciosa) ist eine subtropische Pflanze. Robuste Sorten können in Regionen mit mildem Weinbauklima auch in Mitteleuropa angebaut werden. Hauptsächlich gedeihen...
WeiterlesenDer Schnurbaum: Die einfachste Art des Formobstbaums
Der Schnurbaum ist so etwas wie der Sieg des Gärtners über den Baum. Da drängt der domestizierte Baum nicht mehr selbstbestimmt dem Licht entgegen, sondern da diktiert der Gärtner, wo es langgeht.
Ha, endlich haben wir Gärtner auch mal etwas zu sagen! Da überrascht es nicht, das diese sehr formale, um nicht zu sagen «diktatorische» Art der Obstbaumerziehung zum ersten Mal in grossem Massstab von Andre le Nôtre, vom Gärtner des absolutistischen Sonnenkönigs Louis...
WeiterlesenAlle Pflanzen nur auf Vorbestellung - Lieferung ab Mitte Februar
Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind. Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben. Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr). Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen