
Bei Vergesslichkeit: “take a little bit more Kurkuma”. Denn das Curcumin aus Kurkuma ist sicher und wirkt entzündungshemmend. Durch viele Studien ist belegt, dass Kurkuma/Curcumin Arthritis-Schmerzen lindert und die Beweglichkeit erhöht. Im Folgenden geben wir einige Gründe, warum man Kurkuma kaufen sollte.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Fakten über Kurkuma
Kurkuma ist vergleichbar mit hoch dosiertem Ibuprofen (800 mg), jedoch ohne Nebenwirkungen, dafür aber mit weiteren Vorzügen. Auch verzögert oder verhindert es eine Leberschädigung, das Fortschreiten der Alzheimer-Erkrankung, es wirkt auch der Abnahme der geistigen Fähigkeiten entgegen, die normalerweise auf »hohes Alter« zurückgeführt wird.
Außerdem unterstützt Kurkuma die Verdauung. Auch wird es erfolgreich gegen die Schmerzen und zur Unterstützung der Heilung bei chronisch-entzündlicher Darmerkrankung eingesetzt, reduziert die krebserregenden heterozyklischen Amine, die beim Erhitzen von Fleisch entstehen, um bis zu 40 Prozent.
Des Weiteren ist es ein kräftiges Antioxidans,
- das gesund ist für das Herz,
- das Gedächtnis stützt
- und das Immunsystem stärkt.
Potenziell liefert es mehr Antioxidantien als die Vitamine E und C.
Lubera-Tipp: Die Aufnahme von Curcumin verbessert sich durch die Kombination mit schwarzem Pfeffer (durch das enthaltene Piperin). Auch gemeinsam mit anderen Gewürz-Wirkstoffen erhöht man die positive Wirkung von Kurkuma.
Weshalb sollte man Kurkuma kaufen?
Zur Krebsvorsorge
Denn viele Untersuchungen haben gezeigt, dass Kurkuma und Ingwer die Entwicklung mehrerer Krebsarten, insbesondere Darmkrebs, blockieren, die durch karzinogene Substanzen induziert wurden. Sie sind in der Lage, sowohl durch ihren direkten Einfluss auf Mikrotumoren als auch durch ihre indirekte Wirkung die Vermehrung von Krebszellen zu stören, indem sie die für das Tumorwachstum unerlässlichen chronischen Entzündungen reduzieren.
Kurkuma-Tipp:
Allerdings muss Kurkuma in Öl gelöst werden, damit dieser vom Organismus resorbiert werden kann.
D.h. wenn man Kurkuma zu einer Suppe hinzugeben möchte, sollte man zuerst
- Zwiebeln
- und Knoblauch
in Öl anbraten, bevor man die Brühe dazu gießt.
Zum Rezept mit Kurkuma – Eier mit Kurkuma
Man nehme: 1 große Zwiebel gehackt, 2 Knoblauchzehen (gehackt), 1 Spritzer Olivenöl oder Kokosöl, 1 TL

gemahlenes Kurkuma, 2 TL gemahlener Kreuzkümmel (Cumin), 40g frisch gehackter Koriander, 350 g Tomaten (frisch oder aus der Dose), Salz und Pfeffer zum Würzen und 4 Eier.
Zubereitung:
Zunächst das Öl in einer Pfanne erhitzen. Dann die Zwiebeln und den Knoblauch andünsten (müssen glasig sein). Danach Kreuzkümmel und Kurkuma hinzufügen und ungefähr 2 Minuten rühren.
Anschließend die Tomaten dazugeben und mit
- Salz
- und Pfeffer
würzen. Danach die Masse etwa 20 Minuten schmoren lassen, bis sie eingedickt ist. 4 Nester (Abgrenzung) in der Pfanne machen und in jedes ein Ei geben (Das Eigelb nicht beschädigen). Weiterschmoren, bis das Eiweiß gestockt ist. Zum Schluss noch mit Koriander garnieren.
Unser Kauf-Tipp: Sonnentor Kurkuma gemahlen, 1er Pack (1 x 40 g) – Bio
Textquelle: Ute Kaste
Symbolgrafiken: © Elena Moiseeva, pilipphoto – Fotolia.com