
Autor: Markus Kobelt

In seinem "früheren Leben" hat er Germanistik studiert - das ist schon ein Weilchen her. Schreiben aber tut Markus auch heute noch für sein Leben gerne!
Was Pawpaw mit Papaya zu tun und nicht zu tun hat

Als wir vor mehr als 10 Jahren unsere ersten Pawpaws anboten, gab es eine peinliche Entdeckung, als wir die druckfrischen Exemplare des Katalogs in den Händen hielten: Die Werbeagentur hatte statt einer Pawpaw Frucht ein Papaya-Bild eingesetzt … (wir hatten damals noch keine eigenen Bilddatenbank). Und wissen Sie was: Fast niemand hat es bemerkt. Übrigens ist dieser Fehler verbreiteter, als man meinen könnte. Pawpaw ist die offizielle einheimische...
Weiterlesen5 Gründe, warum Ihre Goji keine Früchte tragen

(Geordnet nach Wichtigkeit, die wichtigsten zuerst)
- Falsche Sorte, europäischer Herkunft anstatt chinesischer Herkunft, nicht auf Fruchtertrag selektioniert. In Bezug auf Fruchtbarkeit können wir aus unserem Sortiment Instant Success und Turgidus empfehlen, aus anderen Sortimenten – New Big und Korean Big.
- Sämling anstatt vegetativ vermehrt. Sämlinge haben eine lange juvenile Phase und brauchen sehr lange, um mit Fruchten zu beginnen.
- In vitro anstatt über Stecklinge vermehrte Pflanzen. In vitro...
Der Winterrhabarber Livingstone

So sieht der Rhabarber vor unserem Küchenfenster aus: Rote Stiele, fett-grüne Blätter, etwas zerzaust von Wind und Wetter, und fast schon bereit, ein erstes Mal geerntet zu werden. Jedenfalls beobachte ich jetzt interessiert, wie lange meine Frau der Versuchung der roten Stangen vor dem Küchenfenster widerstehen kann … bis es einen Sonntagsrhabarberkuchen gibt.
Sind Sie auf den Geschmack gekommen? In unserem Gartenshop können Sie Rhabarber kaufen und im Garten anbauen.
Wir haben den ersten...
WeiterlesenHeidelbeeren, die perfekten Kübelpflanzen

Wie viele Male haben wir die Frage schon gehört: Funktionieren denn eigentlich die Kulturheidelbeeren (lat. Vaccinium corymbosum) als Kübelpflanzen? Kann man Blaubeeren im Kübel oder Topf problemlos überwintern? Was für eine Erde brauchten Heidelbeeren auf der Terrasse, auf dem Balkon? Kurze Antwort: Heidelbeeren sind – mit ihrem Austrieb, mit der Blüte, der Frucht und der Herbstfärbung – die perfekten Kübelpflanzen, und eigentlich ist die...
WeiterlesenTurgidus, die grosse süsse Gojibeere

Die Gojibeere, lateinisch Lycium barbarum, deutsch auch Bocksdorn oder Wolfsbeere genannt, hat in Europa eine sehr wechselvolle Geschichte hinter sich. Einst als Giftpflanze verdammt, wird sie nach 2000 zu einer In-Pflanze schlechthin. Nachdem aber die ersten Goji-Sorten, basierend auf den in Europa vorkommenden Wildformen, fast keine Früchte trugen, kommen jetzt extrem fruchtbare und vor allem auch süsse Sorten chinesischer Herkunft auf den Markt. Die süsse und...
WeiterlesenUnd den Rest, den verzeiht der Baum

Übers Schneiden
Ich war 24, und hatte noch nie einen Apfelbaum geschnitten, dafür genügend in mittelalterlichen Handschriften und unzähligen Klassikern geblättert, ja gelesen auch. Aus dem Germanistikstudenten war fast über Nacht ein Obstbauer geworden. Es war Spätherbst, die Ernte war vorbei und 10 ha Obst (vor allem Apfelbäume waren zu schneiden. Vielleicht waren es auch 8 Hektaren, aber es war auf jeden Fall unendlich viel.
Nun ich tat, wie ich es gelernt hatte: Ich kaufte Bücher – übers...
WeiterlesenDie Zukunft der Pflanze

Zugegebenermaßen eine Sonntagspredigt
Vielleicht ist es nicht ganz unerheblich, sich immer wieder vor Augen zu führen, dass die Pflanze nicht etwa eine Zukunft hat, sondern unsere Zukunft ist. Weit über 95% der Biomasse auf diesem Planeten ist pflanzlicher Herkunft, ist Pflanze. Und wenn wir dann noch die Weglassprobe machen, wird?s nochmals deutlicher: Das Leben auf dieser Erde kann leicht auf den Menschen und auch ziemlich einfach auf Tiere verzichten, aber ohne Pflanzen geht das Licht aus.
So...
WeiterlesenWie schneide ich die Nektarine Fruttini Alicecol?

Das mit der “Säulennektarine” ist so eine Sache, die mir immer ein bisschen die Schamesröte ins Gesicht treibt. Im Lubera®-Shop können Sie robuste und resiliente Nektarinenbäume kaufen und kultivieren.
Warum?
Weil es beim Steinobst – vielleicht mit Ausnahme der Säulensauerkirsche Fruttini Jachim – eigentlich gar keine Säulenobstbäume gibt. Jedenfalls nicht in dem Sinne wie bei den Säulenäpfeln.
Die Säulensteinobstsorten, auch die Fruttini, haben keine so stark verkürzten Internodien wie die Malini, und...
Weiterlesen10 Gründe, warum man jetzt nicht schneiden soll - widerlegt

Seit Ende Februar/Anfang März erreichen mich wieder diverse Mails zum Thema schneiden, was und wie und warum. Bei überraschend vielen Mails geht es aber interessanterweise eigentlich nicht darum, wie man jetzt schneiden könnte, sondern viele Kunden sind eigentlich nur bestrebt, von mir eine Absolution zu erhalten, dass man jetzt nicht, nicht mehr, noch nicht oder gar nicht schneiden muss… Es ist immer wieder ein Freude zu sehen, wie viele Gründe uns Menschen einfallen, um etwas nicht zu...
WeiterlesenDelicious!

Stark Brothers und die Delicious Äpfel
Wir erinnern uns, Clarence Stark hatte in den eingesendeten Apfel des Quäkers Jesse Hiatt aus Iowa gebissen und ausgerufen: Delicious! Und gleichzeitig haben wir das Bild eines amerikanischen Motelfrühstücks vor Augen: Der Waffelbrenner, unendlich viel Plastikgeschirr und dazu passend eine Schale mit gewachsten Red Delicious Äpfeln. Und wenn man aus Versehen reinbeisst, ist der Red Delisious schlimmstenfalls mehlig (bösartiger Weise ohne dass man es ihm...