Autor: Nathalie Langer

Nathalie Langer ist Redakteurin bei Lubera und kommt gebürtig aus dem norddeutschen Ammerland. Sie ist Hobby-Hochbeetgärtnerin und schreibt gerne querbeet über alle möglichen Gartenthemen. Dabei fotografiert sie alles, was ihr vor die Linse springt oder wächst. Nathalie finden Sie auf LinkedIn.
Video: Physalis pflanzen - Pflanz- und Pflegetipps für die Andenbeere

Mit Physalis pflanzen wir uns einen kleinen exotischen Traum in den Garten. In diesem Gartenvideo erklärt dir unsere Gartenbloggerin Anja alles, was du über den Anbau der Andenbeere im eigenen Garten wissen musst. Du kannst diese Exotin entweder im Beet auspflanzen, im Gewächshaus anbauen oder sogar im Topf kultivieren. Die leckeren Früchte sind besonders bei Kindern beliebt und können direkt vom Strauch genascht werden. Im Lubera-Shop kannst du Physalie, Andenbeeren kaufen und dir direkt nach Hause...
WeiterlesenKartoffelturm: Grosse Ernte auf kleinem Raum

Hast Du schon mal von einem Kartoffelturm gehört? Mithilfe dieses Turms kannst Du auf wenig Platz Kartoffeln anbauen und sogar richtig viele Knollen ernten. Daher sind diese Bauten, die auch Kartoffeltonne genannt werden, perfekt geeignet für kleine Gärten oder auch für Terrassen und Balkone. Wie Du einen Kartoffelturm selber bauen kannst und was Du dafür brauchst, zeigt Dir Anja in diesem Gartenvideo. In unserem Gartenshop kannst Du die passenden und ertragreichen Saatkartoffeln kaufen und...
WeiterlesenLuffa Gurke selber anbauen: Tipps für die Pflanzung und Verwendung von Schwammgurken

Du möchtest in Deinem Garten Luffa Gurken selber anbauen? Die Früchte der Luffa eignen sich nicht nur als leckeres Nahrungsmittel, sondern können auch als Schwämme im Haushalt benutzt werden. Der Anbau ist recht unkomliziert, wenn Du ein paar Dinge bei der Aussaat beachtest. In diesem Gartenvideo zeigt Anja Dir, wie Du Luffas vorziehen und anbauen kannst. In unserem Gartenshop kannst du qualitativ hochwertige Samen kaufen und mit der eigenen Aussaat beginnen. Wenn Du lieber direkt eine gut...
WeiterlesenTomaten veredeln: Anleitung für eine grössere Ernte

Lohnt es sich, Tomaten zu veredeln? Diese Frage kann unsere Gartenbloggerin Anja mit einem eindeutigen "Ja" beantworten. Das Veredeln bringt viele Vorteile mit sich, denn veredelte Tomaten sind ertragreicher und weniger anfällig gegenüber Schädlingen und Krankheiten. In diesem Gartenvideo zeigt Euch Anja, wie Ihr ganz leicht Zuhause Tomaten veredeln könnt und welche Pflege die Tomatenpflanzen im Anschluss benötigen. In unserem Gartenshop kannst Du robuste und ertragreiche Tomatenpflanzen kaufen und...
WeiterlesenDahlien vorziehen: Anleitung für eine längere Blütezeit

Wie lassen sich Dahlien vorziehen? Wenn Du die Blütezeit Deiner Dahlien länger geniessen willst, ist es möglich die Knollen zu verfrühen und so schon früher üppig blühende Dahlien im Garten bewundern zu können. Das Vorziehen kannst Du ganz leicht Zuhause machen. Dafür brauchst Du auch nicht viel. In diesem Gartenvideo zeigt Dir Anja, wie Du Dahlien vorziehen kannst und worauf Du achten musst. In unserem Gartenshop kannst Du reichblühende Blütensträucher kaufen und Dir die Pflanzen gut verpackt direkt nach...
WeiterlesenWas sind die besten Hochbeet Materialien? Holz-, Metall-, Kunststoff- und Steinhochbeete im Vergleich

Aus welchen Hochbeet Materialien sind die besten Hochbeete? Wenn Du ein eigenes Hochbeet in Deinem Garten möchtest, ist die Vielfalt gross und kann schnell überfordern. Das muss aber nicht sein. In diesem Gartenvideo nimmt Euch Anja mit ihren eigenen Garten und erklärt, welche Vor- und Nachteile es zwischen Holz-, Metall-, Kunststoff- und Steinhochbeeten gibt und wie sich diese auch im Preis unterscheiden. Im Lubera®-Shop kannst Du die passenden Gemüsepflanzen kaufen und direkt in Deinem Hochbeet...
WeiterlesenDahlien teilen: So kannst Du grosse Knollen teilen

Wenn Deine Dahlienkollen aus dem Winterschlaf kommen, kann es sein, dass Du die Dahlien teilen musst. Es kommt häufig vor, dass die Knollen über die kalte Jahreszeit unförmig und sehr gross geworden sind. Bevor die Dahlien dann gepflanzt werden können, müssen sie geteilt werden. Denn grosse Knollen bedeuten nicht automatisch mehr Blüten, vielmehr behindert die Grösse die Blühfreudigkeit. Wie Du Dahlien teilen kannst und worauf Du achten musst...
WeiterlesenVideo: Tipps und Tricks, wenn der Zitronenbaum Schildläuse hat

Mach Dir keine Sorgen, wenn Dein Zitronenbaum Schildläuse hat. Es ist möglich, diese Schädlinge leicht und ohne den Einsatz chemischer Mittel wieder loszuwerden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die entweder mechanisch, also mit der Hand, oder auch mit Hilfe nützlicher Hausmittel, für die Du bestimmt die richtigen Zutaten bereits Zuhause hast, durchgeführt werden können. Sind die Schädlinge bekämpft, braucht Dein Zitronenbaum die richtige...
WeiterlesenVideo: Himbeeren schneiden - Fragen und Antworten zum Himbeerschnitt

Wenn Du Deine Himbeeren schneiden willst, kommt es nicht nur auf den richtigen Zeitpunkt an. Auch solltest Du wissen, welche Himbeersorte Du in Deinem Garten stehen hast. Es gibt drei verschiedene Himbeerarten, die unterschiedlich geschnitten werden: die Sommerhimbeere, die Herbsthimbeere und die Twotimer® Himbeeren. In diesem Gartenvideo zeigt Dir Anja den korrekten Rückschnitt von Himbeeren und welche Pflege nach dem Schneiden notwendig ist. In unserem Gartenshop kannst Du...
WeiterlesenVideo: Hortensien schneiden - die Unterschiede zwischen Rispenhortensien, Bauernhortensien und Schneeballhortensien

Im Frühling überkommt einen schnell die Lust auf Gartenarbeit und, dass man seine Hortensien schneiden sollte. Doch wie unterscheidet sich der Schnitt von Bauern-, Teller-, Rispen- oder Schneeballhortensien? Woran kann man erkennen, welche Sorte welchen Schnitt braucht? In diesem Gartenvideo erklärt Anja, wie die unterschiedlichen Hortensienarten wachsen und blühen und worauf es beim richtigen Hortensien-Schnitt ankommt. In unserem Gartenshop kannst Du verschiedene pflegeleichte und blühfreudige ...
Weiterlesen