
Autor: Elietta Becker

Brennnessel – Wirkung & Ernte

Denkt man an Brennnesseln, so kommen automatisch unbehagliche Gefühle in einem hoch. Wohl jeder hat schon einmal Bekanntschaft mit dieser Pflanze gemacht, und zwar eine meist schmerzhafte. So kommt es, dass Brennnesseln im Allgemeinen keinen besonders guten Ruf haben, und das ist sehr schade, denn eigentlich müssten sie einen Ehrenplatz erhalten: sie zählen zu den bedeutendsten Heilpflanzen überhaupt.
WeiterlesenErbse anbauen, pflanzen, Pflege & Sorten

Ihre Früchte sind klein, grün und ausgesprochen gesund: die Erbse. Außerdem besitzen sie noch den Vorteil, dass sie relativ pflegeleicht sind und den Hobbygärtner über Monate hinweg immer wieder mit frischen Schoten versorgen – vorausgesetzt, es werden einige Tipps beherzigt.
WeiterlesenStrohblumen pflegen - Die Lubera® Anleitung zu Standort, Pflanzung, Pflege & Überwinterung

Strohblumen pflegen ist nicht sehr aufwändig und trotzdem müssen einige Sachen berücktsichtigt werden. Strohblumen sind faszinierende Pflanzen: ihre Schönheit und ihr Charme kommen aufgrund einer Tatsache zum Tragen, welche bei anderen Blumen eher unerwünscht ist, nämlich durch trockene Blüten. Die dekorativen Gewächse bestechen zunächst den ganzen Sommer lang durch ihre Blühfreudigkeit, und wenn Sie möchten, können Sie diese...
WeiterlesenSchädlinge im Garten erkennen und bestimmen

Garten ist Natur, und zur Natur gehören leider auch die – für einen Hobbygärtner unerwünschten – tierischen Mitbewohner: die Schädlinge Garten. Der Name sagt schon alles: sie schädigen die Pflanzen beziehungsweise Bäume, überwiegend durch ihr Fressverhalten. So sehr man sich auch bemühen mag: wirklich etwas Positives kann man diesen ungebetenen Gästen im eigenen Garten nicht abgewinnen. Im Gegensatz zu den Nützlingen, die als Segen für jeden Hobbygärtner...
WeiterlesenKompost anlegen – Anleitung & Tipps

Organisches Material verbessert die Bodenstruktur, das weiß jeder Gartenbesitzer. Nährstoffreiche Erde unterstützt nicht nur das Wachstum der Pflanzen, sondern sorgt auch für reichere Erträge beim Gemüse- und Obstanbau. Was liegt also näher, als seinen eigenen Kompost anlegen zu können und diesen in die Beete einzuarbeiten? Mit ein wenig Knowhow ist dies leichter geschehen, als manch einer denken mag.
Mäuse bekämpfen im Garten

Mäuse gelten schon seit Jahrhunderten als der Schrecken eines jeden Gärtners oder Landwirts, weil sie durch ihren schnelle Vermehrung und ihren großen Hunger enorme Schäden anrichten können. Doch auch, wenn heutzutage die von ihnen ausgehende Gefahr längst nicht mehr so groß ist wie zu früheren Zeiten, so sind sie auch in heimischen Gärten nicht unbedingt gerne gesehen.
Winterharte Pflanzen: Liste der Zweijährigen

Häufig trifft man als Gartenbesitzer auf den Begriff „zweijährige Pflanzen“. Dieser verwirrt so manchen, denn es handelt sich dabei nicht etwa um Pflanzen, die zwei Jahre blühen, sondern um solche, deren Vegetationsperiode einen Winter überdauert. Im ersten Jahr werden sie gesät, im zweiten blühen sie. Doch tatsächlich liegen zwischen der Aussaat und der Blüte dieser Pflanzen in der Regel nur maximal 12 Monate. Einjährige Pflanzen hingegen...
WeiterlesenKirschbaum schneiden – Krankheiten & Pflege

Kirschen gehören zu den beliebtesten Früchten hierzulande; fast in jedem heimischen Garten steht mindestens ein Kirschbaum.
WeiterlesenStangenbohnen pflanzen: Anbau & Krankheiten
Eine der am einfachsten anzubauenden Gemüsesorten sind grüne Bohnen, wobei sowohl Stangenbohnen, als auch Buschbohnen oder Dicke Bohnen gemeint sind. Während gerade die Dicke grüne Bohne in früheren Zeiten überwiegend als Futtermittel für Tiere genutzt wurde, hat sie in den vergangenen Jahren eine wahre Renaissance erlebt: zart blanchiert und mit etwas Salz und Butter verfeinert gilt sie heutzutage als echte Delikatesse. Mehr darüber erfahren Sie hier. Doch auch die Buschbohnen und die Stangenbohnen...
WeiterlesenZitrusbaum – Pflege, Schneiden, Überwintern und Schädlinge

Wer träumt nicht davon, einen Hauch von Mittelmeer in seinem eigenen Garten zu haben? Auf seiner Terrasse auf Loungemöbeln zu sitzen, und ein mediterranes Feeling genießen zu können? Sehr beliebt zur Unterstützung dieses Gefühls sind die Zitrusbäumchen mit ihren wunderschönen, duftenden weißen Blüten, die es sowohl als Orangen- als auch als Zitronenbaum gibt. Leider ist es so, dass diese Bäumchen alles andere als Pflanzen für Anfänger sind...
Weiterlesen