
Autor: Elietta Becker

Grabgestaltung im Herbst: Grababdeckungen aus Zweigen

Die Herbstbepflanzung steht zwar noch, doch irgendwie hat man das Gefühl, das Grab seines Angehörigen noch nicht genügend zurecht gemacht zu haben. Und das ausgerechnet jetzt, wo Gedenktage wie Allerheiligen oder Totensonntag vor der Tür stehen…Kennen Sie das Gefühl? Dann sollten Sie eine einfache und effektive Methode wählen, das Grab komplett winterfest zu machen: mit einer passenden Abdeckung aus grünen Zweigen.
Weihnachtsstern Pflege, Standort & Schneiden

Zu einer Zeit, in der die meisten Menschen noch in den Erinnerungen an den Sommer schwelgen und so gar nicht an Weihnachten, Winter und Kälte denken möchte, sind sie schon in jedem Fachhandel, Supermarkt und Baumarkt zu finden: die Weihnachtssterne (auch bekannt als „Adventssterne“). Prinzipiell spricht nichts gegen einen derart frühen Verkaufsstart (oft schon im September); das Traurige ist nur, dass Weihnachtssterne ziemlich empfindlich auf ihre Umgebung reagieren...
WeiterlesenFünffingerstrauch, Potentilla Pflege, Vermehren & Schneiden

Es gibt Pflanzen, die sehen wunderschön aus, machen aber dem Gartenbesitzer einen Haufen Arbeit. Dann wiederum gibt es welche, die quasi einfach vor sich hinwachsen, ohne dass es besonderer Pflege bedarf – und die dennoch eine sehr ansprechende Optik haben. Zu der zweiten Kategorie gehört der Fünffingerstrauch (Potentilla).
Azaleen – Pflege, Schneiden, Standort & Krankheiten

Die „kleine Schwester des Rhododendrons“, die Azalee, ist eine jener Pflanzen, die sowohl im Sommer im Freien als auch im Winter im Hause ihren Besitzer beziehungsweise Betrachter erfreuen. Es gibt fast 50 verschiedene Sorten, die zu verschiedenen Zeiten blühen, oder aber immergrün sind. Eine einmalige Investition lohnt sich, denn Azaleen können 30 Jahre alt und älter werden – vorausgesetzt, sie erfahren die richtige Pflege.
Walnussbaum pflanzen, schneiden und vermehren

Während Haselnusssträucher in vielen heimischen Gärten zu finden sind, gelten Walnussbäume immer noch als etwas Besonderes. Kein Wunder: sie können nicht nur enorm hoch (bis 30 m), sondern auch sehr alt werden (200 Jahre und mehr). Wenn man sich dafür entscheidet, einen Walnussbaum im eigenen Garten zu pflanzen, sollte man einige Punkte beachten – dann steht einer üppigen Ernte der beliebten Nüsse nichts im Wege…Wenn Sie auf der Suche nach dem richtigen Baum sind, können Sie im Lubera®-Shop ...
WeiterlesenUsambaraveilchen – Pflege, Vermehrung & Krankheiten

Usambaraveilchen gibt es in Hunderten verschiedenen Sorten, von denen in Europa circa 50 beheimatet sind. Sie bestechen vor allem durch ihre wunderschönen weißen, blauen, rosafarbenen oder roten Blüten, die in der Mitte goldgelb gesprenkelt sind. Usambaraveilchen blühen nahezu ganzjährig – vorausgesetzt, es werden einige Tipps zur Pflege beachtet…
Oleander – Pflege: Schneiden, Vermehren & Überwintern

Der Oleander, auch bekannt als Rosenlorbeer, ist ein immergrüner Strauch, der häufig in heimischen Gärten zu finden ist. Für gewöhnlich wird er – alten Gewohnheiten zufolge – als Kübelpflanze gehalten, doch dies muss nicht zwingend sein: von den über 160 Sorten gibt es mittlerweile einige, die auch sehr gut direkt ins Freiland gepflanzt und dort auch überwintern können.
Flammendes Käthchen – richtige Pflege und Standort für die Kalanchoe

Welches ist hierzulande die beliebteste Zimmerpflanze? Die kleine Kalanchoe, besser bekannt als „Flammendes Käthchen“, hat sich mit ihren kleinen Blüten im Laufe der vergangenen Jahre in die Herzen und Wohnungen der Menschen geschlichen. Mit ein paar Tipps lässt sich ihre Blütezeit verlängern.
Katzenminze: Pflege, Pflanzen & Schneiden

Die Katzenminze Pflege lohnt sich, wenn Sie eine Katze haben, die zu den 50 % ihrer Art gehört, die diese Pflanze lieben, sich an ihr reiben und gelegentlich auch ein Stückchen davon abbeißen? Dann sollten Sie ihr vielleicht die Freunde machen und solch eine Pflanze in Ihrem Garten ansiedeln. Nicht nur Ihre Katze wird glücklich sein, sondern Sie selbst auch: es handelt sich um eine ausgesprochen pflegeleichte Pflanze, die Steingärten, Rabatten und Beete allgemein sehr...
WeiterlesenLeberblümchen Pflanzen – Steckbrief

Das Jahr 2012 ist noch nicht zu Ende, doch bereits jetzt wurde von der Stiftung Naturschutz Hamburg die „Blume des Jahres 2013“ gewählt: das Leberblümchen.