
Autor: Dr. Dominik Große Holtforth

Sukkulenten pflanzen - Pflegetipps und winterharte Sorten

Sukkulenten mit ihren markanten und attraktiven Erscheinungen sind pflegeleichte und beliebte Exoten für drinnen und draußen. Wenn ihr Sukkulenten pflanzen wollt, lohnt es sich einige wenige, dafür aber umso wichtige Aspekte zu beachten. In diesem Beitrag findet ihr einen Überblick über die wichtigsten Standortfaktoren für Sukkulenten sowie eine Zusammenstellung winterharter Sukkulenten.
Kreative Sukkulentenausstellung im San Francisco Conservatory for Flowers
Sukkulenten ist eine große Gruppe...
WeiterlesenDen Kumquat überwintern - 5 Tipps für die perfekte Überwinterung

Wie ihr Euren Kumquat überwintern müsst, damit er im Frühjahr und Sommer wächst und blüht, möchte ich euch in diesen Beitrag zeigen. Dazu nenne ich euch fünf Tipps, die nach meiner Erfahrung für eine reibungslose Überwinterung beim Kumquat sorgen. Dabei geht es um den Standort für die Überwinterung, den Zeitraum, die Pflege im Winter und andere wichtige Maßnahmen für euren Kumquat. Im Lubera®-Shop können Sie Kumquats kaufen und sich direkt nach Hause schicken lassen.
WeiterlesenHibiskus überwintern - Winterruhe für die chinesische Rose

Wie Ihr den tropischen Hibiskus überwintern könnt, möchte ich Euch in diesem Beitrag zeigen und von meinen positiven Erfahrungen berichten. Auch zur Pflege im Winter und Sommer erfahrt Ihr einiges. Eine artgerechte Pflege, die vor allem vom richtigen Standort abhängt, lohnt sich, denn der Hibiskus revanchiert sich mit zahlreichen wunderschönen Blüten. Im Lubera Gartenshop könnt Ihr den Stauden- und Gartenhibiskus kaufen.
Pflanzenbeleuchtung mit LED & Co. - neue Technik für exotische Pflanzen

Künstliche Pflanzenbeleuchtung ist häufig die einzige Möglichkeit, exotische Pflanzen im Winterquartier mit Licht zu versorgen. In diesem Artikel möchte ich die Grundlagen des künstlichen Pflanzenlichts erklären. Außerdem möchte ich zeigen, wie mit Automatisierung und neuer Technik die Überwinterung erleichtert wird. Im Lubera Gartenshop könnt ihr eine robuste und sparsame Pflanzenlampe kaufen, die einen ausreichend grossen Lichtkegel hat.
WeiterlesenDer Papageienschnabel Clianthus puniceus - Blütenexotik aus Neuseeland

Der Papageienschnabel ist eine wunderschöne immergrüne Pflanze aus Neuseeland und Australien. Einzigartig sind ihre scharlachroten Blüten, die an einen Papageienschnabel erinnern. In diesem Beitrag zeige ich euch, wie ihr diese exotische Kübelpflanze halten und kultivieren müsst.
Eine ganz besondere Blüte aus Neuseeland - der Papageienschnabel
Der Botanische Garten Berlin - die Welt in einem Garten

Der Botanische Garten Berlin gibt mit seinem Leitmotiv 'Die Welt in einem Garten' wie kaum ein anderer Garten einen umfassenden und anregenden Überblick über Pflanzen in allen Teilen der Welt. Natürlich kommen hier gerade Liebhaber exotischer und mediterraner Pflanzen auf ihre Kosten. Ich habe den Garten besucht und möchte ihn euch vorstellen. Sicher dürften meine Fotos und mein Bericht für viele von euch eine Inspiration sein, den Garten selbst zu besuchen...
WeiterlesenDie Jakobslilie Sprekelia formosissima - feuerrote Blütenschönheit aus Mexiko

Die Jakobslilie, die botanisch Sprekelia formosissima heisst ist eine wunderschöne exotische Zwiebelblume, die ursprünglich aus Mexiko stammt. Ihre feuerrote und aparte Blüte ist eine Bereicherung für jeden Balkon und jede Terrasse. In meinem Beitrag zeige ich euch die Schönheit dieser Pflanze und wie ihr sie pflanzen und pflegen könnt. Ihr werdet sehen, es ist sehr einfach!
Jakobslilien sind noch schöner, wenn man gleich mehrere pflanzt.
Das Glanzkölbchen Aphelandra sinclairiana - Blütenkerzen aus Costa Rica

Das exotische Glanzkölbchen Aphelandra sinclairiana gehört zu den schönsten Warmhauspflanzen, die in Wintergärten oder Pflanzenzimmern kultiviert werden. In diesem Exotenportrait möchte ich das Glanzkölbchen vorstellen und Pflegetipps geben. Wenn ihr den passenden Standort habt, ist die Pflege garnicht kompliziert.
Das breite fein geäderte Blatt bietet eine schöne Kulisse für die kolbenförmige Blüte.
Einen Natternkopf pflanzen - die passende Sorte für jeden Garten

Wer einen Natternkopf pflanzen will, hat die Qual der Wahl - zahlreiche Sorten bzw. Arten stehen zur Auswahl. Diese sind durchaus unterschiedlich und gerade die Winterhärte der Natternkopf Pflanzen müsst ihr im Auge behalten. Dazu gebe ich euch hier einen Überblick über die schönsten Arten beim Natternkopf und wie ihr die Natternköpfe pflegen müsst.
Typisch sind die kolbenförmigen Blütenstände -wie hier beim lotwurzblättrigen Natternkopf.
Echium vulgaris - der 'Gemeine Natternkopf', der hierzulande...
Die Strauchmalve Lavatera maritima - mediterrane Blütenschönheit

Die Strauchmalve mit dem schönen botanischen Namen Lavatera maritima ist eine echte mediterrane Pflanze, die mit besonders schöner Blüte aufwartet. Die hierzulande selten zu findende Kübelschönheit ist pflegeleicht und blüht zuverlässig. In diesem Kübelpflanzenportrait zeige ich euch, wie ihr die Strauchmalve pflanzen und pflegen könnt.
Weiterlesen