
Autor: Dr. Dominik Große Holtforth

Wann ist die Passionsblume winterhart?

Ob die Passionsblume winterhart ist, hängt vor allem von der Art und vom Standort ab. In diesem Beitrag zeige ich Euch, wann und wie Ihr winterharte Passionsblumen in Eurem Garten auspflanzen könnt. Auch Tipps zur Pflege und wie man Passionsblumen überwintern muss, findet ihr in diesem Beitrag. Schließlich präsentiere ich Euch neben winterharten Sorten auch drei wunderschöne nicht winterharte Sorten der Passionsblume. Im Lubera Gartenshop könnt Ihr sogar eine Passionblume kaufen, die bis -20 Grad...
WeiterlesenDer Olivenbaum im Winter - Schutz und Pflege

Damit Euer Olivenbaum im Winter gedeiht, müsst Ihr ihn vor starkem Frost und Nässe schützen. Dabei ist entscheidend, ob der Olivenbaum ausgepflanzt ist, im Kübel draußen bleiben kann oder in ein geschütztes Winterquartier muss. In diesem Beitrag zeige ich Euch, wie Ihr die Olive je nach Standort im Winter schützt und pflegt. Auch Schneiden und Umtopfen findet beim Olivenbaum im Winter statt. Wie Ihr dabei vorgeht, zeige ich Euch ebenfalls. Wenn Ihr Fragen zum Olivenbaum habt, freue ich mich über einen ...
WeiterlesenFrische Feigen essen - Tipps und Rezepte für die Feigenernte

Frische Feigen essen - direkt vom eigenen Feigenbaum ist das ein Genuss. Die birnenförmige Feige strahlt einzigartig in violetten oder grünen Farben und betört mit ihrem süßlichen Aroma. Aber wird die Frucht mit Schale verzehrt und soll man überhaupt frische Feigen essen? Oder soll man die Feige doch lieber trocknen und lagern? Und was ist bei der Feigenkultur in Deutschland zu beachten? Das wird im folgenden Beitrag beantwortet. Dazu gibt es einen Überblick, mit welchen Kombinationen Feigen...
WeiterlesenStaunässe - Schutz und Vorbeugung bei mediterranen Pflanzen

Neben Lichtmangel ist Staunässe das häufigste Pflegeproblem bei mediterranen Pflanzen. In diesem Beitrag zeige ich Euch, warum Staunässe gefährlich ist, was die Anzeichen sind, wie Ihr vorbeugen könnt. Auch zeige ich Euch, was zu tun ist, wenn es zur Staunässe gekommen ist.
Auch der tropische Hibiskus reagiert empfindlich auf Staunässe und bekommt gelbe Blätter.
Kleine Pflanzenkunde für den mediterranen Garten
Die Pflanzenkunde liefert uns wertvolles Wissen, mit dem wir Pflanzen besser pflegen können. In diesem Beitrag möchte ich Euch anhand eines kleinen Pflanzenlexikon zeigen, wie Ihr anhand von Blättern, Blüten und Früchten Eurer Pflanzen etwas über Ihren Licht- und Wasserbedarf lernen könnt. Das hilft sehr, denn das Aussehen Eurer Pflanze sagt Euch, wie Ihr sie behandeln müsst. Wenn Ihr über diesen Beitrag hinaus Fragen zur Pflanzenpflege habt, schreibt doch einfach einen Kommentar am Ende des Beitrags.
Ein...
Den Oleander düngen - gesunde Pflanzen, viele Blüten

Wie Ihr den Oleander düngen müsst, möchte ich Euch in diesem Beitrag zeigen. Der Oleander ist eine beliebte und robuste mediterrane Kübelpflanze, die aber auch ein wenig Pflege braucht. Bei der Düngung geht es darum, wann, wie häufig und mit welchem Dünger gedüngt wird. Dazu möchte ich Euch von meinen Erfahrungen berichten. Auch wie Ihr die Oleander Pflege am Besten durchführt, zeige ich Euch in diesem Beitrag. Im Lubera Gartenshop könnt Ihr verschiedene Oleander und auch viele andere mediterrane...
WeiterlesenMandarinenbaum überwintern - Zeitraum, Winterquartier und Pflege

Mandarinenbäumen sind tolle Zitruspflanzen, die aber leider hierzulande nicht winterhart sind. In diesem Beitrag zeige ich Euch, wie Ihr den Mandarinenbaum überwintern könnt. Dabei geht es um den Zeitraum der Überwinterung und das ideale Winterquartier. Auch zu typischen Problemen bei der Überwinterung und zur Pflege im Winter findet Ihr einige Hinweise. Zum Schluss zeige ich Euch noch, wie Ihr den Calamondin in der Wohnung überwintern könnt.
WeiterlesenPfirsich ernten und verarbeiten - Rezept-Tipp für Vanilletörtchen mit Pfirsichen

Pfirsich-Bäume verleihen jedem Garten ein mediterranes Gefühl und mit wenig Aufwand lässt sich eine leckere Pfirsich ernten. Aber wann sind Pfirsiche reif und wann beginnt die Pfirsich-Erntezeit? Der folgende Beitrag erklärt mehr dazu. Außerdem wird eine Reihe von leckeren Pfirsich-Kombinationen empfohlen ? und ein ausgefallenes Rezept: Vanille-Natas mit karamellisierten Pfirsichen.
Inhaltsverzeichnis
WeiterlesenZitruspflanzen düngen - wann, womit und wie wird gedüngt

Für eine reichliche Zitrusernte ist ein passender Standort und die richtige Pflege entscheidend. Wie Ihr Zitruspflanzen düngen müsst, zeige ich Euch in diesem Beitrag. Neben dem Standort im Sommer und der Überwinterung ist die Düngung bei Zitruspflanzen einer der wichtigsten Pflegemaßnahmen. In diesem Beitrag zeige ich Euch, wann, womit und wie Ihr Eure Zitruspflanzen düngen müsst. Auch zur Pflege der Zitruspflanzen gibt es Tipps.
Im Lubera Gartenshop könnt Ihr Zitruspflanzen zum Bestpreis kaufen und...
WeiterlesenSo macht Ihr Euren Olivenbaum winterfest

Wie Ihr Euren Olivenbaum winterfest machen könnt, möchte ich Euch in diesem Beitrag zeigen. Dabei ist entscheidend, in welcher Region Euer Olivenbaum steht und ob er im Kübel oder ausgepflanzt wächst. Ich zeige Euch, wie die Überwinterung draußen und drinnen gelingt, damit Ihr lange Freude an Eurem Olivenbaum habt. Auch zur Pflege im Winter gibt es Tipps.
Oliven im Schnee - kurzfristig kein Problem