Smoothies sind in. Aber das wussten Sie sicher schon, man kommt ja gar nicht mehr um sie herum. In meinem Bekanntenkreis hat schon fast die Hälfte eine spezielle Smoothie-Maschine. Ich besitze keine und die brauchen Sie für diesen Drink auch nicht. Was wir brauchen ist ein Mixglas wenn möglich auf der Küchenmaschine oder sonst reicht auch der Pürierstab. Jetzt können Sie mit ihrer Frühernte eigene Smoothis kreieren. Dieses Rezept soll uns gegen die Frühlingsmüdigkeit helfen und uns fit für die kommende Gartensaison machen. Ich glaube es wirkt nur, wenn wir den Drink regelmässig zu uns nehmen, darum ist es toll, dass wir Smoothis immer neu variieren können.
Die Reaktion vom Mittagstisch war ja sehr interessant: "Muss ich das trinken ? Das sieht giftig aus! Was hast Du da drin? Ich mag keinen Spinat. Das weisst Du - wenn dann nur im Kartoffelgratin… " Die Nase rümpft sich, die Augen werden schmal. Sie sieht aus als ob ich ihr den Schierlingsbecher gereicht hätte. "Ich trink das nicht!".
Mein Mann musste am Abend als Versuchskaninchen herhalten. Ihm hat die Süsse Variante geschmeckt, sicher hätte er die Scharfe noch lieber gehabt, die versuchen wir dann am Wochenende.
Spinat ist reich an Folsäure, diese soll unsere DNS schützen und die Regeneration der Zellen stärken. Prima, so kann Spinat also als Hauptzutat in unseren Frühlings-Entschlackungs-Smoothie rein.
Um diese Jahreszeit (falls der Schnee bei Ihnen auch schon geschmolzen ist) treiben auch unsere "Freunde" die Brennesseln aus. In der Volksmedizin wird dieses "Unkraut" seit Generationen für Frühjahrskuren gebraucht. Ihre Wirkung ist entschlackend und entgiftend.
Die Chiasamen sind ein bei uns neueres Nahrungsmittel. Sie werden sogar als Superfood bezeichnet und bereichern unseren Smoothie mit Eiweissen, Omega 3 und 6 Fettsäuren sowie Calcium. Wenn Sie keine bekommen können, lassen Sie diese weg und geben eine Macadamia-Nuss mehr hinzu.Dass ein Apfel am Tag gesund ist, wissen wir. Ich muss nicht wirklich erklären warum, oder?
Die Zitrone liefert uns Vitamine und die Macadamia-Nüsse sollen gut für unseren Cholesterinspiegel sein.
Mir scheint mit diesem Drink hat die Frühlingsmüdigkeit keine Chance bei mir (Hoffentlich?) Also dann wollen wir mal:
Variante Süss
1 Tasse Spinat
1 Tasse frische Brennesselblätter falls vorhanden, sonst verwenden wir 2 Tassen Spinat
2 TL Chiasamen
3 Macadamia-Nüsse
Saft einer halben Zitrone
1 grosser Apfel geviertelt, entkernt, in Stücke geschnitten
1 Fingerbeergrosses Stück Ingwer geschält in Stücke geschnitten
1 EL Honig falls wir den Drink süss haben möchten.
Wasser 500ml
Variation Pikant
Den Apfel weglassen. Anstelle vom Honig gewünschte Gewürze wie Paprika, Pfeffer und etwas Salz.
Variation Scharf
Den Apfel weglassen. Würzen mit Chilli oder Wasabi und auch diese Mischung mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
Die beiden Variationen eignen sich gut auch als ungewöhnlicher Aperitiv. Sie können mit Wodka aufgepeppt werden.
Und so bereiten wir den Smoothie zu.
Die Chiasamen werden in den Mixbecher gegeben und zusammen mit den Macadamia-Nüssen mit dem Wasser übergossen und ein paar Minuten stehen gelassen.
Jetzt kommen die restlichen Zutaten hinzu. Das ganze cremig pürieren und geniessen.
Wie Sie gesehen haben, können Sie einen Smoothie ganz einfach herstellen und nach Lust und Laune kann der gesunde Drink mit Gewürzen verfeinert werden. Einmal Süss und zur Abwechslung mal Pikant.
Proscht: Auf einen gesunden Frühling.
Ah ja: mir schmeckt die Süsse Variante am Besten.