
Frostschutz, Winterschutz, Überwintern
Wenn die Tage kürzer werden und die Nächte kühler ausfallen, ist es Zeit, sich Gedanken über den richtigen Winterschutz im Garten zu machen. Möchten Sie Ihre Freilandpflanze im Garten - oder Ihre Kübelpflanzen auf der Terrasse oder auf dem Balkon - richtig vor Frost schützen? Nicht alle Pflanzen brauchen denselben Winterschutz, viele kommen sogar fast ganz ohne Schutz durch den Winter. Hier finden Sie zu diversen Pflanzenarten hilfreiche Tipps und Anregungen zur Überwinterung sowie ausführliche und leicht verständliche Schritt für Schritt Erklärungen. Sie erfahren auch, welche Pflanzen Sie vor Kälte und Frost schützen sollten und wo ein zu übertriebener Schutz wenig Sinn macht.
Olivenbaum überwintern - 5 Regeln für die Überwinterung

Olivenbäume sind beliebt, aber häufig fehlt es an Erfahrungen, wie man den Olivenbaum überwintern muss. Daher möchte ich hier über meine Erfahrungen aus zahlreichen Beratungen berichten, bei denen Olivenbaumbesitzer mir Ihre Überwinterungsprobleme geschildert haben. Daraus habe ich 5 Regeln für die Umsetzung der richtigen Standortfaktoren für den Olivenbaum abgeleitet. Wenn Ihr einen Olivenbaum kaufen möchtet, werdet Ihr im Lubera Gartenshop fündig. Lubera bietet 3 verschiedene Sorten von diesem...
WeiterlesenDen Zylinderputzer pflegen und überwintern - ein Erfahrungsbericht

Der Zylinderputzer gehört zunehmend zum festen Bestand der beliebtesten Kübelpflanzen auf Balkon und Terrasse. Wie Ihr den Zylinderputzer pflegen und überwintern könnt, möchte ich in diesem Erfahrungsbericht zeigen. Es lohnt sich, denn bei guter Pflege, bei einem passenden Standort und bei der richtigen Überwinterung bedankt sich der Zylinderputzer mit mehrfacher Blüte von Frühjahr bis Herbst.
WeiterlesenDie Zitrone überwintern - eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wie Ihr die Zitrone überwintern könnt, ist eine wichtige Frage für das Gedeihen Eures Zitronenbaums. Mit der Überwinterung von Zitruspflanzen beschäftige ich mich seit vielen Jahren und möchte hier von meinen Erfahrungen berichten. Ihr erfahrt etwas über die Grundlagen der Überwinterung, wann, wo und in einer Schritt-für-Schritt Anleitung wie Ihr Eure Zitrone überwintern könnt. Im Lubera Gartenshop könnt ihr fast 70 verschiedene Zitrussorten kaufen.
WeiterlesenWenn der Zitronenbaum Frost abbekommen hat - Frostschäden bei mediterranen Pflanzen

Wenn ein Zitronenbaum Frost abbekommen hat, ist die Sorge groß, dass die Pflanze nennenswert geschädigt wurde. Damit ihr das Frostrisiko besser einschätzen könnt, möchte ich in diesem Beitrag einen Überblick über Frostschäden und Frosttoleranz beim Zitronenbaum und anderen mediterranen Pflanzen geben. Außerdem gebe ich Hinweise, wie ihr Frostschäden bei empfindlichen Pflanzen behandeln müsst, damit sie auch weiterhin wachsen und gedeihen.
WeiterlesenMandevilla – Pflege, Vermehren und Überwintern

Die Mandevilla (auch Dipladenia genannt) verschönert mit ihren großen Blüten den Garten, die Terrasse oder den Balkon den ganzen Sommer über. In unseren Breitengraden fühlt sich die tropische Schlingpflanze zumindest im Sommer sehr wohl, wenn man einige Aspekte hinsichtlich des Standorts und der Pflege beachtet.
Palmen überwintern - Tipps für den Schutz im Freiland und Kübel

Palmen bieten ein tolles Urlaubsflair im Garten und auf der Terrasse. Robuste Arten, wie zum Beispiel die Hanfpalmen, sind sogar weitgehend winterhart und recht pflegeleicht. Wenn die kalte Jahreszeit ihren Einzug hält, stellt sich aber die Frage, wie man diese sicher und erfolgreich vor Frost und Austrocknung schützt. Viele Palmen überwintern mit den passenden Massnahmen auch hervorragend im Freiland. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie beim Winterschutz im Aussenbereich achten sollten. Palmen kaufen Sie...
WeiterlesenDie Kamelie überwintern - Winterhärte und Winterschutz

Wenn ihr eine Kamelie überwintern wollt, ist vor allem die Winterhärte eurer Kameliensorte entscheidend. In diesem Beitrag möchte ich daher zeigen, welche Kamelien winterhart sind und wie ihr eure Kamelien überwintern könnt. Außerdem möchte ich von meinen Erfahrungen mit der Pflege der Kamelie berichten.
Die Formen- und Farbenvielfalt der Kameliensorten ist überwältigend.
Canna überwintern - Winterschutz für das indische Blumenrohr

Das indische Blumenrohr, das auch Canna genannt wird, ist eine der beliebtesten blühenden Beet-, Balkon- und Kübelpflanzen überhaupt. Richtiger wäre 'Indianisches Blumenrohr', denn die Pflanze stammt aus Süd- und Zentralamerika. Wie Ihr die Canna überwintern könnt, möchte ich euch in diesem Beitrag zeigen. Hier erfahrt auch etwas zur Pflege und zum idealen Standort für die Canna. Auch möchte ich euch Tipps geben, wie Ihr mit der Canna tolle Pflanzungen gestaltet. Fragen zu Eurer Canna könnt Ihr am Ende des...
WeiterlesenLimetten Pflanzen - Pflege und Überwinterung bei den süßen Sauren

Limetten und Limettenbäume sind tolle Zitrusfrüchte und Pflanzen, die Platz auf jedem Balkon und jeder Terrasse finden. In diesem Beitrag möchte ich euch einen Überblick über Limetten Pflanzen, die wichtigsten Limettensorten und Tipps für die Pflege und die Überwinterung geben.
WeiterlesenKurkuma Pflanze – Standort, Pflege, Vermehrung & Überwintern

Die Kurkuma Pflanze stammt zwar ursprünglich aus Asien und Australien, kann jedoch auch hierzulande kultiviert werden. Das auch als Safranwurz bekannte Gewächs gedeiht sowohl im Freien als auch als Zimmerpflanze. Was dabei alles zu beachten ist, erläutern wir nachfolgend.

10% Rabatt auf alle Stauden!