Bald sind jetzt die einmaltragenden Erdbeersorten abgeerntet. Ohne Blüten und Früchte stehen sie dann während des Restjahres meist etwas ’verloren’ im Garten herum und werden leider auch vielfach entsprechend vernachlässigt. In deisem Beitrag zeigen wir Ihnen einige Tipps zur Behandlung der Erdbeeren nach der Ernte. Falls Sie danach Lust auf Erdbeeren bekommen haben, können Sie in unserem Gartenshop Erdbeerpflanzen kaufen und direkt im eigenen Garten kultivieren.
- Die Zeit nach der Ernte ist die wichtigste Zeit: Hier, im kürzer werdenden Tag, bildet die Erdbeerpflanze in ihrem Innern (im sogenannten Krönchen) neue Blütenanlagen aus, hier wird also der Ertrag 2006 bestimmt
- Sie können durchaus 2-3 Jahre die gleichen Erdbeerpflanzen im Beet behalten; danach ist jedoch eine Neupflanzung angesagt.
- Nach der Ernte ist die Pflanze meist ’erschöpft, auch das Blattwerk ist vielfach nicht mehr ganz gesund, am besten mulcht man die Erdbeerpflanze nach der Ernte, entfernt also alle alten Blätter bis aufs Herzchen
- Danach wird ein umhüllter Langzeitdünger mit Wirkungsdauer 3-4 Monate ausgebracht und eingearbeitet
- Nun wird die Erdbeere sofort gesundes neues Blattwerk ausbilden und beginnt im Innern frisch gestärkt auch mit der ’Vorbereitung’ der Ernte 2006