Chufa … was soll denn bitte das sein? Klingt irgendwie nach einem arabischen Gericht, falls es denn wirklich was zum Essen sein sollte. Ich selbst kannte bis vor einem halben Jahr ja noch nicht mal den Begriff Erdmandel. Hä? Nie gehört. Dann gab mir Markus je ein paar Hand voll von den frisch geernteten Knöllchen mit. Ja ja, es sind nicht viele übrig geblieben.
Die helle Sorte White Coconut habe ich gleich weggenascht. Die Knöllchen lagen bei mir in der Küche auf einem Teller zum Trocknen. Nur getrocknet sind sie nie, die waren schneller weg als ich mir ein passendes Rezept ausdenken konnte. Bei jedem Gang durch den Raum ein paar Knöllchen in den Mund geschoben und als dann nur noch wenige Stück dort lagen, hatte ich schon ein schlechtes Gewissen. Wenigstens ein bisschen…
Mist: ich sollte von den Dingern doch was kochen, backen, ausprobieren halt.
Zum Glück waren die dunklen Chufas Black Tiger nicht ganz so anmächelig zum roh essen obwohl sie genauso gut schmecken. So haben es wenigstens diese durch die Trocknungsphase geschafft.
Daraus machen wir heute Pralinen.
200 g Zartbitter Schokolade (Kochschokolade reicht)
100 g Kuvertüre egal welche Vollmilch, weiss oder schwarz
100 g Rahm
20 g Kokosfett
1 Hand gehackte Chufas (Erdmandeln)
Aroma nach Wunsch
Die Kuvertüren grob hacken. Sahne erhitzen, Kuvertüren und Kokosfett darin schmelzen, anschließend die Masse in einen hohen Rührbecher geben und mit Folie bedeckt ca. 2-3 Stunden kühlen.
Die Pralinenmasse mit dem Handrührgerät cremig aufschlagen.
Unter die Schokoladen-Masse nun die feingehackten Chufa (Erdmandeln) ziehen.
Wenn Ihnen nur Chufs als Geschmack zu wenig Gaumenkitzel bereiten können Sie zum Rezept auch noch z.B. rote Pfefferkörner hinzufügen oder etwas Zimt oder ein bisschen Espressopulver.
Aus der Creme Kugeln formen und im Kühlschrank auf einer Platte komplett auskühlen lassen.
Die Kugeln können nun schon so weggenascht werden oder mit etwas flüssiger Couvertüre überzogen und nochmals gekühlt werden.
Mit einem Buch und einem Tischchen in der Nähe hinsetzen, so dass Sie immer ganz knapp zum Tischen hinreichen können und dann hinein in die Phantasiewelt und immer wieder für ein paar Minuten puren Genuss darauf auftauchen ?
Nur schade, dass die Chufas erst im Herbst Erntebereit sind. Solange können Sie unter die Pralinenmasse natürlich auch gehackte normale Mandeln ziehen. Aber mit Chufas sind sie einfach nochmals spezieller.
Die Chufas sehen gepflanzt übrigens wie normales Gras aus. Ich ziehe es gerade auf unserer Lubera-Test-Treppe. Es ist bisher ohne weiteres Wässern (wen wundert es bei diesem Wetter) ausgekommen und treibt gleichmässige grüne Büschel.
Ich bin gespannt wie ausbreitungsfreudig es sich im Topf verhält. Je nach dem muss es im Topf bleiben oder darf ins Beet umziehen.
Viel Spass beim pröbeln mit den neuen Knollen im Land.
Ah ja wenn Sie selbst eine super Rezept Idee mit den Erdmandeln haben, bitte teilen Sie diese mit uns!!!