Den Stein des Weisen haben wir nicht gefunden… und Garantien können wir auch keine geben. Dennoch wissen wir aus unserer täglichen Beratungspraxis, dass die Befolgung folgender 5 Tipps die beste Voraussetzung ist für eine erfolgreiche und natürlich gesunde Rosenkultur:
Rosentipp 1
Pflanzen Sie Rosen an einen exponierten, luftigen Standort. ’Geschützte Ecken’ sind den Rosen entgegen der landläufigen Meinung nicht förderlich.
Rosentipp 2
Schneiden Sie Rosen im frühen Frühjahr und schneiden Sie sie stark! Ein schwacher Schnitt führt zu einem mickrigen und anfälligen Austrieb.
Rosentipp 3
Pflanzen Sie nicht nur eine Sorte in Monokultur, sondern mischen Sie verschiedene Sorten und gegebenenfalls auch Rosentypen (zB. Strauchrosen im Hintergrund). Am besten durchmischen Sie die Rosenpflanzung auch mit anderen Pflanzenarten wie Stauden und Kräutern.
Rosentipp 4
Falls Ihr Garten diese Möglichkeit bietet, pflanzen Sie lieber an verschiedenen Stellen kleine Rosengruppen als nur eine grosse Rosenpflanzung.
Rosentipp 5
Machen Sie einen starken Sommerschnitt.